Endrohre Macan T
Moin,
Kurze Frage:
mir ist aufgefallen, dass bei meinem Macan T auf der rechten Seite zwischen beiden Endrohren ein Versatz von ca. 1,2cm zwischen innerem und äußerem Endrohr ist. (Siehe 1. Foto)
Auf der linken Seite ist der Versatz zwischen äußerem und innerem Endrohr nur ca. 0,7cm. (2. Foto)
Was davon jetzt richtig ist kann ich nicht wirklich beurteilen, nur eben, dass es auf beiden Seiten unterschiedlich ist.
Würdet ihr sowas akzeptieren oder sollte ich das angleichen lassen bzw muss so etwas angepasst werden oder ist das Kosmetik?
Danke und LG!
18 Antworten
Beide Seiten exakt symmetrisch.
Die inneren stehen etwas weiter nach hinten 'raus.
Dem Bogen der Heckschürze folgend.
Macan S. Bj. 19.
Danke für die Rückmeldung!
Bei mir stehen die inneren auch etwas weiter raus, das eine allerdings eben nen halben cm. mehr als das auf der anderen Seite….bleibt nur die Frage, ob man so etwas angleichen lassen kann und ob Porsche verpflichtet ist dies zu tun?
Jetzt hat’s geklappt mit den Bildern…
oberes Foto ist rechte Seite und unteres Foto linke Seite…
Rechte Seite steht der innere Auspuff 1,2 cm mehr raus als der äußere, auf der linken Seite sind es nur 0,5 cm…was mach ich denn da?
Ist das hier Satire?
Zitat:@Zetta350 schrieb am 27. Juni 2025 um 00:36:00 Uhr:
Ist das hier Satire?
Nein warum?
Das ist Manufaktur. Leichte Differenzen unterstreichen den Charakter der Handarbeit.
Im Ernst: Wenn das nicht am Neuwagen reklamiert wurde, dann wird vielleicht ein Anstoß der Grund dafür sein. Zwei Jahre später kannst du solche optischen Klein(l)ikeiten vergessen.
Zitat:@Twinni schrieb am 27. Juni 2025 um 01:08:29 Uhr:
Das ist Manufaktur. Leichte Differenzen unterstreichen den Charakter der Handarbeit.Im Ernst: Wenn das nicht am Neuwagen reklamiert wurde, dann wird vielleicht ein Anstoß der Grund dafür sein. Zwei Jahre später kannst du solche optischen Klein(l)ikeiten vergessen.
Wäre so etwas denn schwer/aufwändig zu beheben? Kenne mich da nicht aus, aber vielleicht ist das ja auch nur ne Sache von ein paar Minuten und man kann das richten?
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 27. Juni 2025 um 00:36:00 Uhr:
Ist das hier Satire?
Ich glaube, @Brausi66 sollte beim Porsche-QM oder in der Endabnahme anfangen. 🤣 Die werden sich bedanken. 😂
Im Ernst, in den Zeiten wo Porsche an allem und jedem spart, ist so was normal. Bei einem Neuwagen muss man eigentlich die ersten drei Monate nachjustieren lassen. Kostet ja nix, da Garantie. Danach ist die Kiste durchjustiert und macht dann Freude. War bei mir bei allen Porsche Neuwagen so. Ist etwas nervig.
Vergleich die Abstände mal in zwei verschiedenen Betriebszuständen:
- Fahrzeug komplett kalt
- Fahrzeug richtig betriebswarm (nach mind. 1 Stunde Fahrzeit)
Du wirst staunen.