Endschalldämpfer
Hey leuts,
da ich von euch den tipp bekommen habe das A.T.U enschalldämpfer ganz gut sind und die meisten damit zufrieden sind, habe ich mich mal auf en weg gemacht um mir einen zu holen.
mein problem ist jetzt das die von A.T.U sagen das es für den opel corsa 1.4i baujahr 93 keinen mit 2 rohren oder auch nem ovalen rohr gibt, auch nicht von remus, bosi etc. und ich soll die finger von den endschlldämpfern mit 2 rohren oder so aus ebay lassen.
bin jetzt ein wenig verwirrt, hoffe ihr könnt mir dazu was sagen, thx im vorraus,
lg
da Adi.
17 Antworten
das ist gut möglich...zumindest der atu pott hat nur ein normales rohr...aber von anderen herstellern gibts da schon was mit 2 rohren
Kauf Dir gleich einen aus Edelstahl.
Sind zwar nen bissel teurer, aber an den hast Du länger Spass. ( Rost.... )
tja da stellt sich immer die frage wie solls werden, laut, leise, brummig, schreiend? mache mers kurz, willste krawall? 😉
ansonsten hat engine schon recht was seine materialthese angeht.
Ähnliche Themen
also es soll laut und brummig werden...allerdings war das ja garnich mein prob, ich habe mich schon entschieden bei dem was ich haben will. ich will nen remus oder auch einen A.T.U eigenbau.
mein problem war jetzt das die pötte von A.T.U für meinen wagen immer nur ein rohr haben, will aber 2^^
nur die typen von A.T.U sagen auch das die mit remus zs arbeiten und es für den corsa 1.4i baujahr 93 keinen entschalldämpfer mit 2 rohren von remus gibt, ebay sagt allerdings was anderes xD
ich bin jetzt ein wenig hin und her gerissen ob ich den typen glauben soll und mir dann so en teil mit nur einem rohr drunter bauen soll oder ob ich einfach einen von ebay nehmen soll.
ja. un um die materialthese ma zu erläutern: edelstahl ist "unedler" als stahl, das edelstahl gammelt also extrem schnell weg, während der normale stahl netma en kratzer bekommt.
nixe gute.
Zitat:
Original geschrieben von opelboy19
ich bin jetzt ein wenig hin und her gerissen ob ich den typen glauben soll
Öhmm...hallo...wir reden von ATU....🙄 😁
der macht auch nix anderes als jeder andere trottel, der versucht dir seinen kram anzudrehen😉 mit remus biste schon recht gut beraten.
da sollteste dir nur lautstärkenmäßig nicht zuviel versprechen. klingt super aber für meinen geschmack zu leise 😉
Zitat:
Original geschrieben von mgase
der macht auch nix anderes als jeder andere trottel, der versucht dir seinen kram anzudrehen😉 mit remus biste schon recht gut beraten.
da sollteste dir nur lautstärkenmäßig nicht zuviel versprechen. klingt super aber für meinen geschmack zu leise 😉
mhm...welcher klingt denn nach deinem geschmack besser, wenn ich das mal so fragen darf 😉 ?
novus ab kat 🙂
laut wie sau, bis 3500 touren brummt er wien grizzly und drüber fängt er an zu schreien wien grizzy in der bärenfalle 😉
Zitat:
Original geschrieben von mgase
novus ab kat 🙂
laut wie sau, bis 3500 touren brummt er wien grizzly und drüber fängt er an zu schreien wien grizzy in der bärenfalle 😉
mhmm...ich stehe mit dieser frage jetzt bestimmt ganz dumm da aber wenn ich net frage erfahre ich et nie...was heißt denn dieses 'ab kat' ?
Alle Bauteile ab Katalysator werden ersetzt, also Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer neu und bei Novus das ganze dann incl. 63,5mm Rohrdurchmesser.
engine, der atu-trödelstahl ist aber sehr haltbar... spreche da aus erfahrung 😁
hab bald ne lexmaul gr.a ab kat zu verhökern und evtl nen bastuck endschalldämpfer, vielleicht auch komplette bastuck mal sehn 😁
die bastuck is eigentlich eher zurückhaltend wenn man nicht viel aufs gas geht, im stand brummelts so rum, aber nicht laut.
aber oh weh du trittst das ding @ max drehmoment dann wird das arg laut. dadrüber fängts dann an mit dem "geschrei" 🙂 je nach motor heller oder dunkler 😉
naja, die verbindung wo stahl auf edelstahl trifft is betroffen, der rest net.
ausser der spass is aus 1.4301, der beschissenste edelstahl überhaupt. der verträgt sich "relativ" mit stahl.