Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück
Endlich reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.
Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.
Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html
Beste Antwort im Thema
Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?
Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.
Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?
245 Antworten
Beachte - das Fahrzeug steht offenbar entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung am Baum. Mit überhöhter V wird da eher mehr oder weniger gerade in die Pampa gekachelt (das ist doch keine Kurve auf dem Bild... wenn das dort war..). Schleudern und mit dieser Wucht gedreht einschlagen deutet idR auf einen Bankettausflug und dort zu heftig rausgezogen oder aus Schreck (Ausweichen? Kurve "verpennt"?) krass übersteuert hin. Bankett wäre auch klassisch bei Gegenverkehr/Überholer... nach rechts ausweichen, Bankett, rausreissen (Fahrfehler), schleudern und quer in den Gegenverkehr oder eben an den Baum.
Naja... einfach "zu schnell" ist natürlich eine bequeme Antwort... sagt aber wenig und so sind die 70 ggf. auch Gschmarri.
EDIT
Hat der Fahrbahnrand dort eine weiße Leitlinie?
Zitat:
Wer so wie du über Unfallopfer schreibt und nicht weiß ob der gegenüber möglicherweise persönlich davon betroffen ist oder so was schon selbst in der Familie durchleben musste , der reagiert eben anders auf Heldensprüche
Ach und du weißt es? Da bin ich aber überrascht.
Zitat:
Wenn ein Selbstüberschätzer dort 120 km/h fährt so begeht er das Fahrlässig oder Vorsätzlich, wenn er dann verunfallt war es ein ignorant, welcher sicherlich nicht nur in der Fahrschule sondern auch im Physikunterricht nicht aufgepasst hat.
Und das Leben des Ignoranten ist somit weniger Wert? Interessante Theorie, wirklich interessant. Du urteilst also danach wer wie schnell fährt ob er es wert ist wegen ihm ein Schild aufzustellen oder nicht? Und du wirfst mir Heldensprüche vor? meinen tiefsten Respekt.
Zitat:
Nur Helden sterben früh
Ich glaub mit solchen Thesen und Sprüchen rettest du dich über den Tag, kann das sein?
Zitat:
Zu 1) Das kann man so nicht beantworten, ohne das ganze vor Ort untersucht zu haben. Die Frage ist aber auch irrelevant, da es nicht darum geht die Vergangenheit zu verändern, sondern die Zukunft.
Es geht darum die vergangenheit zu verstehen um für die Zukunft zu lernen, und da ist die Frage was dort passiert ist von höchster Bedeutung. Wenn die gute Frau abgelenkt war und nicht aufgepasst hat, so kann dies kein Schild und kein TL dieser Welt verhindern. Vielleicht hatte sie ja auch gerade einen Herzinfarkt oder sonst etwas, es gibt Millionen Gründe warum sie dort von der Straße abkam, überhöhte Geschwindigkeit ist nur ein rein spekulativer Grund.
Zitat:
Zu 2) Es gibt Leute, die halten sich an die StVO. Und diese Leute werden durch das Schild gehindert sich mit 100 kaputt zu fahren.
Stimmt, sie machen es dann mit 70 wenn sie die Kontrolle verlieren. Wenn die Leute sich mit 100 tot fahren würden, warum hatte man dort pro Tag nicht ca. 50 Tote? Versuch erst gar nicht dies mit dem zusammenhang dieses Unfalles zu erklären, du kannst es nicht, du weißt nämlich genau so viel wie ich: Nichts. Es gab einen tödlichen Unfall, warum ist ungeklärt, ob ein TL dort nun deshalb sinnvoll ist oder nicht können wir alle hier nicht beurteilen.
Zitat:
Zu 3) a) Jeden, der nicht seinen Führerschein riskieren möchte.
An der Stelle wird niemand geblitzt werden, gelasert ist auch unwahrscheinlich, der Lappen ist in der Kurve also nicht in Gefahr.
Zitat:
Desweiteren wird einem "Selbstüberschätzer" durch das Schild deutlich gemacht, dass er sich im Moment des Lesens selber überschätzt. Ohne 70 Schild würde er gar nicht merken, dass er sich selbst überschätzt und evt. vor einem Baum Enden.
Auch mit 70er Schild wird es ihm egal sein weil der Selbstüberschätzer meist auch ein Auto fährt was ihm das Gefühl vermittelt "Komm, da geht noch was".
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Ob Ortskundig oder nicht wie der erste Beantworter fragte ist denke ich eher unerheblich.
gerade auf solchen "bekannten strecken" sind es fast ausschließlich die ortskundigen die in die randbepflanzung krachen, weil sie meinen die strecke zu kennen und dementsprechend fahren...
da nutzt auch kein 70'ger schild etwas, da dieweiterhin nach dem motto "ich bin hier schon immer so gefahren" mit >120kmh durchballern........
von daher hatte meine beiden einwände durchaus berechtigung!
@ juline2009
"Also ich finde ein bisschen Eigenverantwortung und Selbsteinschätzung schadet eigentlich nie, und ist sogar im Straßenverkehr angebracht."
Ja volle Zustimmung.
Nur sind Gesetze und Vorschriften meist nicht dazu geschaffen um sich selbst vor der eigenen Blödheit zu schützen, sondern vor dem Schaden der jemanden von anderen zugefügt wird.
Wenn Du meinst in Eigenverantwortung mit 150 um die Kurve brettern zu müssen,die nur mit 100 geht, OK, ist Dein Leben.
Wenn ich Dir aber entgegen komme könnte es auch meins sein.
Davor sollen mich aber Gesetze und Vorschriften schützen.
Ähnliche Themen
@Sir Donald
Hast ja Recht. Lies aber bitte den Zeitungsartikel, zu dem Pepper den Link angibt. Dort steht am Schluß, daß auch die Bäume in der Kurve sofort gefällt werden sollen. Also nicht nur Tempolimit. Aber die Eigenverantwortung bleibt natürlich immer.
Ich frage mich nur, weshalb die Bäume erst nach 4 Toten in relativ kurzer Zeit gefällt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja volle Zustimmung.
Nur sind Gesetze und Vorschriften meist nicht dazu geschaffen um sich selbst vor der eigenen Blödheit zu schützen, sondern vor dem Schaden der jemanden von anderen zugefügt wird.
Stimmt,und meistens ist es die Behörde die sich mittels Schilderwald aus der Verantwortung zieht.Aber warum auch nicht wenn sich der Bürger schon vor der Verantwortung drückt und Schilder fordert?
Wenn jemand aus der Kurve fliegt kann man die Verantwortung dem Fahrer zuschieben,soweit es Fahrfehler betrifft,oder der Behörde so lange auf den Sack gehen bis die ein Limit verhängt damit sie aus der Verantwortung raus ist und sagen kann sie habe was getan.
Was glaubt ihr denn wo der Schilderwald herkommt? das ist nur die Abwehrreaktion der Behörden gegen Ansprüche unselbständiger Verkehrsteilnehmer die einerseits Schild um Schild fordern und gleichzeitig sich über den Schilderwald beklagen und besonders entrüstet sind wenn die Behörden auch noch die bodenlose Frechheit besitzen die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Stimmt,und meistens ist es die Behörde die sich mittels Schilderwald aus der Verantwortung zieht.Aber warum auch nicht wenn sich der Bürger schon vor der Verantwortung drückt und Schilder fordert?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja volle Zustimmung.
Nur sind Gesetze und Vorschriften meist nicht dazu geschaffen um sich selbst vor der eigenen Blödheit zu schützen, sondern vor dem Schaden der jemanden von anderen zugefügt wird.Wenn jemand aus der Kurve fliegt kann man die Verantwortung dem Fahrer zuschieben,soweit es Fahrfehler betrifft,oder der Behörde so lange auf den Sack gehen bis die ein Limit verhängt damit sie aus der Verantwortung raus ist und sagen kann sie habe was getan.
Was glaubt ihr denn wo der Schilderwald herkommt? das ist nur die Abwehrreaktion der Behörden gegen Ansprüche unselbständiger Verkehrsteilnehmer die einerseits Schild um Schild fordern und gleichzeitig sich über den Schilderwald beklagen und besonders entrüstet sind wenn die Behörden auch noch die bodenlose Frechheit besitzen die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
Wenn Du Dir die Bilderserien zu dem Unfall bei der Neue OZ online ansiehst, dann ist eine dabei, daß heute 14.12.09 die Bäume an der Unfallstelle gefällt wurden.
Wenn man den Straßenverlauf auf den Bilder sieht, dann ist es schon sehr kühn bei feuchter oder nasser Fahrbahn dort mit mehr als 70 km/h um die Kurve zu fahren. Schlechte Stoßdämpfer, vielleicht die Reifen schon zur Hälfte abgenutzt, Luftdruck nicht ganz korrekt, alles zusammen reicht um sogar bei Tempo 70 km/h aus der Kurve zu fliegen.
Sorry,die Bäume stehen neben der Strasse und da schon seit vielen Jahren.Das die jetzt abgeholzt werden macht die Toten nicht mehr lebendig aber wird dafür sorgen das in Zukunft welche noch schneller fahren da die "Auslaufzone" jetzt großzügiger bemessen ist.
Davon mal abgesehen das die Unfallstelle den Bildern nach nicht mal in der Kurve lag sondern in einer Entfernung die eher für ein unachtsames Abkommen von der Strasse mit falscher Reaktion darauf hindeutet.
Was die Kurve an sich angeht.So wie die laut Google Maps und den Fotos auschaut sollten dort mehr als 70 kein Problem sein wenn man seine 3 Gehirnzellen beisammen hält.
Zitat:
Schlechte Stoßdämpfer, vielleicht die Reifen schon zur Hälfte abgenutzt, Luftdruck nicht ganz korrekt, alles zusammen reicht um sogar bei Tempo 70 km/h aus der Kurve zu fliegen.
Soll man jetzt Strassen auf Fahrzeuge von Wartungsverweigerern auslegen? Das sind genau die Faktoren weswegen man zulässige Höchstgeschwindigkeiten gelegentlich nicht ausnutzen darf.
Meine Meinung bleibt,die ganzen Maßnahmen sind aktionismus der Behörden um sich selbst aus der Schußlinie zu bringen und zu zeigen das man was unternommen hat.
Bin mal gespannt bis wann der nächste Unfall auf diesem Streckenabschnitt passiert.
Befürchte nur das dann keiner einen entrüsteten Beitrag einstellen wird damit man davon was erfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Stimmt,und meistens ist es die Behörde die sich mittels Schilderwald aus der Verantwortung zieht.Aber warum auch nicht wenn sich der Bürger schon vor der Verantwortung drückt und Schilder fordert?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja volle Zustimmung.
Nur sind Gesetze und Vorschriften meist nicht dazu geschaffen um sich selbst vor der eigenen Blödheit zu schützen, sondern vor dem Schaden der jemanden von anderen zugefügt wird.Wenn jemand aus der Kurve fliegt kann man die Verantwortung dem Fahrer zuschieben,soweit es Fahrfehler betrifft,oder der Behörde so lange auf den Sack gehen bis die ein Limit verhängt damit sie aus der Verantwortung raus ist und sagen kann sie habe was getan.
Was glaubt ihr denn wo der Schilderwald herkommt? das ist nur die Abwehrreaktion der Behörden gegen Ansprüche unselbständiger Verkehrsteilnehmer die einerseits Schild um Schild fordern und gleichzeitig sich über den Schilderwald beklagen und besonders entrüstet sind wenn die Behörden auch noch die bodenlose Frechheit besitzen die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
Ich habe absolut nix dagegen alle Schilder abzumontieren, ich kenne meine Grenzen, denke das ich mit der Eigenverantwortung klar komme. Doch leider bin ich mir sicher das das auf einige andere Experten nicht zutrifft. Man braucht nicht lange suchen, man wird hier schnell fündig.
Die hätten nicht das Tempo begrenzen sollen sondern einfach mehr das Auto prüfen. Ist es den neu das man mal mit unsicheren Auto die Straße verlässt?.. und unsichere Autos sind für mich Kleinwagen an denen gerne Geld gespart wird an Reifen, an Bremsen.. an allen drum und dran.. ja und irgendwann passiert sowas.
Für mich ganz klar.. gespart am falschen Ende.. den nicht anders ist zu erklären das alle anderen bei noch schlechteren Verhältnissen den Straßenabschnitt locker überstanden haben.
Klar ist das schlimm! Schlimm ist aber auch nun die 70! Bin mir sicher das nun manche meinen dort 55-60 zu fahren, weil es ja so schlimm ist..
manmanmanmanman solange der TÜV sagt dass das DIngens fahren darf gibts doch nichts an einem Auto zu meckern
Es dürfen also nur noch reiche Leute mit modernsten Fahrzeugen Straßen nutzen, alle anderen haben nichts mehr auf der Gasse verloren oder wie hättest du es am liebsten?
mach doch einfach einen Helischein und kauf dir einen Modernen Hubschrauber dann brauchen dich Schilder und Schleicher nicht mehr zu kümmern
Hier im Quartier (30er-Zone) hat ein Opa mal fast einen anderen Opa übern Haufen gefahren (ALso er hat in angefahren, aber er lebt noch😉)... Sollen wir hier jetzt Schrittgeschwindigkeit einführen? Oder Fahrverbotszone...?
Bisschen Eigenverantwortung bitte... *uff*
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
manmanmanmanman solange der TÜV sagt dass das DIngens fahren darf gibts doch nichts an einem Auto zu meckernEs dürfen also nur noch reiche Leute mit modernsten Fahrzeugen Straßen nutzen, alle anderen haben nichts mehr auf der Gasse verloren oder wie hättest du es am liebsten?
sage ich das??? Ist es den wirklich so neu das man gerne an einem Corsa die Reifen viel länger fährt als man sollte? Neue Reifen? Nö Warum gehen noch.. bis alles abgefahren ist..
hier geht es nicht darum.. was für ein Auto. sondern egal welches Auto, ob Twingo, Corsa und co. einfach mal gescheite Reifen und Bremsen eben das wichtigste, wenn man länger leben möchte.
warum hackst du auf Kleinwagen rum? ich kenne genug Leute die Kleinwagen fahren und immer auf Profil und Bremsen achten
Im Winter auf Winterreifen stehen und im Sommer auf Somnmerpneus und nicht mal die Sonderangebote genutzt werden.
Was hat das mit Corsa oder Twingo zu tun?
ich kenne auch Benzfahrer und BMWfahrer die mit Slicks und quietschenden Bremsen fahren weil weder Geld für neue Beläge noch Reifen übrig ist, weil die Ksite so teuer im Unterhalt ist
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Die hätten nicht das Tempo begrenzen sollen sondern einfach mehr das Auto prüfen. Ist es den neu das man mal mit unsicheren Auto die Straße verlässt?.. und unsichere Autos sind für mich Kleinwagen an denen gerne Geld gespart wird an Reifen, an Bremsen.. an allen drum und dran.. ja und irgendwann passiert sowas.Für mich ganz klar.. gespart am falschen Ende.. den nicht anders ist zu erklären das alle anderen bei noch schlechteren Verhältnissen den Straßenabschnitt locker überstanden haben.
Klar ist das schlimm! Schlimm ist aber auch nun die 70! Bin mir sicher das nun manche meinen dort 55-60 zu fahren, weil es ja so schlimm ist..
Auch in in Kleinwagen kann man in Eigenverantwortung sicher ans Ziel kommen. Und so klein sind die heutigen modernen Kleinwagen auch nicht mehr .😉