Endstufe richtiges Kabel?
Hallo Community.
Subwoofer sind gekauft, jetzt komme ich zum nächsten Schritt, nämlich zu der Endstufe und dem Kabelsalat. Bin wirklich kompletter Neueinsteiger in dieser Sache und habe selbst versucht einen Durchblick zu bekommen.
Es wäre schön, wenn ihr mir sagen würdet ob ich das alles richtig verstanden habe und ob ich die Verbindungen richtig zugeordnet habe. Habe wohl das Stereo -Basissystem ohne Endstufe. Zumindest gibts da keine Infos zu.
Fahre den 1er BMW F20 BJ 2013. Habe mir dazu die audison s8 4.2 subwoofer gekauft. Dazu den ESX QM-TWOv3-2-Kanal Class D Mini Digital Auto-Verstärker. Zudem noch ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz und den ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW Auto-Lautsprecher.
Es gibt am Adapter 3 Kabelstränge. Input, Woofer, Mid-High. (ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW)
Ich habe erst jetzt bemerkt, dass das Kabel eig. für einen 4 Kanal Verstärker ist, weil er die Signale von den Woofern trennt und gleichzeitig die Türlautsprecher wieder einspeist.
Mein Gedanke war jedoch, dass ich bei meiner 2 Kanal Endstufe diese Rückführung der Türlausprecher nicht brauche , diese bleiben am Radio. Ich hoffe das ist Korrekt.
Denn ich würde davon nur INPUT nutzen, dies geht in das HIGH LEVEL in meiner Endstufe und und WOOFER OUT kommt aus dem Speaker OUT der Endstufe und geht zu den Wofern.
Das MID-HIGH Kabel bleibt unbenutzt, was für die Tür Lautsprecher gedacht ist, aber meine Endstufe hat keine Ausgänge dafür. Ich möchte nur die Woofer verstärken.
Kann man das so machen oder habe ich immer noch einen Denkfehler? Möchte ungern eine neue Endstufe kaufen müssen.
Habe ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz, dort ist eine 40A Sicherung bei.
zudem gibt es zu der Endstufe auch eine Sicherung die hat 25A. Welche davon sollte ich einbauen? Die 40er scheint mir einfacher zum Verbau da es nur einstecken und festschrauben ist.
Danke für eure Hilfe !!