Endscheidungshilfe A4 1,8T oder A4 2.8

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich bin im begriff mir einen A4 zukaufen, nur mit der Motorwahl bin in total unendschloßen
ich habe die wahl zwischen einen sehr gut erhaltenen Originallen 1,8Turbo Bj 96 für 2950Euro oder einen 2,8L mit FAhrwerk, felgen scheibentönung Scheinwerfen usw usw... für 2700Euro
KM haben beide ca das selbe 180Tkm...
Der verbrauch ist ja lt. inet ungefähr der selbe... und Steuern mäßig liegen die 80Euro/Jahr auseinander also geht noch!
Etwas Tuning soll er eh bekommen und als Autolackierer ist mir das Lack recht egal...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen???

Beste Grüße euer baldiger Audipilot.... ;-)

Anbei die Links der beiden Autos...

A4 1.8T --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhulcfmncicc

A4 2.8 --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1tjpayxwcju

Beste Antwort im Thema

"4000€ ist über meinem Budget" und "der wird eh neu gelackt und getunt" widerspricht sich doch oder? Mal abgesehen davon, dass ich eh nicht so der Tuning-Typ bin, aber wenn Du nicht grad ne Sprühdose nimmst und Beschleunigungslöcher vom Penny-Grabbeltisch als Tuning nimmst, musst Du fürs Lacken etc ordentlich Geld auf den Tisch legen.
Dann kannst Du Dein Budgetlimit lieber auf 4-5000€ legen und Dir einen Vernünftigen suchen, bei dem Du technisch auf der sicheren Seite bist. Vielleicht hast Du dann ja auch eine Farbe, die Dir gefällt.

Die Audi-Farbpalette hat ja durchaus schicke Lacke im Angebot.

Sorry, aber ich finde das ein wenig kurz gedacht.

edith: Ich seh grad, Du bist ja Lacker. Trotzdem kostet das Geld :-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kannst mit beiden Autos in die Scheiße greifen. Also 10,5l mit nem 2,8er im Stadtverkehr ist sehr unrealistisch. Realistisch sind bei normaler bis ruhiger Fahrweise 11 bis 12l. Aber mit so nem 2,8er will man einfach nicht schleichen. Spreche aus Erfahrung. Für Langstrecken und wenn du viel Landstraße oder BAB fährst würde ich schon den 2,8er nehmen. Schon alleine wegen der Laufkultur des Motors. Bedenke aber hierbei das die Reperaturen und Verschleißteile beim V6 ne ganze Ecke teuer sind als bei nem 4 Zylinder. Ölwechsel fällt beim 2,8er auch etwas teurer aus. Schon allein wegen der Ölmenge.
Beim Turbo haste halt das Problem, dass du nie weißt ob der Vorbestitzer den Wagen immer ordentlich warm gefahren hat oder den Turbo schon im kalten Zustand gequält hat. 😉 Und neuer Turbo is teuer.

phil

Die Autos sehen beide sehr verbastelt aus. Das spricht nicht gerade für eine vorsichtige behandlung des Turbos..

Ich würde den 1.8T nehmen 🙂. Macht sicher noch mehr Spaß; der V6 hat zwar nen guten Sound aber der 1.8T ist sicher spritziger zum Fahren.

Von den Fotos her würden mich schon beide abschrecken.

also ich fahr hin und wieder den a4 1,8t vom vater. ich bin mit der karre ganz und garnicht zufrieden. sound ist nicht besonders und von den 150 ps merk ich auch nichts. war vom motor her ne riesen enttäuschung. und der verbrauch is auch net das wahre. ich kenne den 2,8 ausm audi jetzt nicht wirklich aber ich hab n 2,8 in meinem golf. und der macht um einiges mehr spass. verbrauch liegt bei etwa 10-11 liter bei normaler fahrweise wo der 1,8t vom vater aber auch dran kratzt. also 10 liter beim 1,8t hab ich in etwa.

also wenn es dir drum geht n bissle spass mit dem auto zu haben dann rate ich dir unbedingt zum 2,8. mag sein das die ersatzteile n bissle teuer sind aber dafür haste da auch weniger was kaputt gehen kann. also am ende nehmen die sich in diesem punkt nicht viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boehser16v



Der verbrauch ist ja lt. inet ungefähr der selbe... und Steuern mäßig liegen die 80Euro/Jahr auseinander also geht noch!

jetzt musst mir aber sagen wo du das her hast

bei spritmonitor braucht der 1.8T 9,5l und der 2.8 11,5l das is doch nen grosser unterschied.

wirklich schneller ist der 2.8er auch net, der 193PSer vllt. aber der 174PS is net mal ne halbe sekunde schneller.

der 1.8T geht für seine 150PS sehr gut, deutlich besser als z.b. der 2.6er
macht einfach spass der motor, der 2.8er is dafür viel kultivierter.

und zum sound, ich find da haben beide keinen besonderen, der 1.8T nen bisschen besserer 4zyl sound und der 2.8 halt V6 sound, ist auch nix besonderes

also ich kenn den 2.8 nur als gefühlsmässiger cruiser der keine Bäume ausreißt. Meiner Meinung nach ist der 1.8T vom Gefühl viel spritziger und lustiger zum Fahrn. Wenns nicht so is, wird der Turbo was haben 😉.

ich würde mich den vorrednern anschließen.
gerade von solchen autos mit diesem aussehen würde ich die finger lassen. vor allem bei einem turbo motor.
du musst wissen ob du mehr bab fährst oder in der stadt und daher ob du eher cruisen und kilometerfressen willst oder heizen.
in der stadt hast du mit dem 1.8t sicher mehr spaß. ich kann nur einen gechipten 1.8t und einen 2.4 vergleichen aber von der leistungsabgabe wird der wohl ähnlich sein wie der 2.8 nur halt minimal langsamer.
mit dem 1.8t spürst du halt richtig den tritt in den hintern während du beim 2.4 einfach sanft und gleichmäßig beschleunigst.
die geschwindigkeit erreichst du mit beiden ähnlich schnell.
Bei längeren fahrten mit vmax bzw um die 200 km/h macht der v6 aber deutlich mehr spaß als der 1.8t.
ich würde versuchen einen 2.8 mit 193 ps zu bekommen wenn es möglich ist 🙂

ja, genau besser einen mit 193PS, wenn nicht, dann den1.8T

ich weiß nicht was ihr immer alle mit eurem 1,8t habt.... bin eben noch einen gefahren und ich sag euch dass der nichts besonderes ist! hab schon autos mit weniger leistung gefahren die um einiges besser gehen. und von " spritzigkeit" hab ich bei dem ding auch nicht wirklich viel gemerkt. gerade wenn man mal runterschaltet und dann drauftritt kommt erstmal nichts. kommt mir so vor als wenn der turbo einfach zu lange brauch um vernünftigen druck aufzubauen.

ich rate dir wenn möglich mal den 1,8t oder besser gleich beide probe zu fahren. musst dir am besten n eienes bild machen. ich find nur wie 150 ps fühlen die 150 ps aus dem 1,8t nicht an. bei diesen leistungen ist man einfach besser mit einem sauger bedient.

ok danke für eure meinung... also nen 193Ps´ler liegt nicht in meinem Buget...
Kosten leider fast alle über 4000Euro...

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


ich weiß nicht was ihr immer alle mit eurem 1,8t habt.... bin eben noch einen gefahren und ich sag euch dass der nichts besonderes ist! hab schon autos mit weniger leistung gefahren die um einiges besser gehen. und von " spritzigkeit" hab ich bei dem ding auch nicht wirklich viel gemerkt. gerade wenn man mal runterschaltet und dann drauftritt kommt erstmal nichts. kommt mir so vor als wenn der turbo einfach zu lange brauch um vernünftigen druck aufzubauen.

Bin auch eben noch einen gefahren... Weiss ja nicht was Du für einen gefahren bist, aber es gibt sicherlich unterschiede.

Und zum anderen, diesen Tread gibt es schon UNZÄHLIGE MALE!!!
Einfach mal SUFU benutzen, hier kommste eh nich auf einen Nenner, die einen finden den gut, die anderen den, ist IMMER das gleiche.

Ganz einfach...
Lange Fahrten mit Vamax Nutzung, den 6Ender wegen der Kultur!
Mehr Stadt und überland den 1,8T.

Der 1,8T geht ganz gut mit seinen 150PS und er spielt mit kleinen Modifikationen wie ner Abstimmung gleich in der 190PS Liga mit.
Mein 1,8T braucht mit 220PS (MKB: ANB) bei gechillter Fahrt 8-9 Liter, nur wenn ich ihn trete säuft er!
Der 174 PSler der ja meines Wissens auch noch im B4 verbaut wurde ist zwar unverwüstlich aber serh durstig! BEi sportlicher Fahrweise säuft der 12-15liter! (zumindest im B4=
Der Alte AEB (was dieser sein wird) hat nen anderen Lader als die neuen.
Was ncht unbedingt schlecht ist, nur dieser haut halt bei 2500 ins Kreuz!

BEide Autos sind aber serh verbastetl (und noch dazu geschmacklos) überlegs dir also gut!

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


ich weiß nicht was ihr immer alle mit eurem 1,8t habt.... bin eben noch einen gefahren und ich sag euch dass der nichts besonderes ist! hab schon autos mit weniger leistung gefahren die um einiges besser gehen. und von " spritzigkeit" hab ich bei dem ding auch nicht wirklich viel gemerkt. gerade wenn man mal runterschaltet und dann drauftritt kommt erstmal nichts. kommt mir so vor als wenn der turbo einfach zu lange brauch um vernünftigen druck aufzubauen.

ich rate dir wenn möglich mal den 1,8t oder besser gleich beide probe zu fahren. musst dir am besten n eienes bild machen. ich find nur wie 150 ps fühlen die 150 ps aus dem 1,8t nicht an. bei diesen leistungen ist man einfach besser mit einem sauger bedient.

ich behaupte einfach mal mit dem 1.8T ist was nicht in ordnung den du gefahren bist.

das ist nämlich die schattenseite des turbos, viel das kaputt gehen kann, viel was einem ärger bereiten kann.

allein nen verschlissener LMM kann z.B. dem 1.8T seine spritzigkeit nehmen und er fühlt sich lahm an.

neuer rein und du denkst du hast nen anderes motor 😉

bin den 2.8er im C4 gefahren, gefühlt geht da gar nix, schaust du dann auf den tacho merkst du das du schon bei 120 bist wenn du ausm ort rausbeschleunigst

im B5 mag er sich etwas sportlicher fahren, wegen dem geringeren gewicht, aber er bleibt ein super reisemotor der nur bedingt sportlich ist.

wenn dir die laufruhe egal ist und du wenig auf der bahn fährst (ab 180 is der 1.8T auf dauer nervig weil kurz übersetzt) nimm den 1.8T
suchst du eher den souveränen gleiter für viel bahn und evtl. hänger ziehen (hänger ziehen mim 1.8T is auch net der hammer wegen turboloch) dann such dir nen 2.8er

wie meine vorredner schon sagten, wenn dann den 2.8er mit 193PS mehr spritzigkeit bei gleichem verbrauch, und keinen von den beiden die du da rausgesucht hast, die machen nen miesen eindruck

wobei der 1,8T ja vom Händler ist...
Was fällt den alles unter Garantie/Gewehrleistung bei einem Händler???

Und verbastelt ist egal das teil wird eh zerlegt und neu gelackt und ander Teile dran.... Jaaaa ich mag etwas Tuning und basteln ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen