Endrohre/Auspuff umrüsten?

VW Passat B8

Hallo Leute,

Habe den B8 Variant TDI mit 150 PS bestellt. Der hat ja versteckte, gekrümmte Auspuff-Endrohre. Habt Ihr eine Idee, ob und wie man diesen ESD auf die Version des 190 PS (hat gerade Endrohre und Spoiler mit Ausschnitt) umrüsten kann? Nur die Endrohre tauschen oder gesamten ESD?
Könnte mal jemand Fotos des ESD der 150 PS und 190 PS Version posten? Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gringobiker schrieb am 11. Februar 2015 um 15:37:24 Uhr:



Zitat:

@bobbele schrieb am 11. Februar 2015 um 15:28:24 Uhr:


Wenn Du mich meinst 🙂 was willste genau sehen/wissen?

könntest Du ein Bild von der Heckansicht machen und eines vom Endtopf von unten?

Danke!

Klaro. Ich hoffe es reicht Dir so. Weiter weg gehts nicht mehr von Unten 🙂

Image
Image
Image
+2
37 weitere Antworten
37 Antworten

Über Geschmack lässt sich bekannter Weise nicht streiten.

...ich selber schätze Abgasanlagen die man nicht sieht und Motoren die man nicht hört. Darüber hinaus finde ich den Chrom Hype auch nicht gerade attraktiv.

Daher finde ich die Heckansicht des Passats ohne die Preudo Auspuffblenden schicker als mit.

Wenn aber eine sichtbare Abgasanlage dann lieber die des 190er Diesel. In einem VW Teileshop bin ich auf dieses Angebot gestoßen:

http://shop.ahw-shop.de/...ning-blende-auspuffblende-schwarz-chrom?...

Vielleicht eine Möglichkeit die Sache aufzuwerten? Ich finde, das Ganze hat aber was von ATU oder Baumarkt-Tuning.

Auspuffanlagen sind heute so gut wie immer komplett geschweißt. Nur zur Reparatur werden Schellen benutzt

Könnte noch jemand ein Bild des Endrohrs und des ESD vom 150er TDI machen? Lt Teilekatalog hat die Version nur 1 Endrohr??? Danke!

Zitat:

@gringobiker schrieb am 11. Februar 2015 um 17:14:58 Uhr:



Zitat:

@bobbele schrieb am 11. Februar 2015 um 17:10:53 Uhr:


Au mein Kreutz 😉 sind geschweißt

Du bist der Beste 😉 Kannst Du mir bitte die Fahrgestellnummer nennen, dann kann ich mal wg dem ESD als Ersatzteil anfragen.

Jo! Sende ich Dir nachher per PM möchte ich nicht veröffentlichen.

Ähnliche Themen

Wenn die nicht viel länger als 200 mm wären gäbe es im Zubehör gute Lösungen..
Hat mal einer ab Endtopf schon gemessen beim 190er?

Hat denn niemand ein Bild des Endrohrs bzw. ESD vom 150er TDI?? Danke im voraus!

Hier das Bild eines 150PS TDI-Endrohrs. Die Aussparung der Verkleidung sieht aus, als wäre sie freihändig von einem Heimwerker rausgeschnitten worden. Zum Glück sieht man das nur von unten.

Zitat:

@Larso schrieb am 12. Februar 2015 um 10:04:59 Uhr:


Hier das Bild eines 150PS TDI-Endrohrs. Die Aussparung der Verkleidung sieht aus, als wäre sie freihändig von einem Heimwerker rausgeschnitten worden. Zum Glück sieht man das nur von unten.

Danke Larso, ist also wirklich nur 1 Endrohr ohne Endschalldämpfer? Hast Du eine Idee, ob man da trotzdem den Endtopf vom 190 PS TDI verwenden kann?

Kann mir mal jemand verraten warum VW sich für diese vielen unterschiedlichen Ausführungen der Abgasanlage entschieden hat? Das macht doch nur Aufwand in der Produktion.

Es ist nur ein Endrohr erkennbar. Beim Endschalldämpfer bin ich mir nicht sicher, ich konnte nicht richtig in die Aussparung reinschauen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. Februar 2015 um 10:16:18 Uhr:


Kann mir mal jemand verraten warum VW sich für diese vielen unterschiedlichen Ausführungen der Abgasanlage entschieden hat? Das macht doch nur Aufwand in der Produktion.

Ich glaube, die wissen es selber nicht bei VW und die Händler auch nicht. Mir sagte man: Nicht sichtbar, nach unten gebogen Doppelrohr. Jetzt (wie schon gepostet) sichtbar "gerade" und Doppelrohr (190PS).

Hat jemand eine Idee, ob man anstatt des einfachen, gekrümmten ESD des 150 PS TDI den Endtopf mit den geraden Endrohren vom 190 PS TDI verwenden kann? Sollte eigentlich funktionieren, da ja die Aufhängungen und Abmessungen (Ausnahme Spoiler) ident sind?

Ich würde sagen theoretisch ja. Praktisch würde es mich aber jetzt auch nicht mehr wundern, wenn der Durchmesser der Abgasanlage und die Aufhängungspunkte variieren. Da wirst du wohl wenn überhaupt nur mit der Explosionszeichnung des Teilehändlers weiterkommen oder du findest zwei Fahrzeuge in der freien Natur zum Vergleich.

Aber jetzt interessiert mich doch mal brennend meine bestellte Variante: 190 PS Diesel mit dem R-Line-Paket (Also eigentlich gerader Auspuff mit Aussparung aber mit den Chromblenden des großen Diesels in der Heckschürze. Jemand ne Idee 🙂 ???

Ich verstehe das Rätselraten nicht. Die im Konfigurator zusammengestellten Fahrzeuge zeigen die Aussenansichten auch im Detail sehr genau. Zumindest deckten sich bis jetzt alle von mir Real beim Händler gesehenen Fahrzeuge mit den virtuellen Pkw.

Ich glaube nicht, dass sich das Umrüsten des ESD des 150 PS TDI auf den ESD des 190 PS TDI lohnt. Neben dem ESD wird hier wohl auch eine neue Heckschütze fällig werden.

...und das nur wegen der Optik?

Zitat:

@Chapeau_Claque schrieb am 13. Februar 2015 um 07:06:52 Uhr:


Ich verstehe das Rätselraten nicht. Die im Konfigurator zusammengestellten Fahrzeuge zeigen die Aussenansichten auch im Detail sehr genau. Zumindest deckten sich bis jetzt alle von mir Real beim Händler gesehenen Fahrzeuge mit den virtuellen Pkw.

Ich glaube nicht, dass sich das Umrüsten des ESD des 150 PS TDI auf den ESD des 190 PS TDI lohnt. Neben dem ESD wird hier wohl auch eine neue Heckschütze fällig werden.

...und das nur wegen der Optik?

Danke für Deine Meinung, die Frage war aber nicht, ob sich ein Umrüsten lohnt, sondern ob es technisch funktioniert. Ich hab mal die Bilder aus dem Teilekatalog angehängt. Hat jemand da schon Erfahrung aus ähnlichen Umrüstprojekten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen