Hilfe Anschluss/ Verkabelung einer Endstufe.
Hallo Community.
Dank eurer Hilfe konnte ich problemlos meine neuen Subwoofer unter die Sitze verbauen.
Jetzt komme ich zum nächsten Schritt, nämlich zu der Endstufe und dem Kabelsalat. Bin wirklich kompletter Neueinsteiger in dieser Sache und habe selbst versucht einen Durchblick zu bekommen.
Es wäre schön, wenn ihr mir sagen würdet ob ich das alles richtig verstanden habe und ob ich die Verbindungen richtig zugeordnet habe. Unten sind Bilder an denen ihr euch orientieren könnt. Habe wohl das Stereo -Basissystem ohne Endstufe. Zumindest gibts da keine Infos zu.
Es gibt am Adapter 3 Kabelstränge. Input, Woofer, Mid-High. (ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW)
An der Endstufe bei dem HIGH LEVEL INPUT (L+/L-/ R+/R-) schließe ich die INPUT Kabel vom ESX DW5BMW Adapter an. (Sind die Roten auf dem Plan)
Beim SPEAKER OUTPUT (L+/L-/ R+/R-) schließe ich die WOOFER Kabel an. (Schwarz markiert)
(L+/L-) linker Woofer
(R+/R-) rechter Woofer
Das Mid-High Kabel spare ich mir? Möchte nur die Woofer verbinden ist das Korrekt?
Ganz kurz dazu.. woher weiß ich bei den Kabeln welches das Plus und das Minus ist?
Nun zu der Stromversorgung.
+12V da kommt das Plus Kabel von der Batterie mit Sicherung.
GND Massekabel verbunden mit Karosserie z.B
REM brauche ich nicht anzuschließen? Die Endstufe soll Auto- Remote bei High-Level haben was auch Immer das heißt.
Bei dem Kabelsatz gibt es das Powerkabel, Masse Kabel und auch ein Chinchkabel mit Remoteleitung. Das letztere brauche ich aber gar nicht, oder?
Zudem wurde zu der Endstufe auch eine Sicherung mitgeliefert. (Siehe Bild) Wo wird diese angeschlossen? Womit verbunden? Habe keine Ahnung.
Fahre den 1er BMW F20 BJ 2013. Habe mir dazu die audison s8 4.2 subwoofer gekauft. Dazu den ESX QM-TWOv3-2-Kanal Class D Mini Digital Auto-Verstärker. Zudem noch ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz und den ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW Auto-Lautsprecher.
Ganz, ganz lieben Dank schon mal für eure Hilfe!!
Grüße aus NRW