Endstufe / Subwoofer einbauen

Opel Astra G

Hallo.
Habe mir jetzt auch einen Astra Coupe Bj09/00.

Will meine Anlage aus meinem alten auto in den Astra einbauen. Habe aber ein Problem. Die PLUS-Leitung der Endstufe muss ja an die Batterie mit dran. Aber ich finde keinen Durchgang zum Motorraum hin. Dann wollte ich mal sehen ob ich das Pluskabel von der Batterie verfolgen kann um den durchgang zu finden. aber es ist alles zu eng. Man sieht überhauot nichts.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht, und kann mir sagen wie ich das mache?

Gruß Benjamin

43 Antworten

Das problem ist, das ich jetzt nicht ganz weiss welche stelle du meinst?

Stell dich einfach vors Auto...dann siehst du rechts unterm wicherkasten ein Pfropfen..ziemlich in der ecke. Dort dem Pfropfen entfernen und das Kabel durch dem Pfropfen durchquetschen. Wenn zu klein ist die öffnung vom Gummi einfach vergrössern. Und später z.b. mit sikaflex abdichten.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Das problem ist, das ich jetzt nicht ganz weiss welche stelle du meinst?

np

...nach der Anleitung http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...abel_fur_die_hifi-anlage.html

...und beim zweiten bild, nicht ganz links durchs blech bohren sonder bei dem ansaugstuzen rein (durchs gitter)
und dann nach wenigen centimeter durch des plastik nach innen (sozusagen bild 3 über dem runten plastik-kasten).

Würde sicherlich auch gehen..

aber..warum hat es bis jetzt noch niemand gemacht? Ich denke das wäre eine viel einfache methode und diesen weg würden viele nehmen, wenn da nicht nen harken bei wäre

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Würde sicherlich auch gehen..aber ich stelle mir gerade die frage mit dem Wasser?

Ich habe noch nie genau drauf geachtet, aber auf dem Bild schaut es so aus als wenn dort immer nen bissel Regenwasser durchläuft? Wie willst du das abdichten?

...hmm...ja, da stellt sich vill die allgemeine frage wo des wasser

bei dem ding eigentlich wieder rauskommt wenns regnet 🙄

Aber hast natürlich recht...des ganze zusätzlich noch ein wenig abzudichten wäre ratsam....werd ich auch machen
(schon allein das da im winter nicht mein handschuhfach einfriert wenns da zusätzlich reinzieht 😎)

...aber ich find die stelle zumindest besser als durchs blechle zu bohren...des würd ich doch wesentlich weniger gern machen als da drinen ins plastik!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Damerl18



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Würde sicherlich auch gehen..aber ich stelle mir gerade die frage mit dem Wasser?

Ich habe noch nie genau drauf geachtet, aber auf dem Bild schaut es so aus als wenn dort immer nen bissel Regenwasser durchläuft? Wie willst du das abdichten?

...hmm...ja, da stellt sich vill die allgemeine frage wo des wasser
bei dem ding eigentlich wieder rauskommt wenns regnet 🙄

Aber hast natürlich recht...des ganze zusätzlich noch ein wenig abzudichten wäre ratsam....werd ich auch machen
(schon allein das da im winter nicht mein handschuhfach einfriert wenns da zusätzlich reinzieht 😎)

...aber ich find die stelle zumindest besser als durchs blechle zu bohren...des würd ich doch wesentlich weniger gern machen als da drinen ins plastik!

Habe meinen Beitrag edetiert 😁 War im Falschen Thread 😛 sollte mir abgewöhnen mehrer Beiträge zur gleichenzeit zu schreiben 😁

...dachts mir auch grad...irgenwas stimmt jetzt hier nicht mehr 😛

ja gut, also ich hab nochmal geguckt aber ich bin glaub ich zu blöd um des ding zu finden
wos du durchhast 🙁

....ich seh nur die gummimasche durch des blech zur wischanlage,
dann noch der ganz kleine eingang ganz recht wo der seilzug durch geht und sonst nix
was man sehen würde ohne sämtliche sachen auszubauen.

Würde ich nicht rückenprobleme haben würde ich kurz nen Foto machen gehen 🙁

Aber du bist richtig..gaaaanz rechts wo der Bautenzug durchgeht. Da ist ein Propfen drinne den du vergrössern kannst. Dann kommst unten beim Habenzug Fahrerseite raus und kannst es gleich hinter der verkleidung legen

Zitat:

Original geschrieben von Damerl18


hey leute, bin grad am durchgang gucken für des stromkabel....hätte da ne idee!

geht des auch wenn ich an dem luftansaugstuzen des gitter wegmache
und in dem plastik ein loch bohre???
sollte doch klappen oder??? wäre mir zumindest lieber wenn nix dagegen spricht!

klar geht das --- meinst du diese stelle (siehe bild!)

@devil
der vorteil von dem loch im ansaugkasten ist dass man flexibler ist was die kabeldicke angeht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble



Zitat:

Original geschrieben von Damerl18


hey leute, bin grad am durchgang gucken für des stromkabel....hätte da ne idee!

geht des auch wenn ich an dem luftansaugstuzen des gitter wegmache
und in dem plastik ein loch bohre???
sollte doch klappen oder??? wäre mir zumindest lieber wenn nix dagegen spricht!

klar geht das --- meinst du diese stelle (siehe bild!)

@devil
der vorteil von dem loch im ansaugkasten ist dass man flexibler ist was die kabeldicke angeht 😉

Jupp!!! Habs bereits hinter mir! Hat super geklappt!!! 🙂

Jetzt muss das Kabl nurnoch hinter 🙄

@devil...gute besserung, aber trotzdem danke für die mühe 😉

könnt ihr mir mal bitte ein paar bilder zeigen wie ihr die kabel nach hinten verlegt habt, ich find bei mir keinen richtigen schoenen einfachen weg :? waere echt lieb von euch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von maggy-19


könnt ihr mir mal bitte ein paar bilder zeigen wie ihr die kabel nach hinten verlegt habt, ich find bei mir keinen richtigen schoenen einfachen weg :? waere echt lieb von euch! 😉

...einen "richtigen schönen einfachen weg" 😁

...du könntest es mal über die Kopfstützen versuchen das ich relativ wenig aufwand

...oder alternativ am Himmel fest-tackern😁 😛

Spaß beiseite...der (vermutlich) beste Weg ist schlichtweg wenn du wie die Meisten
hinterm Handschuhfach reingehst oder auch Fahrerseite dann das Kabel in den Kabelschacht (Einstiegsleite) nach hinten reinfuzelst....is aber je nach Kabeldicke ein ordentliches gefummel!!!

Andere Wege bzw. einfachere kenn ich leider keine (bin froh das ichs schon ne weile hinter mir habe 😉) ...und Bilder hab ich keine gemacht!

Gruß
Dammerl

hm joa bei der einstiegsleiste u dann in den kabel schacht hatte i mir auch gedacht, aber die verkleidung bekomm ich die denn so ab ohne den sitz auszubauen`? das sieht naemlich iwie danach aus :?

oder reichts wenn ich die schrauben rausdreh u dann das plastik bissel bei seite sieh um in den kabelschacht zu kommen?

Zitat:

oder reichts wenn ich die schrauben rausdreh u dann das plastik bissel bei seite sieh um in den kabelschacht zu kommen?

--> Genauso hab ichs gemacht! Ist zwar nat. noch fummliger als wenn mans ausbaut aber naja ;-)

Viel Spaß dabei 😉

Hi Leute,

Ich hab nen Caravan und hab das von der Batterie nach unten und am Unterboden entlang durch die Leitungshalter verlegt. Da war noch ein Lochkanal frei und das kann man bis hinter unter die Rücksitzbank ziehen. Genau da ist ein Ablaufstopfen den man durchbohren kann und ist eigentlich schon da wo man hin wollte. Wie es beim CC und Coupe aussieht weis ich allerdings nicht.

Das war für mich der einfachste Weg.

Die Sicherung ist übrigens im Gehäuse wo die Relais drine sind, genau hinter der Batterie.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen