endstufe ist immer an ( dauerstrom auf remote?)
moin moin.
ich bräucht mal eure hilfe!!
hab mir ne neue anlage zugelegt und wollte nun den verstärker über remote an/aus-steuern lassen.
merkwürdiger weise ist die endsufe aber sogar an wenn die zündung aus ist! hab den eurostecker schon überprüft der remote ist richtig an die steuerung für el. antennen und endstufen geklemmt.
Woran kann das liegen??
Und was kann ich dagegen tun??
gibts noch ne andere möglichkeit die endstufe an und aus regeln zu lassen? es gibt an meinem eurostecker nur noch 3 weitere stromanschlüsse :
1. +12V Zündung Klemme 15
2. +12V (Klemme 30)
und 3. Masse
aso ich fahre übrigens nen Bora baujahr 99
danke schonma im vorraus!!!!!
27 Antworten
Wie? Remote Kabel ist garnicht angeschlossen? Dann muss sie ja immer an sein. Das ist doch das Steuerkabel! Jepp. mit dem teil steuerst du die intensivität(ein komisches Wort)/stärke der entstufe.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Wie? Remote Kabel ist garnicht angeschlossen? Dann muss sie ja immer an sein. Das ist doch das Steuerkabel! Jepp. mit dem teil steuerst du die intensivität(ein komisches Wort)/stärke der entstufe.
also so wie ich das verstanden hab, kann ja gar kein remotekabel angeschlossen sein, da doch kein radio momentan da ist😉
oder ich versteh ihn immernoch nicht🙁
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
Wenn du das gamma 5 hast, dann hat es ein chinch ausgang und du brauchst nur ein adapter der nur 9€ kostet und dann kannst du alles anschließen. ich hatte auch das gamma und hatte zwei endstuffen drane.
gamma 5? ab wann gab es denn das? ist es das mit dem abnehmbaren bedienteil?
Hallo!
Ich kann das aus Sicht einer Endstufe mit einem VW MCD beschreiben.
Die Endstufe (Remote) kann über den Ausgang ON SIGN gesteuert werden. Wenn die Endstufe nach dem Rausziehen des Schlüssels noch an bleibt ist das normal, wenn das MCD sich noch (mit dem integrierten Lüfter) runterkühlt bleibt weiterhin Strom auf der Remote Leitung und somit die Endstufe an. Schaltet sich aber ab sobald das Radio samt Lüfter aus geht.
Ansonsten falls das Problem dauerhaft (> 1h oder so) da bleibt (Endstufe an bleibt) ist die sicherste Lösung das Zwischenschalten eines Schalters.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
also so wie ich das verstanden hab, kann ja gar kein remotekabel angeschlossen sein, da doch kein radio momentan da ist😉
oder ich versteh ihn immernoch nicht🙁
Deshalb kommt mir das ja etwas komisch vor... 🙂
Hast du evtl Dauerplus an die Remotleitung gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
gamma 5? ab wann gab es denn das? ist es das mit dem abnehmbaren bedienteil?
ja das gib es mit bedienteil oder ohne.
dauerplus an remote?????
wie soll das denn gehn? dann würde doch das radio garnicht funktionieren? und ja der remote ist angeschlossen!!! bin doch nicht total bescheuert und vergess den anzuschliessen.
aber irren ist ja bekannterweise menschlich.
und wegen dem radio.
den eurostecker mit den remote adaptern hab ich auch ohne radio und da ist auch ohne radio strom drauf!
was genau fürn vw-radio ich hab weis ich leider nich aber auf jeden kein 5 meines ist BJ 99 also das original gamma vom kauf des wagens
Ist das Remote auch an der richtigen stelle angeschlossen?
Müssen denn nicht zwei kabel abgeschnitten werden das es überhaupt geht? Kannst du nichtmal von dem ganzen stecker zeug nen bild machen und einstellen?
ähm *peinlich*
leude ich hab den fehler gefunden.
der eurostecker war vom werk aus also quasi von pioneer für autos mit automatischer antenne zusammen gesetzt. also remote vom or. kabelbaum an remote vom radio.
+böser fehler+ ich hab nämlich keine aut. antenne. somit hatte das radio 2mal dauerstrom. eben auch am remote.
nun gehts.
MEGA BIG THX für eure Hilfe bis denne!!!
Hallo. Habe genau die gleiche Situation. Ich habe meine Remote Kabel mit klemme 15 verbunden. Meine LED von der endstufe geht auch nicht aus auch wenn ich das Auto zu schließe.
Habe allerdings mein dauerplus Kabel noch nicht im Radio JVC getauscht
Muss man denn dafür unbedingt einen 10 Jahre alten Leichenthread ausgraben? 🙄
Zum Problem:
-> Geht dein Radio überhaupt aus? => Falls nicht, tausche Dauerplus mit Zündungsplus am Radio.
-> Funktioniert das Zündungsplus am Radio? => Falls ja, dann hängs doch einfach da mit ran.
Ich habe bei mir das Remotekabel auf Klemme 75x gehangen, da funktioniert alles wunderbar. Soll angeblich auch besser sein, da über 75x mehr Last laufen kann. Findest du übrigends unter dem Lenkrad.
Bei sowas ist eine Ferndiagnose immer etwas schwierig...
Dein JVC Radio hat doch sicher einen Remoteausgang, warum nutzt du diesen nicht einfach?
Mit 'Last' hat eine Remotekabel eigentlich wenig zu tun, es ist ja nur ein Einschaltsignal.
Da fließt sehr wenig Strom.