Endlich Vorne etwas höher..... die Lösung so einfach!

Audi

So nun kann ich meinen Vorne den einen Centimeter den ich möchte höher legen!
So einfach und trotzdem Jahre gebraucht!
Für die Höherlegung wird einfach der Begrenzer in den Bereich eingebaut, der komplett aufliegt, dies ist der oberste Bereich wo 3 Windungen aufeinander liegen.

http://www.ebay.de/itm/310494636286?...

Beste Antwort im Thema

Wenn das so legal ist, kannst du, lieber Metin, am nächsten Treffen einen Besen mitbringen, den ich dann verspeisen werde.

23 weitere Antworten
23 Antworten

ob was abgenommen is oder ni spielt in solchen fällen wo er zu tief is, sprich mindestfreiheit zu festen bzw formelastischen teilen fehlt weniger ne rolle! a kannst du nachträglich verändern, b kann sich die karre setzen so das ein mindestmaß nicht mehr stimmt... leider können se ein auto mit scheinbar legal eingetragenem fahrwerk stilllegen! da reichen achleifspuren an den radlaufkanten oder reifen um das mit gefahr für dich oder andere zu begründen! wenn maße nicht stimmen dann ja sowieso! und du als halter bist erstma der ansprechparthner in dem fall... der tüver sagt zum zeitpunkt der abnahme alles io... jetz beweis ma was anderes... eingetragen würde ich so einiges bekomm was an sich ni geht, man muss nur n passenden kennen, aber legal isses dehalb lange ni...

Dann schau dir mal auf dem Treffen einige an, sind gar tiefer als meiner!

ja, mag sein, ich hab da auch nix gegen, eher gegenteil... allerdings is die erfahrung das es teuer werden kann wenn man ma einen erwischt der bissl ahnung hat...

So die Teile sind mittlerweile 1 Woche drin und der dicke ist um 1 cm höher und hat dazu jetzt eine angenehmere Federung.
Habe beim Tüv kurz vorgeführt und gefragt ob dies eventuell verboten wäre, Aussage wieso ist doch dafür da damit es nicht durchschlägt. ich hoffe der Mann wüste was er mir da gesagt hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


So die Teile sind mittlerweile 1 Woche drin und der dicke ist um 1 cm höher und hat dazu jetzt eine angenehmere Federung.
Habe beim Tüv kurz vorgeführt und gefragt ob dies eventuell verboten wäre, Aussage wieso ist doch dafür da damit es nicht durchschlägt. ich hoffe der Mann wüste was er mir da gesagt hat!

... aber wie so oft beim TÜV verschiedene Mitarbeiter -> verschiedenen Meinungen/ Ansichten. Metin. Warum hast du dir es nicht gleich schriftlich geben lassen?

Er meinte, Anschlaggummis und Federwegbegrenzer im normalen Rahmen sind nicht eintragungspflichtig und somit gibt es nichts schriftliches!

Hallo Metin,

sag doch bitte mal, was für Federn und Dämpfer Du verbaut hast. Der Dicke muß ja unheimlich tief sein.
Ging es Dir wirklich um die Tiefe oder eher um den Komfort ?

Gruß
Schaudin

In Köln ist es nicht unbedingt gerade und wir haben sehr viele Verkehrsberuhigte Zonen mit diesen blöden Hubbeln!
Somit habe ich etwas mehr Freiheit zum Boden bekommen und der Dicke hat etwas mehr Federweg!
Es passt keine Zigschachtel quer drunter, den nehme ich schon mit.
Verbaut ist Bilstein B8 rundum mit AP 40/30 er Federn!
Runter ist er Vorne 65 und Hinten 40, jetzt Vorne 55 und Hinten 40, fährt sich um Welten besser in Köln.

Die Maßnahme wurde wegen Winterreifen durchgeführt!
Mit Sommerbereifung auf 19 Zoll ist mehr Freiheit zum Boden als jetzt mit den Gummis!

Du sprichst mir aus der Seele - ich war mit meinem mal in Holland und da stand auch noch ein Schild mit "let op drempel" oder so und ehe ich mich versehen hatte bin ich so bei 50 km/h unter das Dach getitscht, da war schon vom feinsten. Die Stoßdämpfer sind derart hart aufgesessen, daß ich dachte, mir hat's die Federbeintöpfe rausgeknallt - zum Glück nicht. Das waren die Eibach mit Huddel-und-Brassel-Dämpfern.
Seit dem fahre ich lieber höher, obwohl...... es reizt schon. Der C4 sieht hoch einfach nicht so gut aus.
Aber ist ja Geschmackssache.
Na dann viel Spaß und allzeit Hubbelfreie Fahrt.

Drempel
Deine Antwort
Ähnliche Themen