Endschalldämpfer selber "bauen"
Hi,
Habe vor mit nem Kumpel nen "Sport" - ESD zu bauen.
Er sollte recht laut werden, und einen Touch sportlichkeit besitzen.
Hat jemand das schonmal gemacht und kann über seine Arbeit berichten ?
Oder habt ihr Vorschläge ?
Danke im vorraus 🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fadda
Wir wollen den Topf für nen 1.4er bauen.
Danke erstmal für deine Antworten, das mit den Plättchen is ne gute idee 🙂
der 1.4er hat ja bekanntlich bloß nen vorschalldämpfer. da reicht es aus ein normalen endschalldämpfer von bastuck zu holen etc. bei den maschienen ab 90PS sind MSD verabut.. das drosselt enorm die lautstärke..
nene
geht ja nicht darum irgendwas zu kaufen um sound zu "erlangen" sondern selber zu bauen.
Um noch extremeren Sound zu bekommen.
Dagegen is Bastuck dann wie ne Erbsendose ^^
JO macht ihr mal , wenn es wirklich zu einem Ergebnis kommt zeig den mal her :-) , ich mein es wär ja schön wenns gelingen würde , aber ich glaub einfach nicht dran weils echt schwer is
Zitat:
Original geschrieben von fadda
nene
geht ja nicht darum irgendwas zu kaufen um sound zu "erlangen" sondern selber zu bauen.
Um noch extremeren Sound zu bekommen.
Dagegen is Bastuck dann wie ne Erbsendose ^^
ich glaub es kommmt eher das gegenteil dabei raus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
JO macht ihr mal , wenn es wirklich zu einem Ergebnis kommt zeig den mal her :-) , ich mein es wär ja schön wenns gelingen würde , aber ich glaub einfach nicht dran weils echt schwer is
mit den richtigen maschinen kein problem,
ohne diese, kannst es vergessen.
Wenn du in der produktion bei ner Indust, Firma arbeitest, klappts, da bekommt man auch das Marterial billig.
Vorschalldäpfer und MSD kommen dann eh weg
Zitat:
Original geschrieben von Munky_G3
ich glaub es kommmt eher das gegenteil dabei raus...
ne glaub mir ein kumpel hatte das an seinem 2l 16v, da hast du beide Hände an den Ohren, aber richtig geiler sound. bis 3000 richtig dumpf ( Kopf platz ) und dann ab 4000 richtig DTM mäßig.
aber der hat das auch nicht zum ersten mal gemacht
Ja wir werden das schon hinbekommen.
material is kein problem...
aber n kumpel von uns hat das direkt beim ersten mal hinbekommen, vielleicht wars auch nur glück.
aber das ding is ne todesmaschine.
den hört man auf 500 m entfernung wenn er einparkt.
hat ne 1.6 75 ps maschine..
ist aber, denke ich, wirklich nicht ganz so einfach 🙂
kann ich nur bestätigen
wohn bei dem neben an ... 😉
wenn der zur arbeit fährst is nix mit länger schlafen. das ist ernsthaft das lauteste auto was ich je gehört hab. und ich will sowas auch haben.... :'(
toll, seit wann bedeutet denn LAUT = GEILER SOUND?
aus der sichtweise sind wir doch seit dem mofa-alter eigentlich raus oder?
geiler sound ist doch wohl mehr.
wenns einfach nur ums laut sein geht, fragt doch mal im 3er BMW forum, wie die das schaffen dass sich die ganzen E36 mühlen so zum kotzen laut anhören ohne dabei gut zu klingen.
Der ist laut und dabei noch sehr sportlich !
Werden demnächst mal den Wagen aufnehmen...
dann wirst schon hören 😉
und der ist garantiert nicht vergleicbar mit nem "3er"
So aber nun ham wir ne Frage:
Wir haben uns nun entschlossen ne komplettanlage zu bauen, doch nun überlegen wir ob es besser ist dickes material zu nehmen oder eher dünnes.
Weiss da jemand was zu ?
bei mir ist 1,4 liter hubraum und sportlicher sound, oder sportliches fehren ein absoluter gegensatz, aber wünsch dir trotzdem viel erfolg.
aber am witzigsten sind doch die roller fahrer mit einem so lauten lauten auspuff dass man denkt er würde 100 fahren doch dann kommt er so mit 26 dahin. lol.