Endstufe einbauen wo?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wo habt Ihr eure endstufen im Golf 4 5 Türer verbaut?
Suche noch nen geeigneten Platz.... ist ne kleine 5 Kanal, nicht superriesig....

45 Antworten

wie belastbar ist die zweite ebene? könnt man da bspw. noch drüberkrabbeln? hat man ne ebene ladefläche? wär ja geil, weil vorher ist der kofferraum ja tiefer als die sitzebene

Wenn du keine krumme MDF kaufst bleibt alles eben, gut, wenn du die Abstandhalter schief zuschneidest haste auf nen Gefälle drin 😁 Wie belastbar die ist liegt dran wie gut du die obere Platte abstützt, siehste ja bei mir. Ich kann mich draufsetzen oder die Kiste bis oben hin beladen, alles kein Problem.

Das geht ja vom Preis. Hab mal gerade bei eBay nachgeschaut. Da kostet die 105€ Hatte damals für Kabel, Kiste und Entstufe um die 500€ bezahlt. *das ärgert mich jetzt*

@Urban.
Da kannst du auch vom Trockenbau das Dämmband nehmen.

500 Euro? Viel Geld 😁 War damals der Meinung 300 Watt reichen, war ne gute Überlegung 😁

Hab heute erst mal 300 CDs aus dem Handschuhfach entsorgt, und gerade die wohl perverseste Zusammenstellung aller zeiten fertig gemacht, egal, gibt Abwechslung, und hey, ich steh drauf alt mit neu und remaked zu mischen 😁

Ähnliche Themen

Hab mir auch erst ne mp3 zusammengestellt weil die cd´s zuviel waren im Auto. Jetzt nicht lachen, aber bei mir läuft auch oft mal paar schöne Schlager.
Und um was es ja in den liedern meistens geht brauch ich ja jetzt nicht zu sagen. 😁

Schlager? Ich genehmige mir nur Ausflüge ins Country-Reich zu Shania Twain, aber Schlager? Nä 😁

Da hätte ich auch noch Jonny Hill im Angebot. 😁 😁 😁

Naja, ich höre das ja nicht nur...

Ich höre Fast nur House oder Elektro ab und zu mal bischen Härter 😁"Hardstyle".
Je nach laune.

Ich habe den Verstärker hinten Links an die Rückbank rangeschraubt hatte keine lust wieder rum zu basteln 😁

@ All Hi und noch ein Frohe Neus!

@ urban, da klappert wirklich gar nichts... muss halt passend zugeschnitten und gut abgestützt sein, dann rappelt da nichts. Die Tragfähigkeit richtet sich nach der Stärke der MDF-Platte. Hier nochmal ein Bild von dem höhenunterschied (sind bei mir 9,4cm).

Ich habe meine Endstufe einfach auf meinen Sub geschraubt, so kann man beides als eine Einheit entfernen, wenn man mal etwas laden muss, oder das Ersatzrad braucht. 😁 Wenn jetzt einer ankommt von wegen: "Vibrationen sind schlecht", die bekommt unter dem Sub genau so viel Vibrationen ab! 😉

nicht schlecht

Servus Leute!

Also manche Ideen sind ja gar nicht so verkehrt, allerdings war wieder mal nichts dabei was mit weitergeholfen hat. :-(

Ich hab meine Vierkanal auch an die Krawallkiste geschraubt, die wiederrum einfach mit Klettband im Kofferraum steht.

Das Problem ist eben das wenn man mal den ganzen Kofferraum benötigt muss man die ganzen Kabel vom Verstärker abschrauben.

Da ja doch eine recht "hohe" Leistung fließt hab ich noch keine Steckverbindung gefunden mit der man quasi die ankommenden Kabel mit dem Verstärker verbindet.
Sowas wäre mir quasi am liebsten, eine Art Steckverbindung lösen und den Kram einfach rausnehmen.
Ich muss dazu sagen das ich mich mit dem gelben Zeugs, Strom ist doch gelb?! :P nicht so wirklich gut auskenne.
Vielleicht hat einer ja ein paar gute Vorschläge?!

Gruß
Michael

Gibt da einen ganz tollen Stecker bei ACR, da kommen Remote, 12V, Masse und die Chinch Leitungen dran, kostet unter 20,- EUR. Der kommt bei mir demnächst auch noch dran. Und meinen Sub habe ich mit einem Verzurrband, welches bis 2 Tonnen zugelassen ist an den Halteösen befestigt.

ich bin einer von denen die mit dem gelben zeugs arbeiten 😁

@ hönsch:

kommt drauf an ob du 'ne "normale" anlage hast oder schon so ne extreme hast.
es gibt schon stecker/verbindungen die 3-stellige Amperezahlen vertragen.
diese sind aber eher für die industrie und entsprechen deshalb nicht so ganz den car-hifi ansprüchen (größe, widerstand, anschlüsse,...).

@ sonic:
ohne diese dinger zu kennen bin ich der meinung, dass die dinger nicht viel taugen. schon allein deshalb, weil cinch und strom zusammen in einem stecker sind...
wenn die bilder von dem ding hast - her damit 😉
aber wenn man sich vorstellt, dass z.b. ein normaler schuko-stecker für den haushalt mit max 2,5mm² angeschlossen wird und eine eine größe hat und manche leute im auto 25mm² aufwärts haben...

*am kopf kratz*

@ Schleppendriver

Ich bin auch mal in der Firma zu ein paar Leuten gegangen die von dem mysteriösen gelben Zeug Ahnung haben, jedenfalls meinten sie das.

Wieviel mm² ich liegen hab kann ich dir gar nicht mehr sagen.
Daumen dick (mit Isolierung), wobei ich dazu sagen muss das meine Griffel keine Wurstfinger sind!
Nach ein paar Minuten kam der gute Herr wieder an und hilt mit so ein Industriestecker unter die Nase.
Wenn ich den einbaue hab ich im Prinzip nichts gewonnen da der einzele Stecker wieder so viel Platz weg nimmt wie meine Kiste *etwas übertreib*
Also scheint es dafür wohl noch keine "anständige" Lösung zu geben, dabei dachte ich das dieses Problem schon häufer aufgetreten ist und sich die Wirtschaft somit was einfallen hat lassen.

hönsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen