Endrohre W211 für Normale Stosstange

Mercedes E-Klasse W211

Leider find ich die Endrohre von Schätz in der Praxis nicht sehr Dezent :-((((
Werd Sie woll wieder abbauen.
Bilder des Artikel haben woll mit der Wirklichkeit wenig zu tun.
Preis ca. 200€

Schade.

Siehe Bild von meinem Anbau!!!

Hat jemand eine Kostengünstige bessere Lösung oder Bilder ect.

THX

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt vor dem Mut (den man wohl dafür braucht).

Es sieht weder schön noch stimmig aus. *kotzender Smilie*
Dann fahr ich lieber ohne Blenden rum.

Gruß
Hyperbel

25 weitere Antworten
25 Antworten

Brech.😛

Hi,
kann deinen Unmut gut nachvollziehen. Für den Preis hätte ich auch etwas besserer erwartet. Sieht schon sehr "prollig" aus.

Viel erfolg bei der Suche nach ner Alternative

level

Weise Entscheidung

das interessanteste an Bild 1 sind die Fahrzeuge Nummer 2 und 3 in der rechten Reihe

Ist schon komisch beim W211

Ich hatte Schätz am S203 - klasse Optik ohne aufdringlich oder prollig zu wirken

Ich habe Schätz am R170 - besser kann der Kleine von hinten gar nicht aussehen

C3PO2003

Naja,
kann man die nicht weiter draufschieben, so dass man sie nicht so dominierend sieht?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Naja,
kann man die nicht weiter draufschieben, so dass man sie nicht so dominierend sieht?

Gruß
Ulicruiser

Nein, nicht weiter aufschieben, dann kannst Du den Wagen ja nicht mehr als Schubkarre nutzen. 😁

Die Blenden sind falsch montiert, oder es wurden falsche Blenden geliefert.

Normalerweise lassen sich die Rohre vieel weiter aufschieben.
Dann verbleiben auch nur wenige mm Abstand zur Stoßstange.
(Einstellbar)

Gruß

Also wer sich den Schrott von Schätz drandengelt, muss schon unter akuten Geschmackverirrungen leiden. Meine Meinung.
Schlimmer gehts nimmer. Ich muss über solche Eskapaden immer laut lachen.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Die Blenden sind falsch montiert, oder es wurden falsche Blenden geliefert.

Normalerweise lassen sich die Rohre vieel weiter aufschieben.
Dann verbleiben auch nur wenige mm Abstand zur Stoßstange.
(Einstellbar)

Gruß

Leider nicht!

Sind die Richtigen (Habe bereits nachgefragt) und mit weiter drauf schieben veränderst du den Winkel und wenn die Blenden nun bereits am Auspuffendstück innen annstehen ist eben fretig mit schieben.

Da hilft nur AB oder Flex und Schweißgerät.

Zitat:

Original geschrieben von hergers0



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Die Blenden sind falsch montiert, oder es wurden falsche Blenden geliefert.

Normalerweise lassen sich die Rohre vieel weiter aufschieben.
Dann verbleiben auch nur wenige mm Abstand zur Stoßstange.
(Einstellbar)

Gruß

Leider nicht!

Sind die Richtigen (Habe bereits nachgefragt) und mit weiter drauf schieben veränderst du den Winkel und wenn die Blenden nun bereits am Auspuffendstück innen annstehen ist eben fretig mit schieben.

Da hilft nur AB oder Flex und Schweißgerät.

Passen die mitgelieferten Halterungen, die mit dem Flansch des

Endschalldämpfers verschraubt werden ?

BESSER !!!

Nach kleinen Änderungen und großem Gerät am Auspuff ( Grins ).

geht doch.

Geht doch. Und lass Dich nicht verrückt machen.
Wenn es DIR gefällt, ist es ok.

Designo-Rotes-Interieur ist sicherlich auch nicht jedermanns Sache...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hergers0


Nach kleinen Änderungen und großem Gerät am Auspuff ( Grins ).

Geht doch. Da lag ich gar nicht som weit entfernt mit meinem Tipp!

Ist das nun nur Optik- oder auch Akustik-Optimierung?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von hergers0


BESSER !!!

Nach kleinen Änderungen und großem Gerät am Auspuff ( Grins ).

geht doch.

Das sieht gut aus ! Und damit ist er weg, der Schubkarrenlook ! Kriegt man jetzt noch die Sportpaket-Kante unten ran ?

Hallo: Falsch montiert, müssen weiter draufgeschoben werden.
Siehe Bilder.
mfg

Img-0381
Img-0380
Deine Antwort
Ähnliche Themen