Endrohr
Hallo zusammen,
ich habe vor, an unserer C Klasse (W204, 180K) an die Auspuffe eine Chromblende anzubringen. Wisst ihr, ob es bei Mercedes eine solche Blende gibt (eine ovale, die über beide Endrohre passt)?
Im Internet habe ich nur von Schätz 2 einzelne Blenden gefunden, kann mir aber aufgrund fehlender Bilder in schwarzer Wagenfarbe nicht so ganz vorstellen, wie das aussieht...deshalb meine ich eine ovale Blende, wie sie auch von Werk verbaut wird sieht doch passender aus..
Freu mich auf eure Antworten!!
Grüße
rxv1500
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
endrohre bisschen abschneiden und blende anschweißen. weiß nicht wie gut du schweißen kannst aber ich fands nicht schwer.ABE gibt es glaub ich nachdem die blende auf der e-klasse auch oben is. hat aber noch keine polizist was gesagt bei einer kontrolle.
hab die blende von einem bekannten bei ner mercedes werkstätte originalverpackt geschenkt bekommen. so viel ich weiß verkaufen sie diese blende auch als zubehörteil.
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
Zitat:
Original geschrieben von rxv1500
Geht das so ohne weiteres oder musstest du was ändern?
Wie sieht es mit der ABE aus?
Hast du evtl. ein Bild für mich?
Wo hast du die Blende herbekommen und was musstest du dafür hinblättern? Direkt bei Daimler?
Sieht auf jeden Fall echt top aus...
Das mit dem Schweißen wäre schon machbar 🙂...die Auswahl an Möglichkeiten wird größer und macht die Entscheidung nich grad leichter 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von kovalev90
ja das auf jedenfall.
hab mich grad erkundigt die blende kostet ca. 90€ beim mercedes händler.
Ah okay, danke für die Info! Wäre ja preislich ok...dann werd ich wohl mal zum 🙂 gehen und fragen 😉
...viel Spass beim schneiden und schweissen ! Trennschleifer und Schweissgerät hat ja jeder ambitionierte C-Klasse Fahrer im Keller.
Ironie-Modus aus.
Nee, das wäre mir zuviel Aufwand, Hebebühne müsste da ja auch noch her. Dann lieber 99 Ocken zahlen, nach Lieferung die Blende draufschieben und mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel die vier Madenschrauben festziehen und fertig.
Meine Meinung zu diesem Thema.
BTW: Dann bleibt da noch die Frage wie das mit der Korrosion aussieht wenn man eine Schweissnaht/Schweisspunkte auf den Endtopf zieht.......
LG
FS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
...viel Spass beim schneiden und schweissen ! Trennschleifer und Schweissgerät hat ja jeder ambitionierte C-Klasse Fahrer im Keller.Ironie-Modus aus.
Nee, das wäre mir zuviel Aufwand, Hebebühne müsste da ja auch noch her. Dann lieber 99 Ocken zahlen, nach Lieferung die Blende draufschieben und mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel die vier Madenschrauben festziehen und fertig.
Meine Meinung zu diesem Thema.
BTW: Dann bleibt da noch die Frage wie das mit der Korrosion aussieht wenn man eine Schweissnaht/Schweisspunkte auf den Endtopf zieht.......
LG
FS
Hehe 🙂 klaro, so ein Trennschleifer gehört so quasi zur Grundausstattung 😁
Ja du hast da recht, von der Optik ises ja ziemlich gleich und das Thema mit den Schweißnäten (führt ja meist zu Komplikationen) wäre auch vom Tisch...dem steh ich sowieso eher kritisch gegenüber 🙂
Wie gesagt, ich muss jetzt sowieso zum Reifenwechsel zum 🙂 und dann frag ich mal, was es für Möglichkeiten gibt, und wenn der mir nix gescheites anbieten kann kommt die NAP Blende drauf 😁
Grüße...
Mit der NAP-Blende machst du grundsätzlich nichts falsch. Klar ist sie überteuert. Aber die Aufwertung des Hecks ist unbestritten. 🙂
Grüße,
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von Sternlenker_SE
Mit der NAP-Blende machst du grundsätzlich nichts falsch. Klar ist sie überteuert. Aber die Aufwertung des Hecks ist unbestritten. 🙂
... so isses!😁😁
cu... 😎😎