Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück
Endlich reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.
Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.
Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html
Beste Antwort im Thema
Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?
Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.
Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?
245 Antworten
Gesetze,Gebote und Verbote machen doch erst dann Sinn, wenn sie von der breiten Masse verstanden werden.
In dieser Kurve hat es nun 4 tödliche Unfälle gegeben.
Wie soll nun die breite Masse, die problemlos täglich mit 100Km/h diese Stelle passiert hat, ein Tempolimit verstehen??
Auch eine Art seine Bürger zu kriminalisieren.🙄
Fachleute tauschen sich aus 😮 . Auf Landstraßen stellt keine " Kommune " diese Schilder auf, die sind dafür überhaupt nicht zuständig ( es sei denn, die Straße befindet sich innerorts ) . In den meisten Fällen entscheidet eine Unfallkommission ob das Tempo herunter gesetzt wird oder nicht, in jedem Falle ist das in den meisten Fällen eine politische Entscheidung. Dabei kommen dann so tolle Sachen wie bei uns raus: da zerlegten sich zwei Fliegenfänger wegen zu hoher Geschwindigkeit auf einer landstraßenähnlichen Kurve - und schwupp waren da auf einmal 30 angesagt. Erst mit der Neuwahl verschwand dieser Stuß wieder. Seit dem wieder 50 gelten hat es nicht einen Unfall gegeben 🙄 . Wer sich hier also ständig über die pösen Schilderaufsteller beschwert sollte sich zuerst an seine Politiker wenden statt hier laufend herum zu nölen. Durch Gemecker wird nichts geändert. Noch was: Steht dort ein Schild und es fliegt der römische Kaiser mit seinem Streitwagen trotz seiner überragenden Fahrkünste heraus hat die Behörde gute Karten - ihrer Verkehrssicherheitspflicht ist sie nachgekommen - Pech für den Kaiser 😁 . Bei vier Toten ist es aber logisch da hier gehandelt wird. Tut die Behörde dies nicht kann ich mir das Geschrei schon gut vorstellen : " Vier Tote und keiner tut was " . Könnte sein, oder ? Mich würde nur mal interessieren, ob hier mancher die gleichen Ergüsse schreiben würde wenn er selbst betroffen wäre, also ein naher Angehöriger unter den Opfern wäre....🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und du meinst Schilder würden die verhindern?2009 gab es übrigens so wenig Verkehrstote wie nie zuvor.
Jeder Tote im Strassenverkehr ist einer zuviel.... !
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Jeder Tote im Strassenverkehr ist einer zuviel.... !
Dieser Satz wird gemeinsam mit der Phrase "... und wenn dir dann Kinder vors Auto laufen..."
von mir ab sofort zu den meistgehassten Zitaten bezl. Straßenverkehr ernannt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Jeder Tote im Strassenverkehr ist einer zuviel.... !Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und du meinst Schilder würden die verhindern?2009 gab es übrigens so wenig Verkehrstote wie nie zuvor.
Das ist genau wie mit den Lemmingen:
Du kannst nicht alle retten.
TL in Ortschaften auf 30.
TL auf Landstrassen auf 50.
TL auf BAB auf 80.
Alle 200 Meter eine Blitzkiste.
Und es werden sich immer noch einige Leute totfahren.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Also, was manche hier ablassen, macht einem echt Angst.Woher soll man wissen, wie schnell man die Kurve durchfahren soll? ???
...
... d Straßenzustand?
Dann solltest du dir einen Rallyebeifahrer einstellen....Herrgott, wer zum Geier hat euch Autofahren beigebracht?
😁
Danke sehr
😛
Und mit Deinem ersten Satz hast Du 100 Prozent Recht
lechrainer (der bekanntermaßen vorsätzlich untermotorisiert mit Cordhut auffm Kopp und Klopapierhütchen neben dem Wackeldackel, strikt nach vorgegebenen Tempolimits mit starrem Blick das Navigationsgerät fixierend, durch deutsche Lande schleicht (die Winterreifen sind runter, ich hatte leider kein Geld mehr und ich habe vorhin eine schneeflocke gesehen), um jeden Überholenden mit wildem Gefuchtel und Lichthupe daran zu erinnern, dass er ein Raser sei)
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Fachleute tauschen sich aus 😮 . Auf Landstraßen stellt keine " Kommune " diese Schilder auf, die sind dafür überhaupt nicht zuständig ( es sei denn, die Straße befindet sich innerorts ) . In den meisten Fällen ents ...... nnte sein, oder ? Mich würde nur mal interessieren, ob hier mancher die gleichen Ergüsse schreiben würde wenn er selbst betroffen wäre, also ein naher Angehöriger unter den Opfern wäre....🙄
😕 Hat jemand Deinen Account geentert?
Du zerstörst ja gerade Weltbilder!
tststs - und das so kurz vor Weihnachten
Ich weiß nicht wie das bei wirklich modernen Konstruktionen ist, aber Bäume stellen bei älteren Konstruktionen tatsächlich erhebliche Gefahren dar.
Das war einmal ein Daihatsu YRV:
http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder/Unfall.jpg
Der Fahrer wurde übrigens kaum verletzt, Beifahrer gab es keinen. Motor und Getriebe werkeln nun in einem anderen Wagen, die hatten ebenfalls kaum etwas abbekommen.
@lechrainer:
Ist eigentlich ähnlich wie im TL-Fred:
Würden die Schnellfahrer ihr Fahrzeug unter Kontrolle haben und niemanden - geradezu vorsätzlich - gefährden, wären Limits völlig indiskutabel.
Leider haben die Schnellfahrer die Geschwindigkeit in vielen Fällen nicht unter Kontrolle, deshalb die Überlegung, ob man sie nicht vielleicht über Schilderchen einbremst.
Und warum wirken diese Schilder überhaupt? Weil es Strafen gibt...
Jetzt überlege nochmal, ob die Geldmacherei die Ursache ist.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Aua, da sagst Du was: Dunkelbayern, ich mit meinem ersten Auto unterwegs, FS noch kein Jahr 'frisch' cruise (nachts) mit geschmeidigen 100 km/h auf einer sich seicht über die Landschaft schwingenden LS entlang.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Du solltest nicht nach Süddeutschland kommen,da könntest du auf unlimitierte Kurven treffen die selbst Ortskundige nur mit max 50 nehmen da die nicht nur sehr eng sind,bei schmaler Fahrbahn,sondern auch noch extrem unübersichtlich.
Plötzlich fällt ein Schild in den Kegel meiner Scheinwerfer ... gefährliche Kurve!
Naja denke ich mir, war ja keine Geschwindigkeitsbegr., also muss die ja mit 100 zu passieren sein. Das waren meine Gedanken bis der Schein meiner Werfer auf eine Wand aus Bäumen fiel.
Es blieb nicht mehr viel Zeit ... ich trat mit aller Kraft auf die Bremse, verzögerte so auf etwa 60 km/h, löste die Bremsen, lenkte voll ein und schafte die Kurve gerade so.
Danach bin ich diese Kurve immer nur mit 50 km/h gefahren (wie gesagt bei erlaubten 100), denn schneller ging es einfach nicht.btw.: In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h. Hier kann man an den Schildern ablesen, wie 'eng' die Kurve ist. Wobei es 70ger Kurvenn gibt die man auch 'bequem' mit 180 km/h fahren könnte (auch mit Gegenverkehr).
die erfahrung habe ich auch gemacht. sowohl in franken als auch in der nähe von münchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich weiß nicht wie das bei wirklich modernen Konstruktionen ist, aber Bäume stellen bei älteren Konstruktionen tatsächlich erhebliche Gefahren dar.Das war einmal ein Daihatsu YRV:
http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder/Unfall.jpg
Der Fahrer wurde übrigens kaum verletzt, Beifahrer gab es keinen. Motor und Getriebe werkeln nun in einem anderen Wagen, die hatten ebenfalls kaum etwas abbekommen.
@lechrainer:
Ist eigentlich ähnlich wie im TL-Fred:
Würden die Schnellfahrer ihr Fahrzeug unter Kontrolle haben und niemanden - geradezu vorsätzlich - gefährden, wären Limits völlig indiskutabel.
Leider haben die Schnellfahrer die Geschwindigkeit in vielen Fällen nicht unter Kontrolle, deshalb die Überlegung, ob man sie nicht vielleicht über Schilderchen einbremst.
Und warum wirken diese Schilder überhaupt? Weil es Strafen gibt...
Jetzt überlege nochmal, ob die Geldmacherei die Ursache ist.
Ich weiss nicht, was ein YRV ist, oder wie 'modern' der ist.
Im übrigen hast du recht, dein letzter Beitrag war genau die der Tenor im TL - Thread.
Diskussionsteilnehmer, die mit keinem Wort ein hohes Tempo verlangen, sondern nur den Sinn eines Tempolimit für eine Kurve (!), die aufgrund ihres Bauzustandes und nicht des Tempos gefährlich ist, in Frage stellen, werden pauschal als Schnellfahrer bezeichnet.
Und gleich danach wird diesen Schnellfahrern die Kontrolle über ihre Fahrzeuge abgesprochen und ihr Verhalten als mutwillig gefährdend dargestellt.
Und das, obwohl hier in diesem Thread gerade die Befürworter des sinnlosen Limits eklatante Wissenslücken bezüglich der Verkehrschilder und -regeln und daraus resultierendes gefährliches Fehlverhalten erkennen lassen.
Ihr seid echt arme Geschöpfe.
Hier wie auch im TL-Thread werden andersdenkende erst diffamiert und dann gejagt.
Die Inquisition lässt grüßen.
Am besten errichtet ihr schon mal Scheiterhaufen für alle, die euren Limiterungswahn nicht gut finden.
Und nur weil ihr argumentativ am Ende seid und euch dazu nicht vorstellen könnt, dass nicht alle Menschen doof sind, sondern viele auch ohne Limits in Eigenverantwortung durchs Leben kommen.
Übrigens erinnere ich dich nochmal daran, dass hier kein typischer 'Schnellfahrer' ums Leben kam, sondern eine eher langsame Verkerhsteilnehmerin tragischerweise ihr Leben lassen musste.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
...
Jetzt überlege nochmal, ob die Geldmacherei die Ursache ist.
😁 Das IST Sophismus
anders kann man mit vielen der von mir munter zitierten Platituden nicht mehr umgehen.
herzlich
lechrainer (der jetzt seinen 40 PS Rollstuhl aus den Schneeverwehungen der vergangenen halben Stunde herausschaufelt - ich bin gegen TL, irgendwo muss ich ja auch mal die 112 km/h ausfahren)
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Leider haben die Schnellfahrer die Geschwindigkeit in vielen Fällen nicht unter Kontrolle, deshalb die Überlegung, ob man sie nicht vielleicht über Schilderchen einbremst.
Und schon jemand, der drauf reingefallen ist...😛
Gäbe es die Schilder nicht, dann gäbe es auch keine Schnellfahrer, sondern nur Menschen, die einfach möglichst sicher und möglichst schnell von A nach B kommen wollen. Einer ganz überwiegenden Anzahl gelingt dies auch, jeden Tag, jedes Jahr, bis ins hohe Alter. Manchen, sehr wenigen um genau zu sein, gelingt das leider nicht - diese Leute verunglücken aufgrund individueller, persönlicher Fehler. Ohne die Schilder wären das dann einfach bedauerliche Unglücke, wie sie in allen Bereichen des Lebens vorkommen, beim Fensterputzen, beim Treppensteigen, etc pp...
Mit den Schildern sieht es dann aber anders aus. Mit den Schildern wird aus dem Unglücksfahrer ein hirnloser Raser, der sich rücksichtslos über die geltende Gesetze hinwegsetzt. Mit den Schildern hat man nun die Möglichkeit ein Feindbild zu etablieren, welches die Verantwortung für alle Mißstände im Straßenverkehr zu tragen hat und dafür dann zur Kasse gebeten werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ihr seid echt arme Geschöpfe. 😁Hier wie auch im TL-Thread werden andersdenkende erst diffamiert und dann gejagt.
Die Inquisition lässt grüßen.
Am besten errichtet ihr schon mal Scheiterhaufen für alle, die euren Limiterungswahn nicht gut finden.Und nur weil ihr argumentativ am Ende seid und euch dazu nicht vorstellen könnt, dass nicht alle Menschen doof sind, sondern viele auch ohne Limits in Eigenverantwortung durchs Leben kommen.
😁 ymmd
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Übrigens erinnere ich dich nochmal daran, dass hier kein typischer 'Schnellfahrer' ums Leben kam, sondern eine eher langsame Verkerhsteilnehmerin tragischerweise ihr Leben lassen musste.
Woher weißt Du denn, dass das kein typischer "Schnellfahrer" war?
Lediglich beim Geschlecht kannst Du hundertprozentig Recht haben. Alles andere ist Kaffeesatzleserei oder einfach nur Wunschdenken. Solltest Du der irrigen Annahme unterliegen (wie offensichltich auch andere), dass eine Frau in einem Kleinwagen nicht schnell fahren WILL oder KANN, dann müßte ich Dir Weltfremdheit unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich weiss nicht, was ein YRV ist, oder wie 'modern' der ist.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das war einmal ein Daihatsu YRV:
Sitzt du gerade vor einem internetfähigen Gerät oder sitzt du neben deiner Oma beim Kaffeetrinken?
Frag mal deine Oma, die weiß das... 🙄
Was da noch so stand von wegen Inquisition etc...
Ihr Schnellfahrer seid ja so arme Geschöpfe und ich kann da nur das wiederholen, was ich auch im TL-Fred desöfteren von mir gab:
Die Ursache für die harten Strafen, Kontrollen und Forderungen nach allgemeinen Tempolimits ist nicht zuletzt im Verhalten der rücksichtslosen Raser zu finden.
Welcher Schnellfahrer nun ein Raser ist, kann ich nicht so einfach beurteilen, das zeigt sich im Verhalten auf der Straße und auch nicht zuletzt an den Beiträgen hier.
Ich bin hier übrigens bereits auf mehrere Schnellfahrer gestoßen, die verantwortungsbewusst mit der Geschwindigkeit umgehen, alle sind das leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Woher weißt Du denn, dass das kein typischer "Schnellfahrer" war?
Tja, scheibar bist Du nicht der Einzige, der hier Vermutungen anstellt...😛