Endschalldämpfer mit echten Endrohren

Audi S6 C8/4K

Hallo Freunde des Tunings. Gibt es für den C8 einen Endschalldämpfer mit 4 Endrohren oder zumindest einen mit Auslass Links und Rechts oder hat der TFSI sogar Links&Rechts einen Auslass?

Die japanische und amerikanische Version des S6 haben echte Endrohre. Aber wie kommt man an eine solche Abgasanlage?

Hintergrund : möchte meine "Fakeendrohre" gegen echte tauschen

Mariani Tuning bietet eine an. Anfrage läuft.

Das der AddBlue Tank im Weg ist, ist mir bewusst

115 Antworten

Was ist das für eine Antwort? Gibt es nur den 50 bzw 55 tfsiE ? Gibt noch die normalen Diesel und die normalen Benziner

Die Antwort bezog sich auch nur auf die normalen Benziner und Diesel.
Auch diese haben als Mildhybrid eine große 48V Batterie, die Platz braucht.

korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber befindet sich die 48V Batterie nicht in der rechten Kofferraumseitenverkleidung?

Da ist die 12V Batterie!

ab ok. Ist das die Komfortbatterie oder die Hauptbatterie?

Der A6 Mildhybrid mit 6 Zylindermotoren hat ein 48V Bordnetz mit 48V Lithiumbatterie und 48V Startergenerator.
Über einen Spanungswandler wird die 12V Batterie aus dem 48V Netz geladen, die dann die meisten Verbraucher versorgt. Beide Batterien sind notwendig und ergänzen sich.

ah ok. herzlichen Dank für die Erklärung. Hatte mich damit noch nicht beschäftigt.

Moin
Und frohes neues Jahr.

Hat schon Mal jemand probiert die rs Abgasanlage unter den 55tfsi zu bauen?
Man müsste ja eigentlich auch die klappen steuern können. Macht cete Bein a7 ja auch.

Bitte bloß nicht, steht zu dem was ihr fährt 🙂
Sind alle brutal schöne Autos

Ich habe jetzt für meinen 55tfsi den Diffusor bestellt und dann soll die RS Abgasanlage drunter und wird direkt hinten raus geführt. Meiner hat leider kein S-Line außen und es war ziemlich schwer etwas passendes zu finden. Ich wollte nicht die komplette hintere Stoßstange auf S-Line umbauen und dazu noch den passenden Diffusor kaufen. Wäre mir zum ausprobieren und es passt dann eventuell nicht, zu teuer geworden. Von den Halterungen sollte alles passen. Zu verbinden muss nur der Rohdurchmesser adaptiert werden. Für die Ansteuerung über das MMI wäre interessant, welche Kabel man braucht, ob ein zusätzliches Steuergerät fehlt und ob bzw. wie man es codieren kann.
Eine Alternative für die Klappensteuerung habe ich schon im Auge, so daß die Drehzahl über OBD abgegriffen wird und dann erst ab einer bestimmten Drehzahl öffnet. So das man im Alltag leise und Stressfrei unterwegs sein kann.

He4b5f02c69b1417983f89948d228d932z.jpg_720x720q50.jpg
H4f010f6bb03c4e41bad7bdca5d1186e6e.jpg_720x720q50.jpg
Screenshot_20220930_075538_OneDrive.jpg
+1

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 1. Januar 2023 um 12:08:11 Uhr:


Bitte bloß nicht, steht zu dem was ihr fährt 🙂
Sind alle brutal schöne Autos

Audi sollte beim 55tfsi zum V6 Sound stehen und ihm von Haus aus etwas mehr Klang erlauben...
Ich glaube auch nicht, dass es mit offenen Klappen extrem laut wird.

Was den Sound betrifft stimme ich dir zu, beim S4/S5 vor FL haben die auch einen besseren Sound als der 55 TFSI

Der 55 TFSI hat einen Auspuff Links und einen Rechts. Jedoch nach unten gebeugt wie Alle "neuen" A/S 'ler.
Habe mich auch kurz damit befasst, jedoch keine Legale Möglichkeit gefunden und deshalb lasse ich es bleiben. Da ich aus der Schweiz bin und hier die Strafen.. naja, wie soll ich sagen, gefühlt gleichgestellt sind wie mit einem Serienmörder (haha).
2 "Illegale" Optionen gibt es.
1. Active Sound Module ca 1500 Euro
2. Echte Auspuff - Anlage ca 3-4000 Euro.

Da jedoch, wie gesagt, beide Illegal sind, ist mir das zu Kostspielig, im Notfall alles wieder ausbauen zu müssen. Deshalb habe ich einfach die Optik verschönert mit dem S7 Diffusor, jedoch gleicher Sound.
Audi ist halt Clever, theoretisch wie auch Praktisch wäre es ohne Probleme möglich den Originalen S7 Active Sound zu verbauen, jedoch möchten die dafür auch Kohle sehen = kauf dir direkt die S Variante. Da diese Jedoch Diesel ist und ich lieber Leistung als Sound wollte, habe ich mir den A7 55 TFSI gekauft und Ihn mit ABT, leistungstechnisch, zu einem S7 gemacht ( bei einem S7 selbst holst nicht so viel raus wie mit dem A7 Benziner, schon lustig).

Vielleicht gibt es da ja mal eine Legale Version. Ich wünsche mir nur "ein bisschen" mehr, V6 würdig. Nicht das übertrieben, Laute, fahre gerne Elegant. Jedoch dürfte es unter Last einbisschen mehr sein.

Liebe Grüsse

was hat deiner denn nach der ABT Kur? Glaube nicht, dass der TFSI ansatzweise das Drehmoment vom Diesel erreicht

Zitat:

@sTTefan schrieb am 1. Januar 2023 um 16:02:03 Uhr:


was hat deiner denn nach der ABT Kur? Glaube nicht, dass der TFSI ansatzweise das Drehmoment vom Diesel erreicht

Nach der ABT Kur hat meiner 425 PS und 550 NM. Ich finds ja erstaunlich genug dass der A7 55TFSI und der S7 ab Werk, im Vergleich, die sich nichts nehmen. Der S7 ist leicht schneller auf 100, wobei der A7 dann ne Milisekunde schneller auf 200 ist? Laut mehreren Seiten/Testangaben.

Hab ich leider nicht testen können ab Werk, nur danach mit der Kur. Muss sagen, der Abstand zu einem S7 ist gewaltig nun, konnte dies öfters Testen, da ein Kumpel einen S7 fährt.

Deine Antwort