Endrohre Macan T

Porsche

Moin,

Kurze Frage:

mir ist aufgefallen, dass bei meinem Macan T auf der rechten Seite zwischen beiden Endrohren ein Versatz von ca. 1,2cm zwischen innerem und äußerem Endrohr ist. (Siehe 1. Foto)

Auf der linken Seite ist der Versatz zwischen äußerem und innerem Endrohr nur ca. 0,7cm. (2. Foto)

Was davon jetzt richtig ist kann ich nicht wirklich beurteilen, nur eben, dass es auf beiden Seiten unterschiedlich ist.

Würdet ihr sowas akzeptieren oder sollte ich das angleichen lassen bzw muss so etwas angepasst werden oder ist das Kosmetik?

Danke und LG!

18 Antworten

Da ich auch so pingelig bin und mich das wenige Millimeter schiefe Bild an der Wand stört, bin ich mir nicht sicher, ob mich das auch wirklich stören würde. Fakt ist, der Drops ist gelutscht. Im PZ werden sie bei einer solchen Mängelmeldung still in sich reingrinsen und Dir ggf. erzählen, dass es vom Blickwinkel abhängt, Paralaxe und so.

Ragamuffin hat es richtig geschrieben. Ich bezweifle, dass es aufgrund der Wärmedehnung möglich ist, diese Abstände in Längsrichtung genau zu justieren. Wenn sie stimmen, ist das mehr oder weniger Zufall und es kommt drauf an, ob Motor warm oder kalt oder Sommer oder Winter.

Sind den beide Rohre (Seiten) aktiv, oder ist auf einer Seite nur eine Blende?

Die sind garantiert alle aktiv. Allerdings dürften es recht kurze Rohre sein, die paarweise mit den Endtöpfen verschweißt sind. Diese Pärchen werden sich nicht unterschiedlich ausdehnen und die bemängelte Differenz bleibt dann auch bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen. Zur Korrektur hilft nur rohe Gewalt.

Mir ist jetzt auch erst bewusst geworden, dass es dem Themenstarter jeweils um die Abstände zwischen den Doppelrohren geht, und zwar sagenhafte 5mm. Da gebe ich meinem Vorredner Recht. Das lässt sich so ohne Weiteres nicht mehr ändern und hat mit Wärmedehnung nichts zu tun und könnte schon ab Werk so gewesen sein. Soll ja heutzutage bei den neuen Porsche-Modellen nicht ganz ungewöhnlich sein.

Ich hatte allerdings auch gemeint zu sehen, dass die Rohrpaare rechts und links etwas unterschiedlich aus der Stoßstange rausstehen. Das wäre dann ggf. Wärmedehnung. Aber jetzt wird’s wirklich langsam zu kleinlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen