Endlich wieder gegen den Lärm und die Angeberei etwas unternommen.
Wie ich gerade gelesen habe, werden endlich die zu lauten Abgasanlagen und die Lautsprecher in den Auspuffsystemen verboten. Ich hoffe, dass die Polizei dies nun auch wirklich kontrolliert. Hier kann man noch den Wortlaut nachlesen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Karolin76 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:26:54 Uhr:
Zu schnell fahren(alles über 15kmh zu viel innerorts) finde ich viel schlimmer.
Es gibt immer etwas, das man "viel schlimmer" finden kann. Das macht aber den Vergleichsgegenstand kein Stück besser sondern lenkt nur vom Thema ab. Von daher ist diese Art der "Argumentation" vollkommen unsinnig.
153 Antworten
Meine Güte, Lärm ist gesundheitsschädlich... Das Leben an sich ist gesundheitsschädlich.
Der Vormarsch des Spießbürgers ist unaufhaltsam. Hauptsache die Jugendlichen sitzen nicht auf den Heizkörpern und machen die Türen nicht mit dem Fuss auf! 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:25:10 Uhr:
Zitat:
Nee. Wir haben Augen ...
...die ein Geschwindigkeitsmeßsystem mit absoluter Präzision ersetzen. Wow!
Auf jeden Fall. Das Messsystem kostet nicht zusätzlich und man sieht, jemand eher 50 oder eher 70 und schneller fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 31. Mai 2018 um 09:42:40 Uhr:
Auf jeden Fall. Das Messsystem kostet nicht zusätzlich und man sieht, jemand eher 50 oder eher 70 und schneller fährt.
Wohl eher >30 - das ist die übliche Geschwindigkeit hier in Berlin - falls es die Landbewohner nicht wissen sollten. 😉
Zitat:
@8848 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:39:59 Uhr:
@AndyW211320 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:25:10 Uhr:...die ein Geschwindigkeitsmeßsystem mit absoluter Präzision ersetzen. Wow!
Das ist doch vollkommener Blödsinn. Weißt du bestimmt selbst, hoffe ich zumindest. Aber wer Augen und Ohren sein eigen nennt, kann sehen, ob ein Fahrzeug rast und ob es laut ist oder nicht. Ja, diese Angebertypen bzw. Poser sind ausgesprochene Egomanen, die meistens nix in der Birne haben.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 31. Mai 2018 um 09:42:40 Uhr:
Das Messsystem kostet nicht zusätzlich und man sieht, jemand eher 50 oder eher 70 und schneller fährt.
Wie funktioniert denn dieses absolut präzise Meßsystem? Etwa nach der Ösi-Methode "das geschulte Auge"?
Zitat:
@d118bmw schrieb am 31. Mai 2018 um 09:47:19 Uhr:
Das ist doch vollkommener Blödsinn. Weißt du bestimmt selbst, hoffe ich zumindest. Aber wer Augen und Ohren sein eigen nennt, kann sehen, ob ein Fahrzeug rast und ob es laut ist oder nicht.
Zwischen rasen und zugelassene Höchstgeschwindigkeit übertreten besteht zwar ein Unterschied, auch wenn beides nicht erlaubt ist. Hier ging es primär jedoch darum, dass angeblich jemand anhand der Lautstärke die gefahrene Geschwindigkeit berechnen kann. Und ich wollte wissen, anhand welcher Formel er das macht.
Da schwenkt man dann vom Gehör
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:09:03 Uhr:
Will sagen, bei dem was wir so des nächstens hören kann das nicht mehr Tempo 30/50 sein.
auf das Sehen um:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:25:10 Uhr:
Nee. Wir haben Augen und sehen hier auf dem KuDamm und Umgebung was los ist.
Beides höchstpräzise Meßsysteme, um die gefahrene Geschindigkeit zu ermitteln.
Wie bekommen denn diese Systeme das Nageln von modernen Motoren (und immer schon hoch verdichtenden Rennmotoren) weg? Ach ne, das kommt ja von vorne. Außerdem sind diese hohe Frequenzen für andere Verkehrsteilnehmer gut zu orten und leichter durch geschlossene Fenster für nicht Teilnehmer zu blocken. Also in der Stadt ist dieser Krach ein No-Go. Auf der Autobahn finde ich es schon toll, wenn man neben dem Wind auch mal eine vorbeifahrendes Auto hört. Also: Sound erst ab 110 km/h. Mopeds mit Verbrenner gehören verboten.
Zitat:
@opelkult schrieb am 30. Mai 2018 um 19:42:44 Uhr:
Ein Auto mit einer tollen Sportabgasanlage und gutem Klang ist doch was feines.
Wer entscheidet denn, was "guter Klang" ist?
Zitat:
Mich stört das kein bisschen
Und andere Menschen stört das ganz erheblich.
Wenn des nächtens mehrere Sek hörbar auf dem rechten Pedal gestanden wird und es sich auch wieder hörbar nicht um einen 50PS Polo handelt, sondern eher um die üblichen C63sAMG dann fährt der keine 30, keine 50 sondern eher.....
Das kann natürlich nicht jeder wissen, dafür bitte ich um Verzeihung. 😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. Mai 2018 um 00:23:07 Uhr:
Ein Auto darf gut klingen, deswegen habe ich mich auch bewusst für den Motor in meinem Cabriolet entschieden. Aber zu laute Außengeräusche sind eher ungünstig und nicht notwendig.
Klingt so ein wenig nach "Alles Schlampen außer Mutti"
Ansonsten ersetzt keine Verordnung/Erlass/Gesetz/Durchführungsbestimmung das Gehirn und die Bereitschaft des sozialverträglichen Verhaltens. Wenn ich mit meiner Gixxer im 6.Gang innerorts mit Tempo 60 und Nachrüst-Akra "rase", ist fast die Hummel im Garten "lautstärkespezifischgesundheitsgefährdender" - gleiches Motorrad mit der Serienanlage regelkonform mit 45km/h im ersten Gang und es zieht Dir den Zahn.
Wenn auf der Hauptstraße hier die höherpreisigen Sportwagen mit Klappenanlage oder die bitterbösen Bikerbuben meine Gesundheit gefährdenden Krawall veranstalten, dann sind die nach 20 Sekunden weg - Nachbars Rasenmäher am stillen Samstagvormittag ist da ja wesentlich sozialveträglicher 🙄.
Und wenn wir dann in unserem hohen Bildungsgrad die feinen Bose auf den Ohren haben und die 9te unter Karajan genießen, ja das ist natürlich weniger gesundheitsgefährdend weil so intellektuell 🙄
Miteinander ist inzwischen wirklich ein Fremdwort, diese widerwärtige Intoleranz erscheint natürlich auch im Mantel der "High-End-Intellektualität"
Ja, das "Miteinander" scheint in der Tat wohl zu 100% nach Papis Doppelhaushälften Laune gehen zu müssen. Um 22:00 hat Ruhe zu herrschen, die Musik ist um 9 aus und ab 8 bitte keine Türen mehr zuknallen. Aber die Gartenabfälle dürfen den ganzen Tag geschreddert werden und die Scheiß Frösche im Teich die ganze Nacht Radau machen. Ne Harley, die mal 4 Sekunden vorbei fährt ist hingegen gleich ein Fall für die Uno.
Jaja... Das Leben ist schon eins der Härtesten. 😁
Zum "Miteinander" gehört in erster Linie mal, dass ich meine Mitmenschen nicht über Gebühr belaste. Unglücklicherweise ist gerade das Thema "Lärm" hochgradig vom subjektiven Empfinden abhängig.
Edit:
Wenn es bei einer der zitierten Harleys oder dem einen Sportwagen mit Klappenauspuff bleiben würde, dann hätten wir hier kein Thema. Die Realität sieht doch aber anders aus. Und leider neigen gerade diejenigen, die ein extralautes Gefährt bewegen gern mal dazu, dies nicht vor ihrer Umwelt zu verbergen. Und genau da treten die Probleme auf.
Am Dienstag-Abend hatte ich einen Termin am KuDamm. Von mir ist das ein Katzensprung mit dem Rad. Immer wieder schön anzusehen und auch zu hören was dort so fährt (Porsche, AMG, Ferrari... es ist halt jahrzehntealte Tradition da lang zu bollern).
So lange da nicht rumgeballert wird wie blöde finde ich das absolut o.k..
Sehe das auch wie Twindance - es ist ja nun wirklich nicht so das es ein dauerhafter Lärm ist.
Baulärm in der Nähe zum Wohnort ist da weitaus belastender.