Endstufe am E90 Serienradio

BMW 3er E90

Hallo zusammen !
Da das einfache BMW Radio im E90 sehr schwach auf der Brust ist wollte ich mir eine Endstufe einbauen und eine Basskiste.Nun meine Frage. Das Radio hat meines Wissens keinen Vorverstärkerausgang,wo könnte man das Signal für die Endstufe abgreifen und ist das überhaupt möglich.
mfg norbi50

15 Antworten

mmh.. , ist denn der E90 das richtige Auto für eine Basskiste ??? Die passt doch besser in den E36...

Wie immer meine Standardantwort auf solche Fragen um dir viel Arbeit zu ersparen :-) ...

... www.i-sotec.de

greets. Flo

Such mal bei google nach "Helix ACC", ist ist ein High/Low Adapter damit kannst du aus einem Lautsprechersignal einen Chinachausgang modeln.
Bei mir funktioniert das super, die Montage ist auch nicht schwer. Solltest du Intresse dran haben, kann ich genauer schreiben wie ich das gemacht habe, aber sonst spare ich mir den Schreibkram 😉

@316limo, Bassbox ist nicht immer gleich Magnat Super Extrem Bullpower 1000 Watt ;D Der Bassbereich kann auch "human" aufgepeppt werden, ohne damit in an jeder Ampel aufzufallen 😉

Danke erstmal für die Antworten,werde mich diese Woche schlau machen,wenn ich Hilfe brauche melde ich mich bei dir Krie6hofv.
Da ich im satten alter von 50 bin,hab ich schon schwierigkeiten wenn ich zum Fachhandel gehe.Da kommen dann schon solche Aussagen na in dem Alter was sagt denn da ihre Frau.Ist mir aber im Prinzip egal Techno ist halt die Music für mich und da braucht man schon etwas bums.
mfg norbi50

Ähnliche Themen

hi,

hier ein link zu e90post.com da hat einer seinen e91 mit zusätzlichem subwoofer (sollte dem wirkungsgrad zuliebe eher ein geschlossenes gehäuse sein) ausgestattet. die beschreibung der verkabelung ist ganz gut beschrieben.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Such mal bei google nach "Helix ACC", ist ist ein High/Low Adapter damit kannst du aus einem Lautsprechersignal einen Chinachausgang modeln.
Bei mir funktioniert das super, die Montage ist auch nicht schwer. Solltest du Intresse dran haben, kann ich genauer schreiben wie ich das gemacht habe, aber sonst spare ich mir den Schreibkram 😉

@316limo, Bassbox ist nicht immer gleich Magnat Super Extrem Bullpower 1000 Watt ;D Der Bassbereich kann auch "human" aufgepeppt werden, ohne damit in an jeder Ampel aufzufallen 😉

hallo,

bin auch an einer dezenten aufwertung des bass interessiert. im oberen post von mir ist auch eine installation beschrieben allerdings ohne einen hi/lo adapter wie du ihn verwendet hast.
wie bist du vorgegangen, an welche ls-kabel hast du den hi/lo adapter angeschlossen, wo dauerplus abgenommen (unter berücksichtigung der "alle verbraucher aus nach 15min schaltung"😉 und wo das remotesignal für den verstärker?

danke schonmal für infos!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw_driveaway


hallo,

bin auch an einer dezenten aufwertung des bass interessiert. im oberen post von mir ist auch eine installation beschrieben allerdings ohne einen hi/lo adapter wie du ihn verwendet hast.
wie bist du vorgegangen, an welche ls-kabel hast du den hi/lo adapter angeschlossen, wo dauerplus abgenommen (unter berücksichtigung der "alle verbraucher aus nach 15min schaltung"😉 und wo das remotesignal für den verstärker?

danke schonmal für infos!

grüße

Ich kann dir nur sagen wo du das Remotesignal findest da mein I-sotec die kompletten Signale über den Canbus bekommt.

Also Zündungsplus fürs Remotesignal habe ich für meinen 6 Kanal Verstärker vom Diagnosegerätstecker BC abgenommen. Den Tipp hat mir mein :-) gegeben da alle anderen Signale über das Bus System geschalten werden.

Also zum :-) gehen und der macht dir dann einen Schaltplanausdruck vom BC Stecker. Der Stecker ist bei meinem E92 im Fahrerfußraum. Ich glaube es war bei mir Pin 12 - Färbung grün/braun...

lg
Flo

Ok dann schreibe ich mir mal nen Wolf ;p
Die Methode von pope_styria wird wohl auch funktionieren, wäre mir aber zuviel Gebastel gewesen, den CAN-Bus und so Späße will ich lieber in Ruhe lassen 😉

1. Einen Lautsprecher auf der Hutablage ausbauen, würde den auf der Beifahrerseite nehmen, weil der näher an der Batterie ist. (Lautsprechergitter ist nur gesteckt kann einfach aufgehebelt werden, dann LS abschrauben und raus damit)

2. Den Teppich im Kofferraum ein bisschen lösen, Also die Batterieabdeckung raus und dann die Halterungen oberhalb des Teppichs lösen, sodas man den Teppich ein wenig in Richtung Kofferraummitte klappen kann. (Die Halterungen sind praktisch nen Nagel und nen Dübel aus Plastik erst den Nagel raus ziehen und dann könnt ihr das ganze Dübel-Nagel-Ding rausnehmen, ist nicht schwer!)

3. Jetzt müsstet ihr ein paar Löcher in der Hutablage sehen wodurch die Schaumstoffdämmung zu erkennen ist. Was jetzt kommt kann ich schwer erklären, ich habe ein Loch gefunden das direkt in die Lautsprecheraussparung in der Hutablage geht. Müsst ihr halt selbst suchen, liegt direkt unter der LS-Aussparung und hat vll nen Durchmesser von 1-2 cm, da einfach mit nem Schraubenzieher durch und schon ist man im LS-Gehäuse.

4. Jetzt 2 Klammeraffen in die LS-Leitungen klemmen und somit das LS-Signal durch unser Hutablagenloch in den Kofferraum bringen

5. Helix ACC High/Low-Adapter nehmen und alles anschließen, Strom +/- bekommt man ja direkt von der Batterie im Kofferraum und das LS-Signal haben wir ja schön verlängert, sollte also auch kein Problem das an den Adapter zu bekommen.

6. Chinchkabel vom Adapter an die Endstufe und Strom für die Amp wieder direkt von der Batterie, für das Remotesignal hat der Helix extra einen Ausgang, kann man also auch einfach dort abgreifen und an die Amp anschließen.

7. Da mein Subwoofer an der rechten Seite vom Kofferraum steht habe ich die ganzen Kabel zur Amp einfach oben über den wieder befestigten Teppich gelegt, sieht man durch die Box garnicht und ich musste nix am Teppich rumschneiden. Den Helix ACC habe ich mit den ganzen Kabelanschlüssen in Mossgummi gewickelt und ein bisschen Klebeband drum, damit da nix an die Batterie oder die Karosse kommt. Den ganzen Packen dann einfach neben die Battrie gesteckt.

8. LS-Verkleidung wieder drauf, Teppich fest machen und Endstufe einstellen, würde bei der Endstufenwachl auf Filter achten, damit man den Subwoofer ordentlich nach oben und unten abtrennen kann, geht ja vom Radio aus nicht!

Wer ne ganze Anlage über den Helix laufen lassen möchte kann auch ein Stereo Signal bekommen, in dem er von dem anderen Hecklautsprecher auchnoch das LS-Signal zum Helix ACC durchschleift. Es gibt da extra nochmal ein paar LS-Anschlüsse für. steht aber auch in der Beschreibung vom dem Helix ACC. Fürn Subwoofer reicht aber locker das Monosignal 😉

Ich hoffe ich hab nix vergessen, aber ist wirklich nicht schwer einzubauen, wenn nicht nochmal nachfragen 😉

Woher bekommt dieser Helix ACC High/Low-Adapter seine Steuerspannung?

http://www.carhifidirekt.de/.../helix-aac-highlow-adapter

GErade nachgelesen dass er das Signal erzeugt ... interessante Sache...

Super Krie6hofv !
Dann kann ich ja im Urlaub anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Such mal bei google nach "Helix ACC", ist ist ein High/Low Adapter damit kannst du aus einem Lautsprechersignal einen Chinachausgang modeln.
Bei mir funktioniert das super, die Montage ist auch nicht schwer. Solltest du Intresse dran haben, kann ich genauer schreiben wie ich das gemacht habe, aber sonst spare ich mir den Schreibkram 😉

@316limo, Bassbox ist nicht immer gleich Magnat Super Extrem Bullpower 1000 Watt ;D Der Bassbereich kann auch "human" aufgepeppt werden, ohne damit in an jeder Ampel aufzufallen 😉

Hallo hab gerade dein Beitrag gelesen...hab das mit dem Hi low Adapter bei mir Probiert aber leider nur einen verzehrten Ton rausbekommen...

-Nagelneue Endstufe

-Neuer Hi Low adapter

-und eingebaut von einem Carhifimechaniker

haben es direkt von den hinteren Lautsprecher versucht mit dem Hi low Adapter und direkt vom Radiostecker....aber leider kein zufriedenstellendes Resultat

Vieleicht hast ja einen Tio für mich?

Mfg

Hallo,

habe in Kamen bei einem Car-Hifi Spezialisten nachgefragt was ich mit der Anlage Radio Prof. / Navi Business machen kann und der sagte mir das er ohne Probleme einen Verstärker an die Original kabelbäume anhängen kann.

Fa. Car-Akustik in Kamen, einfach mal Googlen

Gruß

7take7

Zitat:

Original geschrieben von 7take7


Hallo,

habe in Kamen bei einem Car-Hifi Spezialisten nachgefragt was ich mit der Anlage Radio Prof. / Navi Business machen kann und der sagte mir das er ohne Probleme einen Verstärker an die Original kabelbäume anhängen kann.

Fa. Car-Akustik in Kamen, einfach mal Googlen

Gruß

7take7

Original kabelbäume? Wenn keine Serien-endstufe da ist so wie von HiFi und Logic7 der Fall ist, sind keine Line-out Signalkabel vorhanden, da gibt es nur Lautsprecherkabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen