1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Querlenkerbuchsen und Domlager selber machen?

Querlenkerbuchsen und Domlager selber machen?

VW Vento 1H

Hallo,
ich muss im April zum Tüv und da müssen die im Titel genannten Sachen gemacht werden (Buchsen hinten) Handelt sich um nen Golf III CL BJ 93. Kann man das selber machen, wenn man ne Bühne hat? Ich persönlich nicht aber nen bekannter is ehemaliger KFZ Schlosser, hat an nem Golf aber auch noch nichts gemacht.
Gibts vielleicht sogar irgendwo ne Anleitung oder ist das nix zum selber machen?
Danke schonmal!

23 Antworten

Bei solchen Reparaturen helfen die Bücher "Jetzt helfe ich mir selbst" immer gut weiter. Mit ner Bühne und nen Kfz-Mechniker ist das kein Problem! Querlenker anderer Hersteller sind auch nicht viel anders aufgebaut!

Hat auch jemand na Ahnung was die Teile kosten? Gibts die im normalen Teileshop oder gibts die nur als Original VW Teile?

Normalerweise bekommst du die Dinger in jedem Fachgeschäft! Geh auf jeden Fall mit der Zulassung hin! Es gibt 2 Verschiedene!

also keine ahnung was das ist, aber ein Golf III-Domlager sieht anders aus...

Hm, kanns vielleicht sein weil die ja in der Auktion erstmal für verschiedene Typen Anbieten und man dann erst sagt was man genau braucht? Weil sie sind ja als Domlager eingestellt also werdens ja auch welche sein oder?

HI,

meinst du Die Gummimetalllager an der Hinterachse?

Wenn du die meinst, kannste selber machen hab
ich auch gemacht,
aber das hat 6 Stunden gedauert leider....
Hatte sogar das spezial werkzeug für gehabt,
aber konnteste vergessen nicht mal das hat geholfen
weil sie so fest waren...
also ich würd dir emphelen es mach zu lassen
obwohl der Preis nicht witzig ist ca. 200 €

Hab das Gummi erst entfernt mit Brenner vorher warm gemacht und dann die Büchse angesägt
und raus geschlagen....
Du musst aufpassen, fallst du kein ABS hast
das die Schrauben für den Bremskarft regler an der Hinterachse fest gammel und die wahrscheinlich nicht raus bekommst. Deshalb hab ich die Achsschraube hinten links ab geflext und die neue Schraube andersrum eingeführt. Den Regler kannst du aushängen, dürfte dann kein problem sein die achse zu senken.
Die neuen Buchsen von außen schleißen und mit fett oder so einschmieren damit sie leichte rein gehen.

Die Teile sind als "Reparatursatz" eingestellt... keine ahnung wie sowas aussehen soll... Hab meine komplett gekauft und die waren ziemlich verbaut.
So sieht das aus: http://i6.ebayimg.com/03/i/03/4b/00/7d_1_b.JPG

Kleiner Tipp: Wenn Du vorn die Sachen nicht im eingebauten Zustand machst (friemelig und etwas gefährlich...), dann kannst Du in einem Abwasch die Stoßdämpfer mitmachen.

Hm, also meine die Buchsen hinten. Weiß net ob das Gummimetalllager sind !?

buchen ja.

vorallem die sind Bei Golf3 sehr anfällig leider

OK,
dann sind die das.
Und zu den Domlagern, sind die OK?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das sieht doch schon mehr nach Domlager aus 😁

Also Subjektiv vom Hersteller würd ich sagen die sind okay. Getestet hab ich sie noch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen