Endstufe geht aus, wenn Musik zulaut ist! (LED-Boxen)

Opel Corsa B

Hallo.. habe ein Problem.. mal wieder =(

undzwar habe ich mir neue LED-Boxen gekauft, die funktionieren auch einwandfrei...
doch jetzt wollte ich einen An- und Ausschalter dort zwischen setzen.

Damit ihr euch das besser vorstellen könnt.. es ist einmal die Box und die LED's sind sozusagen extern dort drauf.

Habe nun die 2 Pluspole von den LED' zusammengeklemmt, dann kabel.. schalter.. kabel in die endstufe.. und mit den 2 minuspolen auch genau dasselbe.. LED's - Kabel - Schalter - Kabel - Endstufe.

Jetzt wollte ich es ausprobieren ob es klappt.. wenn die Lautstärke nicht so laut ist.. gehen die LED's noch nicht zum Takt der Musik.. dann mache ich schritt für schritt lauter.. und aufeinmal.. hört man nicht mehr vom Subwoofer!!! Die Endstufe ist ist aber noch an!

Ich muss das Radio einmal aus & anmachen.. dann funktioniert wieder der Subwoofer.. aber sobald ich wieder lauter mache, geht er aus.. und die LED's blinken auch nicht =(

Was soll ich machen? Bitte um Hilfe!

Bevor ich den Schalter drangemacht habe ging es noch!

Ich bedanke mich schonmal im voraus

Sven

damit ihr euch die boxen vorstellen könnt.. das sind sie: HIER

52 Antworten

wollte nicht nochmal zum auto.. dafür habe ich jetzt einen schaltplan selbst entworfen =).. da kann man es eh besser drauf erkennen finde ich

Wunderbar und immernoch: nein.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Herzlichen Glückwunsch, mir ist grade schlecht geworden.

Mir auch.🙂

Blöde Frage, ist das ein 2Poliger Schalter oder ein einpoliger?

Ähnliche Themen

2 pol - schalter..

Na dann bin ich jetzt mit dem logischen Teil am Ende! Schmeiß den Scheiß raus oder wie mgase schon sagt besorg dir ein Soundmodul, da haste gescheit! Mal ganz davon ab, dass ne Diode ohnehin nichts an nem Amp zu suchen hat! Aber ist ja dein Bier

Lieber Themenstarter,

lass das bitte sein. Ich möchte etwas sagen, aber nicht böse sein, ich mein es auch nicht böse, und will dir eigentlich nur helfen. Bitte nicht als Angriff sehen.

Lass es sein mit der Verkabelei. So wie du dein Kabelplan gamacht hast bekomme ich angst um dein Leben. Du hast kein fundiertes Wissen was Strom oder FZG Elektrik angeht. Das kann gefährlich werden.

Zuerst, Ein Schalter (so wie du es dir vorstellst für die Lampen) wird NUR an der + Leitung gelegt als unterbrecher so zu sagen. Zudem ist es in dein Plan nicht ersichtlich ob du nur die Lampen oder auch die Lautsprecher an dein Schalter gelegt hast.

Bitte, lass es sein. such dir ein Kumpel der etwas mehr Ahnung davon hat. Warum ich dir dazu rate .. weil es in Deutschland viele Autobrände gibt die auf mangelhafte Installation diverse Elektrogeräte zurück zu führen.

Du bist eben kein Elektrogenie. Ich ja nicht schlimm, Mann versicht sein bestes, und hofft das es irgendwie klappt. Das du dir Muhe gegeben hast steht ausser Frage, nur solltest du erkennen das es so nicht weiter geht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Zuerst, Ein Schalter (so wie du es dir vorstellst für die Lampen) wird NUR an der + Leitung gelegt als unterbrecher so zu sagen.

Es ist ehrlich gesagt relativ bums, ob er nur den + schaltet oder beide, macht von der Funktion her keinen unterschied....

Beim Rest stimm ich dir zu!

Zitat:

Original geschrieben von Albi1986



Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Zuerst, Ein Schalter (so wie du es dir vorstellst für die Lampen) wird NUR an der + Leitung gelegt als unterbrecher so zu sagen.
Es ist ehrlich gesagt relativ bums, ob er nur den + schaltet oder beide, macht von der Funktion her keinen unterschied....

Beim Rest stimm ich dir zu!

Von der Funktion her, hast du recht, nur, das macht doch keine ! Zudem kosten die Schalter mehr, weil sie mehr Pole braucht und ist dann größer usw usf 🙂

Wer sowas macht enttarnt sich als totale Laie und sollte es lassen 🙂

Auf der Arbeit benutze ich die schon häufiger, muss halt z.T. allpolig abschalten. Für diese Anwendung ist es übertrieben, aber wie gesagt nicht falsch. Wenn ich sonen Schalter rumfliegen hab nehm ich den auch bevor ich nen neuen einpoligen kaufe.
Aber ich möchte da nicht länger drauf rumhacken.

@TE: Wenn du ein Messgerät hast, dann miss mal den Wiederstand am Ausgang vom Amp im eingeschalteten Zustand, sonst ist dein Ergebniss für die Katz

Also ich würde gern mal ein Foto direkt vom Anschluß des Lautsprechers sehen.
Grunzsätzlich hat Strom für die LED nichts mit der Versorgung des Lautsprechers durch den Verstärker zu tun.
Ind der Beschreibung stand auch das die LED an +12V angeschlossen werden sollen.
Was möchtest du dann mit den Schaltern erreichen?

gruß ilteco

Zitat:

Original geschrieben von Albi1986


Auf der Arbeit benutze ich die schon häufiger, muss halt z.T. allpolig abschalten. Für diese Anwendung ist es übertrieben, aber wie gesagt nicht falsch. Wenn ich sonen Schalter rumfliegen hab nehm ich den auch bevor ich nen neuen einpoligen kaufe.
Aber ich möchte da nicht länger drauf rumhacken.

@TE: Wenn du ein Messgerät hast, dann miss mal den Wiederstand am Ausgang vom Amp im eingeschalteten Zustand, sonst ist dein Ergebniss für die Katz

A: Widerstand, B: man misst keinen Widerstand an unbekannten Bauteilen und schon garnicht unter Spannung.

Warum bistn du nich im Haus randalieren sondern turnst im MT rum?

Ich warte noch aufs Frauchen.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


A: Widerstand, B: man misst keinen Widerstand an unbekannten Bauteilen und schon garnicht unter Spannung.

A: Hast natürlich recht

B: Boxen kannst du nur im eingeschalteten zustand messen, ohne Saft drauf ist das Ergebniss nichts wert. Und die Dioden spielen in dem Stromkreis keine große rolle.

EDIT: So hab das Messverfahren nochmal angeschaut. Lass es lieber 🙂
Schmeiß den Quatsch da raus, wenns wieder vernünftig läuft --> Glücklich sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen