Endscheidungshilfe A4 1,8T oder A4 2.8

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich bin im begriff mir einen A4 zukaufen, nur mit der Motorwahl bin in total unendschloßen
ich habe die wahl zwischen einen sehr gut erhaltenen Originallen 1,8Turbo Bj 96 für 2950Euro oder einen 2,8L mit FAhrwerk, felgen scheibentönung Scheinwerfen usw usw... für 2700Euro
KM haben beide ca das selbe 180Tkm...
Der verbrauch ist ja lt. inet ungefähr der selbe... und Steuern mäßig liegen die 80Euro/Jahr auseinander also geht noch!
Etwas Tuning soll er eh bekommen und als Autolackierer ist mir das Lack recht egal...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen???

Beste Grüße euer baldiger Audipilot.... ;-)

Anbei die Links der beiden Autos...

A4 1.8T --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhulcfmncicc

A4 2.8 --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1tjpayxwcju

Beste Antwort im Thema

"4000€ ist über meinem Budget" und "der wird eh neu gelackt und getunt" widerspricht sich doch oder? Mal abgesehen davon, dass ich eh nicht so der Tuning-Typ bin, aber wenn Du nicht grad ne Sprühdose nimmst und Beschleunigungslöcher vom Penny-Grabbeltisch als Tuning nimmst, musst Du fürs Lacken etc ordentlich Geld auf den Tisch legen.
Dann kannst Du Dein Budgetlimit lieber auf 4-5000€ legen und Dir einen Vernünftigen suchen, bei dem Du technisch auf der sicheren Seite bist. Vielleicht hast Du dann ja auch eine Farbe, die Dir gefällt.

Die Audi-Farbpalette hat ja durchaus schicke Lacke im Angebot.

Sorry, aber ich finde das ein wenig kurz gedacht.

edith: Ich seh grad, Du bist ja Lacker. Trotzdem kostet das Geld :-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

man kan ja auch einen BMW E36 auf E46 Front umbauen...
könnte ich den mit z.B. diesen Teilen :

http://cgi.ebay.de/...080QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

meinen Audi mit schweiß und spachtel arbeit die Teile nutzen oder geht das von haus aus schon mal nicht?
Wegen den Maßen oder so?

Zitat:

Original geschrieben von boehser16v



meinen Audi mit schweiß und spachtel arbeit die Teile nutzen oder geht das von haus aus schon mal nicht?
Wegen den Maßen oder so?

Naja wenn du dir viel arbeit machen willst ist so gut wie alles möglich, versuch doch mal über die SUFU hier im forum zum thema Singleframe was zu finden bzw. guck in anderen Audiforen nach dort wirst du bestimmt fündig oder du bemühst Google ein wenig und guckst was dort an info's so rumfliegt ...

von den beiden würd ich mir keinen kaufen. aber wenn sich die frage nach 1,8t oder 2,8 stellt, würd ich mir auf jeden fall den 2,8er nehmen. ich würd aber mal nach war neuerem schauen und vielleicht bisschen mehr investieren

Moin

Naja, jetzt hast du einen guten A4 1,8T gefunden und der wird dann sofort verbastelt...😕
Davan gibt es doch bei ebay ständigt welche. Hättest dir die Arbeit dann sparen können.
Finde ich persönlich etwas scheiß...

MfG

Ähnliche Themen

ja mit 200TKM runter und 8 vorbesitzern...
Ausserdem habe ich ja nicht gefragt wie du meinen Umbau findest!
Haste Angst das irgendwann alle A4 umgebaut sind und kein Standart A4 mehr für dich übrig ist ???

Nö, ich habe ja schon einen A4...😛

also ich tendiere zum 1.8 er t

warum?: weniger spritverbrauch, leichter, zieht besser, 4 zylinder= weniger motoröl,weniger zündkerzen, schneller warm usw,

tuning fällt unterm strich auch günstiger aus.
zu beachten ist rein nur warm und kalt fahren! da is er heikel

also wie auch deine entscheidung ausfällt, der a4 ist ein super auto mit dem du sicher zufrieden sein wirst

Was haste den überhaupt für deinen A4 bezahlt ? Schreib auch bitte mal ein paar Eckdaten rein oder mach mal ein paar Bilder !

MFG

@ Jetta1991 + b5turbo: die entscheidung ist, wie ihr weiter vorne lesen könnt ja schon gefallen, jetzt geht es nur noch um den umbau.

ich persönlich stimme den anderen da auch zu und würde keinen single frame verbauen, kommt an dem modell einfach nicht so gut.
ich würde nen bösen blick bis über den grill ziehen und ne rs stossstange verwenden.

nichts desto trotz will ich dann bilder vom umbau sehen🙂

1,8 T, Bauhjahr 99 mit 78.000 km aus erster hand für knapp 6.000 EUR. Das ist meiner...
Ich mag den 1,8er T mehr als jeden 6 Zylinder. Tut mir leid, wenn sich manch einer auf den Schlips getreten fühlt aber ich fahr das Teil jetzt schon seit Anfang Nov und hab damit schon knapp 6.000 km runter (okay ist viel, war aber auch noch Umzug usw dazwischen). Sound ist geil, kann keiner was sagen. Wenn man sich andere 4 Zylinder anhört kommt da nix rüber.
Ein Arbeitskollege hat nen BMW 6 Zylinder mit 2,5 oder 2,8 Liter, weiß ich jetzt nicht so genau, jedenfalls an die 190 PS. Mit meinem halte ich gut mit...und das mit 150 PS 4 Zylinder.

Aber Tuning muss nicht sein, einziges Tuning was meiner bekommen hat, ist ein Emblem losen Grill für 15 EUR und dat wars. Das Fahrwerk ist so wie es ist okay (könnte etwas straffer sein aber sehr konfortabel), der Lack 1A, die Verarbeitung wunderbar.

Hab den mal in der Werkstatt komplett checken lassen. Selbst der Werkstattmeister wurde etwas neidisch auf die Karre ^^

Mal zurück zu Topic:

1,8er T: Ja
Tuning: Nein

lass den so wie er ist, spar dir erst mal das Geld für vielleicht anstehende Reparaturen. Wenn du Pech hast und bist so am bauen (Lackierung wird wahrscheinlich zuerst passieren) und dir verreckt dann doch der Turbo oder etwas anderes teures, wirst du dich ärgen wie Bolle. fahr den erst mal so 3-6 Monate, dann kann man weiter schaun. Soll nur ein Tipp an dich sein!!

regards
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von pieb



nichts desto trotz will ich dann bilder vom umbau sehen🙂

hab mir schon den Umbau Bestellt, zwar leider aus GFK aber er sieht recht Original aus und es werden Original Golf5 GTI Nebelscheinwerfer und Gitter verwendet und ein A3 Singel Frame.

Falls nachher noch irgendwelche komischen Schlitze in der GFK Front meine ganz ansicht stören werde ich die noch entfernen...

Der wird mit dem Umbau ganz gut aussehn werde noch Bilder vom Aufbau zeigen geht bald los...

Zitat:

Original geschrieben von KlausPK


...dir verreckt dann doch der Turbo oder etwas anderes teures, wirst du dich ärgen wie Bolle. fahr den erst mal so 3-6 Monate, dann kann man weiter schaun...

regards
Klaus

@KlausPK

Ja aber ich mag standart autos wirklich überhaupt nicht... sehe es irgenwie als sinnlos an mit einem Standart Wagen zu fahren habe mir den ja extra zum Tunen gekauft und wenn er dann nach dem Umbau einen Herzstillstand hat bekommt er halt noch ne Transplantation und mein Werk ist vollendet!

Aber danke für die Aufmerksamkeit... :-)

singel - single 😁

Zitat:

Original geschrieben von boehser16v


Ja aber ich mag standart autos wirklich überhaupt nicht... sehe es irgenwie als sinnlos an mit einem Standart Wagen zu fahren habe mir den ja extra zum Tunen gekauft und wenn er dann nach dem Umbau einen Herzstillstand hat bekommt er halt noch ne Transplantation und mein Werk ist vollendet!
Aber danke für die Aufmerksamkeit... :-)

Naja, das kann man auch anders sehen, das was du hier Tuning nennst sind ja bloß ein paar Arbeiten an der Optik. Tuning wäre wenn dein Wagen am Ende 280 PS hätte (mim 1.8t durchaus möglich) und dann ist es gar nicht so schlecht wenn er Standard aussieht, was meinste wie die GTIler doof gucken wenn ihnen nen Serien B5 davon rauscht ^^

Dan ganzen Optik-Schmarrn hat doch jeder 1.6er mit seinen 101PS die in Kombination mit den dicksten Schluffen die reingehen nicht mal mehr nach Tacho für ne vmax mit ner 2 am Anfang reichen, wenn er die Serie überhaupt schon schafft...

p.s.:
Nichts gegen 1.6er, gibt genug gute Gründe dafür, aber bestimmt nicht um per Optik einen auf dicke Hose zu machen und dann vmax zu erreichen wo bei anderen der 3. Gang aufhört...

@ deepTERA
Ja, hab ja nicht gesagt das ich den Motor so lasse, oder?
Aber da ich Lackierer bin, liegt das erst mal nährer als nen Motortuning!
Kommt auf jeden fall, sei beruhigt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen