Endrohrblende austauschen - Welche ET-Nummer und wie
Moin,
habe gerade die Endrohrblende in Schwarzchrom bei einem F31 LCI gesehen. Sah sehr gut aus und hat mir gefallen. Ich glaube das ist die Endrohrblende vom Edition M Sport mit den schwarzen Nieren und den "schwarzen Inlays" bei den Scheinwerfern. Würde die gerne bei mir auf meinem F31 340i haben...
Welches Teil ist korrekt?
https://www.leebmann24.de/...drohrblende-schwarzchrom-18307610633.html über Leebmann "hingemendelt".
https://www.leebmann24.de/...drohrblende-schwarzchrom-18307622764.html
ET bei BMW im ETK gefunden...
Wer weiß, welche passt? Und wenn ich die mir bestellt habe, wie tauscht man die aus? Einfach abziehen? Oder gibt es da noch Tricks?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andraxxx schrieb am 6. Mai 2018 um 11:59:06 Uhr:
Sind im übrigen die Standardblenden der Sportline.
Die leider nicht besonders haltbar sein sollen.
25 Antworten
Hallo,
musst du meines Wissens nach basteln, aber die Streben kann man vom Rahmen lösen und somit auf einen Chromrand umstecken.
Gruß
Marcel
Ergebnis 2 nun auch erreicht. Man muss einfach so lang drauf rumkloppen, bis die Endrohrblenden Millimeter für Millimeter abrücken. Ich habe immer am Auspuffrohr entlang mit einem Gummihammer auf die Blende geschlagen. Sobald die ersten Millimeter gemacht sind, was schon ein wenig dauert, kann man die Blenden mit ordentlich Kraft abziehen. Rauf gehen die neuen Blenden ganz einfach. Ausrichten (dank Nut auf der Oberseite auch ganz einfach) und die Endrohrblenden mit dem Gummihammer festschlagen.
Foto vom Ergebnis anbei
Zitat:
@dubdidu schrieb am 24. Juni 2018 um 21:03:08 Uhr:
Ergebnis 2 nun auch erreicht. Man muss einfach so lang drauf rumkloppen, bis die Endrohrblenden Millimeter für Millimeter abrücken. Ich habe immer am Auspuffrohr entlang mit einem Gummihammer auf die Blende geschlagen. Sobald die ersten Millimeter gemacht sind, was schon ein wenig dauert, kann man die Blenden mit ordentlich Kraft abziehen. Rauf gehen die neuen Blenden ganz einfach. Ausrichten (dank Nut auf der Oberseite auch ganz einfach) und die Endrohrblenden mit dem Gummihammer festschlagen.Foto vom Ergebnis anbei
Habe gerade das Thema hier gelesen 😉 ich hätte dir geholfen ohne zu klopfen. Jungs Gummi oder Leder Handschuhe anziehen und an den blenden drehen dabei nach vorne ziehen. Am Anfang ist es schwer wird aber dann leichter. Man kann von hinten in die blenden Rostlöser reinsprühen das wird bestimmt das ganze etwas lösen.
Ähnliche Themen
Klar. Vermutlich hast Du die Endrohrblende noch nicht ein einziges Mal in der Hand gehabt. Aufgrund der Nut ist da nix mit drehen. Und mit dem Rostlöser kommst Du auch nicht an die Stelle der Klammern. Einzig und alleine können Schraubenzieher helfen... aber auch das ist eher schwer. Am leichtesten geht es sicherlich auf der Bühne.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 25. Juni 2018 um 09:27:28 Uhr:
Klar. Vermutlich hast Du die Endrohrblende noch nicht ein einziges Mal in der Hand gehabt. Aufgrund der Nut ist da nix mit drehen. Und mit dem Rostlöser kommst Du auch nicht an die Stelle der Klammern. Einzig und alleine können Schraubenzieher helfen... aber auch das ist eher schwer. Am leichtesten geht es sicherlich auf der Bühne.
Warum sollte ich denn keine in der Hand gehabt haben? Ich habe eine Performance Auspuffanlage, wahrscheinlich ist deshalb bei mir keine Nut!!! Sorry Leute das mit dem drehen gilt dann wohl nur für die, die eine Performance Auspuffanlage haben.
Hallo,
nein, stimmt so nicht.
Ich hab einen 335i Duplex ESD (kein M Performance) drunter und dort kann ich die Chrom ESD Blenden auch so abziehen. Die halten lediglich mit den dort befestigten Metallklammern/-nasen.
Gruß
Marcel
Richtig. Aber dennoch ist - zumindest bei meinem 340iX - oben eine Art Schraube/Buckel aufgrund derer man die Blende nicht drehen sondern nur ziehen/stecken kann.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 25. Juni 2018 um 18:07:14 Uhr:
Richtig. Aber dennoch ist - zumindest bei meinem 340iX - oben eine Art Schraube/Buckel aufgrund derer man die Blende nicht drehen sondern nur ziehen/stecken kann.
Ja das stimmt schon..
Meine Endrohre wurden nun nach 10 Monaten auf Garantie getauscht. Allerding haben die neuen eine Schweißnaht. hab ein Bild gemacht. Die alten Endrohre hatten diese nicht. Haben die Carbon Endrohre das gleiche Problem?