Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück

Endlich  reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis  Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.

Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl  was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.

Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html

Beste Antwort im Thema

Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?

Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.

Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Plötzlich fällt ein Schild in den Kegel meiner Scheinwerfer ... gefährliche Kurve!
Naja denke ich mir, war ja keine Geschwindigkeitsbegr., also muss die ja mit 100 zu passieren sein.

Ich frag micht wie man auch als Frischling auf diesen grenzgenialen Zusammenhang kommt 😕

Leider werden immer öfter Warnschilder dort aufgestellt, wo keine wirklich gefährliche Kurve ist. Damit stumpft man gegen die Schilder ab.

Zitat:

Plötzlich fällt ein Schild in den Kegel meiner Scheinwerfer ... gefährliche Kurve!
Naja denke ich mir, war ja keine Geschwindigkeitsbegr., also muss die ja mit 100 zu passieren sein
Aber eines hast du,wenn auch auf die harte Tour,gelernt.Trau keinem Limit und schon gar nicht den Schildern die fehlen sondern lese die Strasse und entscheide selbst wie schnell man fahren kann.

Und merkwürdigerweise gibt es in solchen Kurven trotzdem nicht mehr Unfälle als auf den mit Schildern vollgepflasterten Strecken einiger deutschen Regionen.

Mit den Jahren bekommt man einen relativ guten Blick für das was geht oder auch nicht. Aber wie soll das jemand lernen dem man für jeden Meter die Geschwindigkeit vorgibt?

Zitat:

In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h.

So was haben Bekannte berichtet als sie seinerzeit die EXPO besuchten und später noch an die Nord-und Ostsee fuhren. Vor jeder Kurve und Einmündung ein Limit das lächerlich niedrig war und sich doch kein Schwein daran gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Würde man 5 Minuten früher losfahren, hätte man alle diese Fahrzeuge - das werden schon 50 bis 100 Stück sein - automatisch, ohne Überholmanöver, hinter sich gelassen.

auch wieder ein denkfehler von dir!

"schneller" ist man dadurch trotzdem NICHT am ziel!

denn gerade im berufsverkehr ists egal ob du nun 5 minuten früher, später oder pünktlich losfährst, denn für jedes auto was du früher auf der straße bist hast min. ein anderes vor dir!

Wo schrieb ich etwas von "schneller"?

Es geht um das "früher", damit man "früh genug", also "rechtzeitig" ankommt.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber wer überholt um "schneller" am Ziel zu sein, soll sich entweder eine Klimaanlage kaufen, seine Heizung reparieren lassen oder vor der Fahrt auf die Toilette gehen.

Oder er kauft sich ein deutsches Premiumprodukt mit unterschäumtem Kunststoff, dann hat er etwas zum Befingern und will er erst gar nicht mehr raus aus dem Auto.

Zu ersterem "Denkfehler":

Warum ist eine Missachtung von Regeln ein Denkfehler meinerseits?

Na dann erklär mal...

Ich muss gestehen, ich habe nicht alles gelesen.

Warum müssen da denn nun Schilder aufgebaut werden? Warum wird nicht einfach der Baum umgelegt? Wie viele Leben darf denn ein Baum kosten? Und wer bitte unterstützt als Autofahrer diese schwachsinnigen Alleen?

Grüße
H2-Fanatiker

Ähnliche Themen

Fang auf Seite 1 nochmals an und vor allem schau dir die diversen Links an. Dann würdest du zumindest mal verstehen das es sich nicht um eine Allee handelt.

Der Satz war auch nicht direkt auf dieses Thema bezogen, sondern sollte nur im Zusammenhang mit "Wie viel Leben darf ein Baum kosten" genannt werden. In Alleen werden diese ja absichtlich an den Rand der Straße gepflanzt.

Wenn man die Bäume die in der Regel regungslos neben der Strasse stehen in Ruhe lässt kosten sie auch kein Menschenleben. Gefährlich wird es erst wenn man sein Auto als Axt mißbraucht.

Stelle mir gerade die Frage weshalb ich keinen kenne der mit Bäumen nebend er Strasse ein Problem hat,ob das daran liegt das es hier sehr viele Strassen gibt die durch Wälder führen?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h.

So was haben Bekannte berichtet als sie seinerzeit die EXPO besuchten und später noch an die Nord-und Ostsee fuhren. Vor jeder Kurve und Einmündung ein Limit das lächerlich niedrig war und sich doch kein Schwein daran gehalten hat.

Nur mal so am Rand: Was hat NRW mit Hannover, Nord- und Ostsee zu schaffen? Du bist im falschen Bundesland unterwegs 😉

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Qarks



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Plötzlich fällt ein Schild in den Kegel meiner Scheinwerfer ... gefährliche Kurve!
Naja denke ich mir, war ja keine Geschwindigkeitsbegr., also muss die ja mit 100 zu passieren sein.
Ich frag micht wie man auch als Frischling auf diesen grenzgenialen Zusammenhang kommt 😕

Und ich frage mich, wie schnell man denn Kurven auf Landstraßen befahren kann, wenn sie nicht beschildert sind, wenn 100 doch auf den meisten Landstraßen schon das oberste Limit ist.😕

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



@patti 106
Ich vermute mal das die Aufprallgeschwindigkeit keine 50km/h betrug.Da der Baum nicht nachgibt aber deutlich hinter der B-Säule einschlug hat es eine weiche Stelle des Autos erwischt.Da sind die Schäden gleich so heftig wie auf dem Bild.
Interessant wäre auch an welchen Verletzungen das Mädel verstorben ist.Den Bildern nach vermute ich mal das sie heftig mit dem Kopf an den Holmen angeschlagen hat und das letztlich die Todesursache war.Wenn dem so sein sollte hätte es durchaus sein können das sie bei einem minimal anderen Aufschlagwinkel unverletzt ausgestiegen wäre.

Wäre ich Corsa-Fahrer, würde ich diesen Wagen nach dieser Aussage verkaufen. Immerhin suggeriert mir dein Text, dass Beifahrer auch bei Aufprallgeschwindigkeiten unter 50 km/h tot sein könnten, weil der Baum bis zur Hälfte des Innenraumes eindringt.😰

Weiche Stelle?

Ich dachte bisher, die weichen Stellen eines Fahrzeugs nennt man Knautschzone und den Rest Fahrgastzelle.

Für mich sieht das nach deutlich höherer Geschwindigkeit aus.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Und wer bitte unterstützt als Autofahrer diese schwachsinnigen Alleen?

Grüße
H2-Fanatiker

Hier! ICH!

Auf schnurgearder Strecke war noch nie ein Baum so frech, mir vor die Haube zu springen.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Der Satz war auch nicht direkt auf dieses Thema bezogen, sondern sollte nur im Zusammenhang mit "Wie viel Leben darf ein Baum kosten" genannt werden. In Alleen werden diese ja absichtlich an den Rand der Straße gepflanzt.

Bau dir eine Zeitmaschine und verhaue den Römern mal so richtig den Arsch. (wobei du in dieser Region nicht der Erste wärst)

Wie konnten die nur so bequem sein und im Schatten marschieren wollen.

Im Irak hamse ja auch nicht erst Bäume gepflanzt.😁

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Du solltest nicht nach Süddeutschland kommen,da könntest du auf unlimitierte Kurven treffen die selbst Ortskundige nur mit max 50 nehmen da die nicht nur sehr eng sind,bei schmaler Fahrbahn,sondern auch noch extrem unübersichtlich.
Aua, da sagst Du was: Dunkelbayern, ich mit meinem ersten Auto unterwegs, FS noch kein Jahr 'frisch' cruise (nachts) mit geschmeidigen 100 km/h auf einer sich seicht über die Landschaft schwingenden LS entlang.
Plötzlich fällt ein Schild in den Kegel meiner Scheinwerfer ... gefährliche Kurve!
Naja denke ich mir, war ja keine Geschwindigkeitsbegr., also muss die ja mit 100 zu passieren sein. Das waren meine Gedanken bis der Schein meiner Werfer auf eine Wand aus Bäumen fiel.
Es blieb nicht mehr viel Zeit ... ich trat mit aller Kraft auf die Bremse, verzögerte so auf etwa 60 km/h, löste die Bremsen, lenkte voll ein und schafte die Kurve gerade so.
Danach bin ich diese Kurve immer nur mit 50 km/h gefahren (wie gesagt bei erlaubten 100), denn schneller ging es einfach nicht.

btw.: In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h. Hier kann man an den Schildern ablesen, wie 'eng' die Kurve ist. Wobei es 70ger Kurvenn gibt die man auch 'bequem' mit 180 km/h fahren könnte (auch mit Gegenverkehr).

Hallo bigLBA,

ich unterstelle Dir einmal, daß Du Deine Story über Dunkelbayern (wo liegt das? - ich kenne zwar Dunkelbier, aber nicht Dunkelbayern, obwohl ich selbst dort wohne) als humoristischen Beitrag betrachtest. Ansonsten sollte man Dir die Probezeit auf 10 Jahre verlängern und Dir jedes Jahr eine neue Führerscheinprüfung machen lassen. Ansonsten lies nochmals § 3 Abs. 1 StVO (das heißt Straßenverkehrsordnung) durch.

Sollte dies alles nicht der Fall sein: selbst im waldreichen NRW gibt es nicht soviel Holz wie Du offensichtlich als Bretter vor Deinem Schädel hast, wenn Du im Auto unterwegs bist. Denke mal darüber nach weshalb und warum.

Gruß Lucolle

P.S.: Kenne NRW sehr gut, da ich sieben Jahre in Köln lebte und  Düren ist ja nur ein möchtegern Vorort von Köln, um sein Eifelimage aufzupolieren.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und ich frage mich, wie schnell man denn Kurven auf Landstraßen befahren kann, wenn sie nicht beschildert sind, wenn 100 doch auf den meisten Landstraßen schon das oberste Limit ist.😕

Musst du ausprobieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


...btw.: In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h. Hier kann man an den Schildern ablesen, wie 'eng' die Kurve ist.

Das ist doch völliger Blödsinn: In NRW wollen die klammen Kommunen Geld absahnen, deshalb haben sie überall die Schilder aufgestellt! Das wäre nicht nötig, weil ja bekanntermaßen erfahrene Autofahrer im richtigen Auto unter Beachtung des §1 STVO schon weit vor der Kurve im Urin haben, dass die folgende Kurve, eine "enge" Kurve ist, die man eigenverantwortlich nicht mit den "geschmeidigen" 100 km/h zugelassener Höchstgeschwindigkeit nehmen kann - obwohl man selbst bei Schnee manche 70er Kurven "locker" mit neuen Winterreifen und ordentlich Frostschutz im Wischwasser mit 100 km/h fahren kann (die man selbstredend im Sommer mit weit über 150 😉 km/h fahren "KANN"😉.

Also lass Dir nix einreden: NRW ist ein hinterlistiges Abzockerbundesland mit bekanntermaßen chronisch leeren Staatssäckel und daher werden dort mündige Autofahrer schikaniert.

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von patti106


...
Wäre ich Corsa-Fahrer, würde ich diesen Wagen nach dieser Aussage verkaufen. Immerhin suggeriert mir dein Text, dass Beifahrer auch bei Aufprallgeschwindigkeiten unter 50 km/h tot sein könnten, weil der Baum bis zur Hälfte des Innenraumes eindringt.😰

Weiche Stelle?

Ich dachte bisher, die weichen Stellen eines Fahrzeugs nennt man Knautschzone und den Rest Fahrgastzelle.

Für mich sieht das nach deutlich höherer Geschwindigkeit aus.

Ich empfehle Dir dringend, Dich über Dein Fahrzeug zu informieren!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Bau dir eine Zeitmaschine und verhaue den Römern mal so richtig den Arsch. (wobei du in dieser Region nicht der Erste wärst)
Wie konnten die nur so bequem sein und im Schatten marschieren wollen.

Im Irak hamse ja auch nicht erst Bäume gepflanzt.😁

Es waren die Franzosen unter Napoleon, die Alleen angepflanzt haben

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


Das ist doch völliger Blödsinn: In NRW wollen die klammen Kommunen Geld absahnen, deshalb haben sie überall die Schilder aufgestellt! Das wäre nicht nötig, weil ja bekanntermaßen erfahrene Autofahrer im richtigen Auto unter Beachtung des §1 STVO schon weit vor der Kurve im Urin haben, dass die folgende Kurve, eine "enge" Kurve ist, die man eigenverantwortlich nicht mit den "geschmeidigen" 100 km/h zugelassener Höchstgeschwindigkeit nehmen kann - obwohl man selbst bei Schnee manche 70er Kurven "locker" mit neuen Winterreifen und ordentlich Frostschutz im Wischwasser mit 100 km/h fahren kann (die man selbstredend im Sommer mit weit über 150 😉 km/h fahren "KANN"😉.

Da hast Du ausnahmsweise mal vollkommen Recht!

Zu ergänzen ist allerdings noch, daß die Schilder nicht ausschließlich dazu dienen, den verbrecherischen Wegelagerern neue Betätigungsfelder zu erschließen, sondern auch um das bestehende Feindbild zu bestätigen. Denn die Wurzel allen Übels und Ursache für fast jedes Leid im Strassenverkehr ist nun einmal für den denkbefreiten Zeitgenossen der böse, gemeine und hinterhältige Raser. Nun gibt es ja verschiedene Definitionen für Rasen - wer den Kopf nicht nur hat damit es ihm nicht in den Hals regnet, sieht das dann als gegeben an, wenn jemand so schnell fährt, daß eine Gefährdung nicht mehr absolut ausgeschlossen werden kann, wer mit dem Denken allerdings auf Kriegsfuß steht, mißt der Gefährdung keine Relevanz bei und und begnügt sich damit die Überschreitung sinnfreier Regeln zu ahnden.

Nun ist ja die wirkliche Ursache für einen Unfall, wie allgemein bekannt, nicht die Geschwindigkeit, sondern die Tatsache, daß jemand einen Fehler macht. Das paßt jetzt natürlich überhaupt nicht ins Bild, nachdem doch die schlimmen Raser für alle Unfälle verantwortlich sind. Was macht man also, man stellt an den Stellen, die unfallträchtig sind, weil sie Fehler begünstigen, grotesk niedrige TL-Schilder auf. Da hält sich dann niemand drann, und wenn der nächste einen Fehler macht und abfliegt, dann war er unabhängig davon welchen Fehler er begangen hat, auf alle Fälle "zu schnell". Ergo hat man dort nicht nur die Möglichkeit zur Wegelagerei, nein, man hat auch noch gleichzeitig die Begründung dafür, warum dadurch der Sicherheit gedient wird.

Und ob Du, lechrainer, es glaubst oder nicht, es gibt Leute, die aus grundsätzlichen Erwägungen jedem Denken abgeschwohren haben, und die finden sowas auch noch gut.

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


...btw.: In NRW wäre auf dem Streckenabschnitt generell 70 gewesen und etwa 30 Meter vor der Kurve dann 50 km/h. Hier kann man an den Schildern ablesen, wie 'eng' die Kurve ist.
Das ist doch völliger Blödsinn: In NRW wollen die klammen Kommunen Geld absahnen, deshalb haben sie überall die Schilder aufgestellt! Das wäre nicht nötig, weil ja bekanntermaßen erfahrene Autofahrer im richtigen Auto unter Beachtung des §1 STVO schon weit vor der Kurve im Urin haben, dass die folgende Kurve, eine "enge" Kurve ist, die man eigenverantwortlich nicht mit den "geschmeidigen" 100 km/h zugelassener Höchstgeschwindigkeit nehmen kann - obwohl man selbst bei Schnee manche 70er Kurven "locker" mit neuen Winterreifen und ordentlich Frostschutz im Wischwasser mit 100 km/h fahren kann (die man selbstredend im Sommer mit weit über 150 😉 km/h fahren "KANN"😉.

Also lass Dir nix einreden: NRW ist ein hinterlistiges Abzockerbundesland mit bekanntermaßen chronisch leeren Staatssäckel und daher werden dort mündige Autofahrer schikaniert.

herzlich

lechrainer

Also, was manche hier ablassen, macht einem echt Angst.

Woher soll man wissen, wie schnell man die Kurve durchfahren soll? ???
Hallo? Kuckst du eigentlich auch ab und zu mal raus beim Autofahren?

Willst du jetzt noch vor jeder Kurve ein Schild mit Vorschriften Tempo, Gang, Lenkeinschlag und Straßenzustand?
Dann solltest du dir einen Rallyebeifahrer einstellen.

Also bitte.
Wir haben Warnschilder für gefährliche Kurven und für S-Kurven.
Glaubt ihr, die stehen nur zur Deko da in der Landschaft rum? Wenn da ein Schild steht "Gefährliche Kurve", dann kloppt man nicht mit 100 km/h da rein.

Hier an der A81 gibts Autobahnkreuze, die sind nicht limitiert.
Da brettere ich doch auch nicht mit 250 Sachen rein, obwohl ich das theoretisch dürfte.

Herrgott, wer zum Geier hat euch Autofahren beigebracht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen