1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Endstufe für Frontsystem

Endstufe für Frontsystem

Hallo .

Ich suche für mein frontsystem eine neue endstufre da meine alte Magnat keine power bieten kann .

Hier ein paar Daten

Verbaute Lautsprecher .

Hifonics HCX 6.2C

HCX 5.2C HCX5.2C HCX-5.2C HCX 5.2C HCX 5.2 C HCX-5.2 C
16,5 cm 2-Wege-System
100 Watt RMS /200 Watt max., 4 Ohm
25 mm Gewebe Neodym-Hochtöner
12dB Frequenzweiche mit Pegeleinstellung
Einbautiefe 76 mm, Einbauöffnung 144 mm

Aber nur die tmt den rest habe ich damals nicht bekommen .

Ausgeben möchte ich am besten so um den dreh 100-130 euro .

Es darf eine gebrauchte Endstufe sein .

Was ich höre spielt denke ich mal dabei nicht so die rolle .

Das Fahrzeug ist an den Türen dick gedämmt daher nicht mehr nötig .

Was müsst ihr noch wissen um mir eine gute für mein preislimit zu empfehlen .

Mfg

26 Antworten

Da ist leider mein Problem mit dem Radio ein Lautsprecher ausgang von der linken seite das + geht nicht mehr .

Daher kommt auch der umbau mit der billig Endstufe da ich diese noch liegen hatte .

ich gucke mal ob ich die Endstufe die du meinst finde.

Sachden kann es doch aber trozdem nicht die eton später an der Endstufe laufen zu haben oder !?

na ja die ESX ist eine 4+1 Kanal Endstufe... also optimal für Front, Rear und Sub, oder 3-Wege vollaktiv

Aber du kannst die Etons auch an eine Endstufe dann anschliessen. Das macht gar nichts

Die POW laufen zwar schon am radio, sind aber nicht nur dafür gebaut. An einer 50W Endstufe klingen die deutlich straffer.

Wenn man die vorgeschlagenen Magnat Quantum treiber nicht kennt dann sollte man auch nichts dazu schreiben. Eine BR Box ist nicht geschlossen und auch das hat manchmal wenig mit der tatsàchlichen eignung eines Treibers zu tun.

Zitat:

Eine Home-Hifi Lautsprecher würde ich nicht einbauen. Evtl. als Hochtöner, aber nicht in den beliebten Einbauorten a la Türen, wo es doch schon mal schneller feucht wird.

Das hat nix mit Feuchtigkeit zu tun, sondern ein Auto-Hifi-HT hat einfach wesentlich gefälligere Dimensionen, dank platzsparenden Neodym-Magnet

Zitat:

bestimmt hast du auch nicht die Türen gedämmt? Ist relativ einfach selbst zu machen,

Naja so einfach ist es nicht : es ist zweitaufwendig und oft schrecken gerade DIY-Laien von solchen Arbeiten zurück da man bei solchen Arbeiten auch der Technik des Autos selbst(Sensoren, Fensterheber usw...) recht nahe kommt. Auch die üblichen Anleitungen sind meist allgemein gehalten statt modellspezifisch, so daß die Leute die genaue Vorgehensweise im Voraus teils nicht richtig abschätzen können

Zitat:

Kaufe nur nicht das billigste Alubutyl das stinkt noch monate hinterher im Auto

Billiges Alubutyl stinkt auch nicht, es hat nur teils deutlich abgespeckte Eigenschaften, das ist alles

Ähnliche Themen

Okay die ground zero https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../475077565-223-6012 die soll ja net so schlecht sein und bekomme die für 95 euro und ist nicht gebraucht.

Willst du eine Carpower Power 4/600 ?? Die hab ich gebraucht anzubieten. Häufig benutzt aber guter Zustand. Das Gerät ist klanglich sehr gut, aber es hat leider eine sehr große Baugröße, aber dafür überzeugt auch die Leistung.

Seit einem halben Jahr habe ich das Gerät im Schrank liegen, weil ich meine Anlage im Zuge einer Fahrzeuganschaffung verkleinert habe und zukünftig nicht mehr so laut hören möchte.

Damit kannst du ein kräftiges Frontsystem und einen größeren Subwoofer betreiben, die Leistung ist hoch

http://amp-performance.de/1379-Carpower-Power-4600.html

Ladenpreis ist etwa ab 260-320 €. Für 100 € kann ich es dir schicken, 6 € Versand.

Die entsprechenden Stromkabel 35mm² hätte ich auch da, Länge nach Wunsch. Cinch und Sicherungshalter sind ebenfalls erhältlich, teils sind die Sachen sogar NEU ! Kabelschuhe sind am Stromkabel übrigens auch schon dran.

Zur Kaufabwicklung wechseln wir dann einfach zu PN.....also nur wenn du möchtest, klar 😉

Das ist kein Verkaufs Gesuch. Die G Z ist besser.

Doppelt, mobiler Browser..

Zitat:

Die G Z ist besser.

Das ist auch ein ganz normales Gerät, normale Preiskategorie, bei GZ fast die Einstiegsklasse. Wo soll das besser sein ?

In der Kraft hinkt es sogar weit hinterher, die Carpower ist stärker und hat die doppelte Kanalzahl, also komplette Anlage mit hoher Kraft aus einem Gerät möglich. Dazu wird das Grerät von GZ in der Keinanzeige kaum reduziert angeboten, obwohl gebraucht. Nur 40 % Nachlass trotz Gebrauchtzustand.

Carpower hat ne starke Preis/Leistung, Qualität Power und Einstellmöglichkeiten stimmen, die Marke braucht sich hinter GZ nicht zu verstecken.

Zitat:

Das ist kein Verkaufs Gesuch.

Ich denke, das ist durchaus in Ordnung, jemandem ein Gebrauchtgerät anzubieten, da selbiges hier auch gesucht wird.

Zudem hab ich hier schon zweimal meine Geräte im Rahmen eines allgemeinen Gesuch angeboten und das kam immer gut an.

Ich habe leider heute erst gesehen was du geschriben hast und habe gestern schon die gz gekauft da auch noch garanite dabei ist von 16 Monate und noch nicht eingebaut wurden ist bzw benutz wurde .

Zitat:

Ich habe leider heute erst gesehen was du geschriben hast und habe gestern schon die gz gekauft da auch noch garanite dabei ist von 16 Monate und noch nicht eingebaut wurden ist bzw benutz wurde .

Naja, dann ist das Gerät auch nicht sooo schlecht, dank der Restgarantie und wenn es funktioniert, dann kann man sich wahrhaftig nicht ärgern. 16 Monate Garantie hätte ich dir längst nicht bieten können, von mir hättest du KEINE Garantie bekommen, aber mehr als nur eine Funktionszusage wird dir ein privater Verkäufer bei einem etwas älteren Gerät auch gar nicht geben können.

Ja das hast du recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen