Endrohr Reinigung tipps
Hallo,
ich will mal abfragen was ihr hier mir für Tipps geben könntet, zur Reingung von Endrohre?
Meine waren SEHR stark verdreckt (vom vorherigen Fahrzeughalter) und ich wollte den Originalen Glanz zurück bekommen.
Es ist die Originale AMG Anlage vom CL55/65 die bei mir Drauf ist, ich habe es selber bisschen Probiert aber nach 2 Tagen ist es IMMERNOCH nicht bei dem Punkt wo ich es möchte.
Auf dem Endrohr sind paar schwarze Flecken immernoch zu sehen die einfach nach sehr sehr vielen proben nicht abgingen.
Ich habe alles benutzt von Alkohol, Felgenreiniger, Bad Reiniger usw. und alles kurz (später dann auch bis zu 30 min) einwirken lassen.
Kann jemand mir Tipps geben wie ich es zu Perfektion hinkriege?
Und evtl noch Tipps für nächstes mal.
P.S Die Fotografierte, aka Linke, Seite sieht garnicht so schlecht aus, die Rechte aber ist in einem Schlechteren zustand (Mehr Schwarz)
19 Antworten
Zitat:
@Norek215 schrieb am 31. März 2025 um 00:03:18 Uhr:
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 30. März 2025 um 21:36:24 Uhr:
Zitat:
@Norek215 schrieb am 31. März 2025 um 00:03:18 Uhr:
Zitat:
@Norek215Und, was hast du ausprobiert? Wie ist es geworden?
Yoa ich hab es mit dem Ceranfeldreiniger probiert und mit Alu Spirinett (so für Geschirr), es ist leicht bisschen besser geworden Aber es ist einfach immernoch da was drauf.
Man spürt es sogar sehr weil alles ist schön und Weich aber dann kommt diese Verbrannte und ist ungerade.
Habe leider diesemal keine Bilder aber ich glaube ich lasse es einfach so, die vorbesitzer haben die endrohre bestimmt noch nie wirklich angeguckt recht nicht sauber gemacht deswegen ist schon so eingebrannt.
Aber danke nochmal für die Tipps.
Diese Einbrennverkrustungen bringst du nur noch mit Nass Schleifpapier 2000-3000er weg und anschließend mit Neverdull oder Elsterglanz und zu guter Letzt noch polieren und versiegeln. Spreche aus Erfahrung
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 17. März 2025 um 11:43:39 Uhr:Zitat:
@FLKfz8000
schrieb am 17. März 2025 um 09:11:51 Uhr:Jup ist mir gerade so eingefallen von elsterglanz gibt es eigentlich für fast jeden Bereich eine Art politur
Mal kurz zu Elsterglanz, könnte ich es dann auch im Innenraum benutzen?
Damit meine ich die ganzen Chrom teile die innen sind (Außen eigentlich auch), weil ich würde die gerne so “erneuern” (einfach alle Kratzer weg machen).
Und wenn ich schon dazu frage, weiss jemand was ich dafür nutzen könnte? Und auch was ich benutzen könnte um das Laminierte Holz zu Polieren (hat auch mikro kratzer überall), und das ganz kleine teil von Plastik oder Keine Ahnung Piano Black teil wo PRND und W/S modus Knopf liegt.
Und kurzer update zum Endrohren, ich habe die heute abend (14.04) abgeschliffen und Poliert mit meinem Akkuschrauber, habe 2000er benutzt.
Ganze Hand hat danach weh getan aber es sieht auf jedenfall schon 100 mal besser als die Rechte seite aus (habe nur die Linke gemacht, keine Energie mehr).
Vielleicht Glänzt es nicht komplett und hat paar imperfektionen leider, aber naja was kann man machen.
Und ich habe irgendwelche Metall Politur benutz, und “Chrom Paste”. Beides von Sonax. Vielliecht habe ich ein fehlkauf gemacht und könnte einfach direkt Elsterglanz kaufen, hab das aber irgendwie komplett vergessen.
Zitat:
@Norek215 schrieb am 15. April 2025 um 00:36:14 Uhr:
Zitat:
@kaeseritterZitat:
schrieb am 17. März 2025 um 11:43:39 Uhr:Mal kurz zu Elsterglanz, könnte ich es dann auch im Innenraum benutzen? Damit meine ich die ganzen Chrom teile die innen sind (Außen eigentlich auch), weil ich würde die gerne so “erneuern” (einfach alle Kratzer weg machen).Und wenn ich schon dazu frage, weiss jemand was ich dafür nutzen könnte? Und auch was ich benutzen könnte um das Laminierte Holz zu Polieren (hat auch mikro kratzer überall), und das ganz kleine teil von Plastik oder Keine Ahnung Piano Black teil wo PRND und W/S modus Knopf liegt.Und kurzer update zum Endrohren, ich habe die heute abend (14.04) abgeschliffen und Poliert mit meinem Akkuschrauber, habe 2000er benutzt.Ganze Hand hat danach weh getan aber es sieht auf jedenfall schon 100 mal besser als die Rechte seite aus (habe nur die Linke gemacht, keine Energie mehr).Vielleicht Glänzt es nicht komplett und hat paar imperfektionen leider, aber naja was kann man machen.Und ich habe irgendwelche Metall Politur benutz, und “Chrom Paste”. Beides von Sonax. Vielliecht habe ich ein fehlkauf gemacht und könnte einfach direkt Elsterglanz kaufen, hab das aber irgendwie komplett vergessen.
Ahh du meinst dieses typische bis 2000er verbaute glatte Holz zeug ? ???? Wenn das zerkratzt ist könnte man Lack politur probieren also ich hatte zumindest meinen klavierlack poliert . Dort aber eine sehr kleine poliermaschine genutzt...
Bei chromteilen im Innenraum weiß ich leider nicht, kenne das elsterglanz zeug nur für Edelstahl,Ceranfeld usw aber chrom im Innenraum noch nie aufbereitet
@kaeseritter
Ja ok dann probieren ich irgendwann mal aus weil ich habe diese kleine Polierteile noch nicht. Ich geh mal ein Polier Forum finden vielleicht wissen die bescheid.
VG
Ähnliche Themen
Ich würde dir ein Fahrzeugpflegeforum empfehlen.