Endstufe für Hertz
Hallo,
ich habe in den türen jetzt Hertz SV200L Lautsprecher drin.
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/hertz_sv200l_tech.pdf
Welche endstufe kann man da am besten verwenden?
Alpine PDX 2x150wattrms oder gibts auch gute wo günstiger sind?
zb Kenwood?
Wieviel RMS sollte die haben, Lautsprecher haben je 250WRMS
90 Antworten
vielleicht sind die so dreißt und schicken immer wieder die gleiche an dich zurück
ne die erste ging auf protect, die 2te waren die kanäle ja nicht gleich und die 3te geht wieder auf protect.
wenn dann sind die erste und die 3te die gleiche 😉 aber die 3te ist zusätzlich teilweise verkratzt
ok, schon arg. Und sehr ärgerlich...
http://...behrends-birkner-lausch.de/.../...ngsrecht-umtauschrecht.htm
Zitat:
In aller Regel hat der Verkäufer zwei Nachbesserungsversuche. Gelingt ihm die Nachbesserung nicht, kann der Kunde.......
....vom Vertrag zurücktreten. Er bekommt sein Geld zurück, hat aber die Ware sowie möglicherweise gezogene Nutzungen zurückzugeben.
Ähnliche Themen
Ja ! Dann kann er dir nur anteilig die Nutzung berechnen. Aber was zurück bekommst du und du wirst das Gerät auch los.
Gib ihm noch eine Chance, mangelfreie Ware zu liefern und kündige dabei deinen Rücktritt vom Kauf an. Halte dich dabei aber an diverse Fristsetzungen, google diese falls nötig und lerne dadurch etwas dazu.
Welche Nutzung^^ defekte ware kann man ja nich wirklich benutzen.
Habe ihm ja geschrieben das ich wandeln will also mein geld zurück möchte. Wer weis was mit der nächsten nicht stimmt, vielleicht erkenne ich den fehler nicht mal.
Das ist mir zu gefährlich, hole mir dann eine Eton 4kanal
Bestsale24 schrieb mir gerade:
"Schade das Ihre Bordelektronik nicht richtig Funktioniert da haben Sie irgendwo ein Masseproblem"
😠😰
so hab jetzt mal geguckt wie ich die endstufen plaziere.
viel platz ist da nicht mehr, da kommt ja noch kabels und Kantholz dazwischen.
Und für Warndreieck und Verbandskasten muss ich auch noch ein platz finden, wird wohl nich ein Bo-Case(seitenteil) nötig sein.
Wie ist das mit Lüfter einbauen? Wird ja sicher warm da drin
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c4r7-6k-6da9.jpg
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
so hab jetzt mal geguckt wie ich die endstufen plaziere.viel platz ist da nicht mehr, da kommt ja noch kabels und Kantholz dazwischen.
Und für Warndreieck und Verbandskasten muss ich auch noch ein platz finden, wird wohl nich ein Bo-Case(seitenteil) nötig sein.Wie ist das mit Lüfter einbauen? Wird ja sicher warm da drin
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c4r7-6k-6da9.jpg
Eton ECC 500.4 oder geht auch Eton EC 500.4?
Hallo,
Hier mal fertiger ausbau^^
Muss für den SUb unten ein abstandsholz rein wo er aufsitzt oder langt es wenn er oben aufliegt?
Muss mal gucken ob ich nicht ein Bassreflex draus machen soll
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Muss für den SUb unten ein abstandsholz rein wo er aufsitzt oder langt es wenn er oben aufliegt?
Da versteh ich nicht, was gemeint ist.....
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Muss mal gucken ob ich nicht ein Bassreflex draus machen soll
Warum ?
na in meiner emphaserkiste ist ein holz hinter dem sub das er nicht weiter reinrutscht und aufliegt.
Braucht der sub auch eine holzstütze innerhalb des gehäuses oder reicht es wenn er oben auf dem Falz aufliegt und festgeschraubt wird?
Mit Bassreflex kommt vielleicht noch etwas mehr bass raus?!
Muss mal gucken ob ich jemand finde der weis wie man die Eton Ecc500.4 einstellt^^ Weil bei den Tieftöner muss ich ja ein HP und LP setzen. Da geht aber nur HP ODER LP
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
reicht es wenn er oben auf dem Falz aufliegt und festgeschraubt wird?
Achso ! Ja, reicht.
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Mit Bassreflex kommt vielleicht noch etwas mehr bass raus?!
Dieser Sub wird in Foren meist nicht für BR empfohlen. Es spricht aber nichts dagegen, es zu testen. Das Rohr mußt du eben unterbekommen, zur Not seitlich.
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Muss mal gucken ob ich jemand finde der weis wie man die Eton Ecc500.4 einstellt^^ Weil bei den Tieftöner muss ich ja ein HP und LP setzen.
Hochpass kannst du doch sicher irgendwie im Radio setzen.....wenngleich nicht sonderlich optimal.........das Radio ist für deine Anwendung nicht gerade üppig ausgestattet. Man könnte einen Prozessor kaufen.......😎
Wie dick sollte eigentlich das Subwoofer-Lautsprecherkabel haben?
bzw merkt man es wenn man anstatt 2,5mm 4mm oder 6mm nimmt?
wenns kurz genug ist wirst nix merken. 2,5mm² reicht locker aus und 4mm² fürs Gewissen 😉