Endschalldämpfer mit echten Endrohren

Audi S6 C8/4K

Hallo Freunde des Tunings. Gibt es für den C8 einen Endschalldämpfer mit 4 Endrohren oder zumindest einen mit Auslass Links und Rechts oder hat der TFSI sogar Links&Rechts einen Auslass?

Die japanische und amerikanische Version des S6 haben echte Endrohre. Aber wie kommt man an eine solche Abgasanlage?

Hintergrund : möchte meine "Fakeendrohre" gegen echte tauschen

Mariani Tuning bietet eine an. Anfrage läuft.

Das der AddBlue Tank im Weg ist, ist mir bewusst

115 Antworten

Zitat:

@Jas12345 schrieb am 15. Dezember 2024 um 22:17:09 Uhr:


Moin Leute, ich hab bei mein A7 55tfsi die rs6 anlage drauf wie siehts da mit tuv aus ? Habt Ihr schon erfahrung gemacht ?

Klingt cool, würdest Du mal ein paar Bilder einstellen?

Viele Grüße

Moin in die Runde,

auch ich habe eine kurze Frage

Ich habe mir den Diffusor für non S-Line Modelle bestellt für meinen 50TFSIe , alles super weil dort ja zwei Endrohre sind und alles.

ich muss ja ein bisschen was absägen und dann den Adapter draufmachen , wird der TÜV dort irgendwas gegen sagen ?

Ich meine wenn es ordentlich gemacht wurde , wird nichts daran zu bemängeln sein oder ?

Danke für die Antworten!

LG

Offiziell kann er was bemängeln, aber wenn es unauffällig gemacht wird stolpern die wenigsten drüber :)

Bei meinem Diffusor fehlt das E-Prüfzeichen , ist das schlimm ?
Wie sahen eure aus ?

Ja. Auch Anbauteile (gerade solche, die in Kontakt mit anderen Personen kommen könnten) ohne E-Prüfzeichen führen zum erlöschen der Betriebserlaubnis.

Das hier wurde mir auf meine Anfrage geantwortet das ,dass E-Prüfzeichen fehlt;

Dieses Bauteil kann als Ersatz- oder Reparaturteil verwendet werden, sofern Ihr Fahrzeug ab Werk bereits über die entsprechende Ausstattung verfügt.

Möchten Sie das Bauteil als Upgrade verwenden, kann eine Eintragung erforderlich sein.

Bitte klären Sie dies vor dem Kauf mit einem anerkannten Sachverständigen oder Technischen Dienst (z. B. TÜV, DEKRA, GTÜ).

Hier würde eine Begutachtung gemäß § 19 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 StVZO (Einzelabnahme) erfolgen.

Grundsätzlich erlischt die Betriebserlaubnis nur bei Änderungen an sicherheitsrelevanten, umweltrelevanten oder fahrzeugartverändernden Bauteilen – dies ist hier nicht der Fall.

Beim Austausch eines Serienbauteils der Karosserie gegen ein identisches Nachbauteil bleiben die Maße erhalten, sodass die Betriebserlaubnis in der Regel bestehen bleibt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

von Lion Tuning

wer hat noch von Lion Tuning bestellt ?

Zitat:
@dustin0409 schrieb am 28. Mai 2025 um 09:47:55 Uhr:
Das hier wurde mir auf meine Anfrage geantwortet das ,dass E-Prüfzeichen fehlt;
...
..., sodass die Betriebserlaubnis in der Regel bestehen bleibt.
...

So sicher hört sich das aber nicht an. Was meinst Du wenn Du, auf Holz geklopft das nichts passiert, einen Fussgänger beim rückwärts fahren anfährst, der Diffusor anfängt zu splittern und dem Unfallopfer eine offene Wunde/Bruch zufügt und sich dann rausstellst, dass der Diffusor kein E-Prüfzeichen hat?

Bei mir wurden selbst die dynamischen Spiegelblinker, die ein "E-Prüfzeichen" aufwiesen beanstandet, dass ich diese wieder ausbauen muss, da das E-Prüfzeichen nicht ein offiziell gelistetes war. Sicher kann man auch argumentieren "wo kein Kläger, da kein Richter", aber wehe wenn etwas passiert.

Also habe gerade mit dem TÜV gesprochen , er meinte das ist natürlich ein Graubereich aber das nichts gegen spricht da es auch als Ersatzteil verwendet wird , er hat auch die Gefahr angesprochen bezüglich Unfall.

Im Fall der Fälle meinte er , wer kann sowas dann nachweisen zumal das E Zeichen auch bei Abnutzung wegfallen kann.

Im Fall der Fälle musst du dann nachweisen, dass der Diffusor ursprünglich ein E-Prüfzeichen hatte.

Ich hatte beim TÜV mal wegen einem RS5 Kühlergrill angefragt. Optisch wie das Original aber Noname und ohne jegliches Prüfzeichen. Die größten Bedenken waren auch hier das unbekannte Crashverhalten bei Kollision mit Menschen. Ist natürlich beim Kühlergrill kritischer als bei einem Heckdiffusor.

Mir ist das Herumfahren mit Graubereich Umbauten viel zu blöd. Auch habe ich keine Lust auf Diskussionen bei Polizeikontrollen. Entweder ich finde einen TÜV, der den Umbau einträgt, oder ich lasse es.

Also es sieht echt Top aus und passt richtig gut , TÜV hat wie gesagt auch nichts gegen sagen können und meinten ja kann ein Ersatzteil sein , die Endrohre habe ich nicht abgesägt , weil die genau in die neuen gelieferten doppelendrohre passen.

Img

Kannst du bitte mal Bilder von unten drunter machen.

Deine Antwort