Endstufe ans Zündungplus?

Audi 80 B3/89

Da ja mein Remote nur knappe 8 Volt bringt und dies anscheinend nicht reicht um die Endstufe einzuschalten, kann ich das Remote vom Zündschloss nehmen oder ist die nicht zu empfehlen?

31 Antworten

Also erstmal zum Piepen bei geöffneter Tür: Das wird auch über das weisse Remotekabel des Aktivsystems mit geregelt. Ist da kein Saft drauf, was ja im Normalfall bei richtig angeschlossenem Radio der Fall is, dann geht der Summer bei offener Tür an. Da Du das jetzt raus hast, geht der Summer auch nicht mehr...

Hast Du es mal mit nem anderen Radio versucht? Ich denke auch, dass es an diesem liegt...

Wie Vorredner schon sagte, schließ das Massekabel, das bei den Originalradios hinten drauf gesteckt wird, mit ans Gehäuse an (im Zweifel selbst ne Öse ran machen, und hinten an diesen "Montage-Stumpf", der hinten ins Löchlein soll [keinen Plan, wie der heisst😎] anschließen). Ich hab zwar ehrlich keinen Plan, wofür das auch bei den Serienradios gut war, habs aber vorsichtshalber mitgemacht. Laufen tun die Radios alle ohne dieses Ding... Kann mir das Ding nur mit der DWA erklären, über die ja auch das Radio mit "abgesichert" wird... Kann aber auch voll daneben liegen🙄

Teste n anderes Radio, von nem Kumpel oder so, und checke da die Spannung im Remote.

Edit: Vergiss es, hast ja n Leihgerät - kack Tip von mir....

Hier mal ein Bild von dem merkwürdigen Stecker (die Serienradios haben dafür nen Steckplatz hinten dran...) Is der braune Einfachstecker...

Ja was soll ich sagen. Heute ist mein Radio abgebrannt. Keine Sicherung ist geflogen. Weder vom Auto noch vom Radio. Sowas darf doch nicht sein???

Nö aber ich würde sagen Problem mit dem Radio gelöst😰. Jetz gönn dir nen schönes radio und probiers mit dem nochmal🙄😉
Ach wenns raucht solltest du aufhören zu probieren.

MFG
Viktor

Ähnliche Themen

Ich hab ja nix probiert. nach 600KM Autobahn ging er in Flammen auf.

Jo bei unserem alten 80er war es schon nach 30 km autobahn und dann gabs flammen aber nicht das radio sondern das ganze auto das war mal nen schwarzer tag in meinem leben.

MFG
Viktor

Ne war nur der Radio. Gott sei dank war der nicht im Schacht, sonst hätte die Karre wirklich noch gebrannt. Aber warum fliegt keine Sicherung 😕

Check mal ob da de richtige drin ist muss soweit ich weis ne 15er sein abr steht bei der beschreibung also dem Deckel. Hattest du auch das Innenraumlicht an oder was im Zigarettenanzünder denn das läuft über eine sicherung und wen da nichts war und das radio sich nur langsam überläd und dann in Flammen aufgeht springt keine Sicherung.

MFG
Viktor

15er ist im Radio drin. Die Sicherung vom Zigarettenanzünder und vom Licht ist auch nicht geflogen. Naja hoffe das wenn der Ausgetauscht ist nicht wieder in Flammen aufgeht.

ne ich meine die Sicherung für Radio und Zigarettenanzünder ist die selbe und deshalb könntest du die checken ob das die richtige ist und ich meine das am Radio nur ne 10er oder 5er sein muss ich kann mich aber auch vertun aber das könnte der grund sein.

MFG
Viktor

Das Remute kabel ist dafür da um eine endstufe anzuschalten das ist kein normahler 12v ANSCHLUSS das ist wie ein signal kabel das kabel wird mit der endstufe verbunden da gibt es ein extra anschluss für remute dann 12V pluskabel von vorne an der batterie anschliessen masse hollst du von Der Karosser ie fertig

Hoffe habe euch richtig verstanden

Ja. nee...

Schon klar, dass mit Remote die Stufe geschaltet wird (quasi der elektronische On/Off-Button).
Aber er hat nur 8V am Remote, und das reicht nich aus.

greetz

Genau. Und jetzt nen abgebranten Radio.😠

haste es mal mit ner seperaten spannungsversorgung probiert ?

wenn de nen neues radio hast,hast vielleicht die möglichkeit es ausserhalb DEINES audis zu testen ?

Radio abgerbrannt --> zustarke Hizeentwicklung der internen Endstufe, wars nen gutes oder schlechtes Radio ?
Statt dem Remote kann man auch den E-Antennen anschluss nehmen, und ja man kann auch normale 12V nehmen, Problem: gibt böses Knacksen in den Boxen.

grüße dom

Deine Antwort
Ähnliche Themen