Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück

Endlich  reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis  Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.

Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl  was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.

Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html

Beste Antwort im Thema

Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?

Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.

Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Sitzt du gerade vor einem internetfähigen Gerät oder sitzt du neben deiner Oma beim Kaffeetrinken?

Frag mal deine Oma, die weiß das... 🙄

Kannst du dir vorstellen, wie unglaublich egal mir das ist, was das für ne Kiste ist oder wie modern die ist?

Really, couldn't care less.

Einen Kommentar...

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich weiss nicht, was ein YRV ist, oder wie 'modern' der ist.

... war er dir wert und du hast inzwischen bestimmt eine Suchmaschine benutzt, beweisen kann ich dir das leider nicht.

Deine Argumentation ist billig...

Allein schon, dass du überhöhte Geschwindigkeit, Unachtsamkeit, fehlende Wartung und Wildtiere, die vor die Autos laufen, einem Außenstehenden vorwirfst.

Denk mal drüber nach, aber lass bitte deine Beiträge, die werden immer peinlicher.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Fände ich ne gute Maßnahme.
Also, rausgeholt das Waldmopped und ab gehts.

Soll ja Leute geben die das in manchen Gegenden einfach mal machen...... Natürlich nur bei Bäumen die eindeutige Spuren aufweisen. Eigeninitiative ist ja nicht immer die schlechteste Initiative. 😉

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So die beiden 70er Schilder stehen nun auf einer Länge von 500 m 

Für alle TL Gegner, wenn Ihr hier dann nun 70 anstatt 100 km/h fahrt so seit ihr genau 7,773 Sekunden später am Ziel, falls irgendjemand mal irgendwann die Strecke überhaupt fahren sollte.

Das macht bei Berufspendlern dann 15,546 Sekunden am Tag.
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr sind das 3420,12 Sekunden.Das sind dann schon 57 Minuten im Jahr.

Von dem Bremsenverschleiß und Spritverbrauch beim Wiederbeschleunigen reden wir noch nicht einmal.

Respekt, in dieser Zeit kann man 15 € verdienen einen Film schauen 6 Beiträge schreiben oder sein Leben lassen....... Dann hat man genug Zeit

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wenn jedoch genau aus diesem Grund ein vermeidbarer Unfall passiert

weißt du wie schnell die tussi hier in diesem fall war?! vllt. war die ja mit deutlich über 100 unterwegs! womit wir dann wieder beim thema sind, dass das beste, schönste, größte und rundeste tl-schild absolut NICHTS bringt wenn der fahrer es gekonnt übersieht!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So die beiden 70er Schilder stehen nun auf einer Länge von 500 m

Für alle TL Gegner, wenn Ihr hier dann nun 70 anstatt 100 km/h fahrt so seit ihr genau 7,773 Sekunden später am Ziel

wenn man diesen weg täglich zur arbeit fährt macht das im jahr irgendwas um die eine stunde lebenszeit die einem verloren geht.....von der ungünstigen co²-bilanz und dem zusätzlichen kraftstoffverbrauch für das zusätzliches beschleunigen nach dem tl-ende-schild mal ganz zu schweigen!

Zitat:

Original geschrieben von Nukefree


Gewinn aber nur, wenn der Baum mehr einbringt, was das Abholzen kostet.

nen baum abholzen kostet mit an-abfahrt sowie absicherung der entsprechenden straßenstücke deutlich mehr als das holz einbringt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


So die beiden 70er Schilder stehen nun auf einer Länge von 500 m 

Für alle TL Gegner, wenn Ihr hier dann nun 70 anstatt 100 km/h fahrt so seit ihr genau 7,773 Sekunden später am Ziel, falls irgendjemand mal irgendwann die Strecke überhaupt fahren sollte.

Das macht bei Berufspendlern dann 15,546 Sekunden am Tag.
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr sind das 3420,12 Sekunden.Das sind dann schon 57 Minuten im Jahr.

Von dem Bremsenverschleiß und Spritverbrauch beim Wiederbeschleunigen reden wir noch nicht einmal.

Rechtzeitig Ausrollen lassen, dann sparst du sogar...

Aber dann verliert man etwas mehr als 15,546 Sekunden am Tag, womöglich 25 Sekunden?
Das sind dann schon 91 Minuten im Jahr, deutlich über eine Stunde!!

Allerdings sind Zahlen allein nichts Wert, erst in der Relation machen sie Sinn:
Das Jahr hat 525.600 Minuten, 8.760 Stunden...

Allein dass man diesen Beitrag hier liest und verarbeitet - bei manchen findet das leider nicht statt - dauert mehr als 15,546 Sekunden.

Antwortest man darauf, sind es sogar schon deutlichst über 15,546 Sekunden, das zur Relation... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Nein, den Baum entfernen wäre das günstigste - Im besten Falle sogar mit einem Gewinn im wirtschaftlichen Sinne verbunden. Und wenn dann noch Geld über ist, kann man da eine schöne Sträucherwand pflanzen, damit auch die Grünen wieder zufrieden sind.

Schon geschehen
http://www.neue-oz.de/.../24248202-neu.html

Nee, hatte ich bisher nicht. Finde ich sehr vernünftig!!!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Antwortest man darauf, sind es sogar schon deutlichst über 15,546 Sekunden, das zur Relation...

wie ich

(und andere)

meine lebenszeit

(auch wenn es sich dabei nur um eine sekunde handelt)

verbringe, ist immernoch ganz alleine meine sache....das geht dich und die anderen pro-tl-hansel's nen feuchten kehrricht an!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Kannst du dir vorstellen, wie unglaublich egal mir das ist, was das für ne Kiste ist oder wie modern die ist?

Really, couldn't care less.

Einen Kommentar...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich weiss nicht, was ein YRV ist, oder wie 'modern' der ist.
... war er dir wert und du hast inzwischen bestimmt eine Suchmaschine benutzt, beweisen kann ich dir das leider nicht.

Deine Argumentation ist billig...

Allein schon, dass du überhöhte Geschwindigkeit, Unachtsamkeit, fehlende Wartung und Wildtiere, die vor die Autos laufen, einem Außenstehenden vorwirfst.

Denk mal drüber nach, aber lass bitte deine Beiträge, die werden immer peinlicher.

Peinlich?

Ach ja?

Zur Erinnerung, du hast mir die Blödheit unterstellt, nicht in der Lage zu sein, das Dingsda-Auto zu googeln. Ich hab nur gebührend und ehrlich darauf geantwortet.

Und nur mit googeln isses nicht getan, ich müsste noch Baujahr, Konstruktionsjahr, Sicherheitsaustattung aktiv und passiv rauslesen, um mir da ein Urteil bilden zu können, ob die Karre nun Ihren Fahrer gut beschützt hat, oder ob der nur Glück hatte.
Was Infos sind, die du hättest bringen müssen, als dieses Auto als Beispiel einbrachtest.

Und nein, ich hab das Ding immer noch nicht gegoogelt. Grund: Siehe oben.

Und du, der du platt für ein Tempolimit als Lösung aller Probleme in dieser Kurve progagierst und nicht ansatzweise darüber nachdenkst, ob das Tempo von 100 km/h überhaupt ursächlich für den Unfall der jungen Damen war, du, der du meine Aufzählung von möglicherweise tödlichen Unfällen durch mögliche Fahrfehler oder Kombinationen aus möglichen Fehlern und unglücklichen Zufällen für diese Kurve als Unterstellung missinterpretierst, erdreistest dich, meine Argumentation als billig und peinlich zu bezeichnen?

Gut, hingenommen.

Dann machs aber besser als ich armer Wicht, und liefere ein stichhaltiges Argument warum deine Position ( Tempolimit und Straße so lassen ) besser ist als mein Vorschlag ( kein Limit, Straße reparieren, Leitschiene aufstellen und Bäume fällen ).
Wenn dir das gelingt, dann kannste Sprüche klopfen.

Aber nicht vorher.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



wenn man diesen weg täglich zur arbeit fährt macht das im jahr irgendwas um die eine stunde lebenszeit die einem verloren geht.....von der ungünstigen co²-bilanz und dem zusätzlichen kraftstoffverbrauch für das zusätzliches beschleunigen nach dem tl-ende-schild mal ganz zu schweigen!

Wieviel Lebenszeit geht der Frau denn verloren die am Baum verunfallt ist?

Wieviel Lebenszeit ist es einem Wert ?

Es geht dir überhaupt keine Lebenszeit dadurch verloren du gewinnst sie nur wenn du heile durch die Kurve kommst und nicht vorm Baum landest.

Deine Lebenszeit bleibt gleich ob du da schnell oder langsam herfährst.

Die CO² Bilanz sieht auch besser aus, dein Auto verbraucht aud dem Steckenabschnitt weniger als wenn du mit 100 km/h fährst, wenns kein TL gäbt hättest du eh auf 100 beschleunigt.

Keine Logik von dir

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wenn jedoch genau aus diesem Grund ein vermeidbarer Unfall passiert
weißt du wie schnell die tussi hier in diesem fall war?! vllt. war die ja mit deutlich über 100 unterwegs! womit wir dann wieder beim thema sind, dass das beste, schönste, größte und rundeste tl-schild absolut NICHTS bringt wenn der fahrer es gekonnt übersieht!

Ich weiß nicht wie schnell die junge Frau war.

Vielleicht fuhr sie tatsächlich nur Tacho 75, was in Wahrheit ungefähr genau 70 km/h oder sogar weniger gewesen wären.

Vielleicht war sie auch abgelenkt, der Wagen nicht verkehrssicher oder ein Hirsch lief ihr vor den Wagen?!

Das tut allerdings alles rein gar nichts zur Sache. Fakt ist, dass dort nun ein Tempolimit gilt, vielleicht in vielen Situationen unützerweise, aber wenn auch nur ein Unfall verhindert wird, dann war es das wert.

Wir sprechen hier übrigens nicht von einem ATL sondern von einer Kurve, von 500 m.

Du hast mir übrigens immer noch nicht erklärt, warum ich oder ein Außenstehender, der dieses Limit prophylaktisch veranlasst hat, Schuld an fehlerhaftem oder unvorhersehbarem Verhalten - gekonnte Limitüberschreitung, Unachtsamkeit, unzureichende Wartung, Wildtiere - an einem Unfall haben sollte. Gleiches gilt für nukefree, der ebenso gegen das Limit argumentiert.

Im Endeffekt geht es bei diesem Limit darum Geschwindigkeit herauszunehmen - die Vorteile habe ich bereits erläutert - und zwar bei denjenigen, die nunmal nicht selbst in der Lage sind das zu tun.

Das kannst im Ernstfall sogar du selbst sein, nämlich wenn du mit den erlaubten 100 km/h an eine solche offenbar nicht unkritische Kurve kommst.

Einmal angenommen die Kurve wäre nicht kritisch und es waren die Reifen oder es war ein Hirsch?!

Beides kann völlig unverhofft eintreten... schleichender Druckverlust, ein dummes Tier.
Du bist wohl der Meinung mit 100 km/h hättest du mehr Chancen...

Edit:

@nukefree: Ein Mitleidsdanke von mir...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Das macht bei Berufspendlern dann 15,546 Sekunden am Tag.
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr sind das 3420,12 Sekunden.Das sind dann schon 57 Minuten im Jahr.

Von dem Bremsenverschleiß und Spritverbrauch beim Wiederbeschleunigen reden wir noch nicht einmal.

Respekt, in dieser Zeit kann man 15 € verdienen einen Film schauen 6 Beiträge schreiben oder sein Leben lassen....... Dann hat man genug Zeit

Wir reden hier von 4 tödlichen Unfällen in wieviel Jahren, bei welcher Verkehrsdichte?

Auch wenn man über Tote nur gutes sagen soll:

Da hat der Fahrer nicht aufgepasst oder einen Fehler gemacht oder beides.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieviel Lebenszeit geht der Frau denn verloren die am Baum verunfallt ist?

das ist NICHT mein problem!

hätte die junge frau ihre lebenszeit aufs (vorrausschauende) autofahren (ebenso wie die zig-tausend anderen fahrer die diese strecke täglich passieren!) und nicht auf andere dinge, kurz bevor sie in die randbepflanzung gekracht ist, konzentriert könnte sie heute noch leben......

@LSirion:
du !!!WILLST!!! das nicht verstehen!
die gründe wurden dir schon massig im tl-thread versucht anschaulich darzustellen....von daher kann ich meine perlen auch direkt vor die säue werfen, als es dir wiedermals versuchen zu erklären!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


wenns kein TL gäbt hättest du eh auf 100 beschleunigt.

ich (und die meisten anderen) beschleunigen nachdem sie auf die straße einbiegen auf 100.....an dem 70 schild bremsen bzw. ausrollen lassen...danach wieder auf 100 beschleunigen......wohl eher keine logik von dir!

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Nur mal so am Rand: Was hat NRW mit Hannover, Nord- und Ostsee zu schaffen? Du bist im falschen Bundesland unterwegs 😉

Weil auch dort den Fahrern das Denken mittels Beschilderung abgenommen wird.Wenn ich mich nicht ganz irre zeigt die Unfallstatistik das in Regionen wo jeder Furz beschildert wird auch nicht zwingend weniger Unfälle passieren was den Sinn der ausufernden Beschilderung doch sehr fraglich erscheinen lässt.Von der Tatsache das sich die Behörden aus der Schußlinie bringen mal abgesehen.

@ patti 106
Schau dir ja nicht die Bilder monderner Fahrzeuge nach einem Seitencrashtest an und da ist die Geschwindigkeit auch um die 50km/h.Miß mal bei deinem Auto aus wieviel Platz zwischen Aussenblech und deinem Körper ist,das ist die ganze Knautschzone und bei Seitenaufprällen ist die Krafteinwirkung in der Regel auf einen kleine Fläche beschränkt.
Aber da beim fraglichen Unfall der Baum hinten Rechts eingeschlagen hat und die Fahrerin vorne Links saß dürfte wohl eher das Anschlagen des Kopfes am Seitenholm für die tötlichen Verletzungen gesorgt haben.Dagegen helfen nicht mal Seitenairbags sondern nur ein Airbag der die Holme auf Kopfhöhe abdeckt und in diesem Fall hätte das wohl auch nichts gebracht da der Aufprall auf der "falschen" Seite passierte.
So krass es ist,solche tötlichen Folgen lassen sich nur weitestgehend vermeiden wenn der Fahrersitz mittig ist,der Fahrer wie in Rennautos festgezurrt wird und der Kopf auch wie in diversen Rennserien am Sitz fixiert wird.Nur wer würde solche Einschränkungen bei einem 08/15 Fahrzeug akzeptieren?

Zitat:

Und ich frage mich, wie schnell man denn Kurven auf Landstraßen befahren kann, wenn sie nicht beschildert sind, wenn 100 doch auf den meisten Landstraßen schon das oberste Limit ist.

Viele deutlich schneller als erlaubt. 😁 Vor allem wenn sie langgezogen sind.

Kenne eine Strecke auf der man über 10km problemlos den Tempomaten auf 130 eingeschaltet lassen kann und trotzdem noch deutlichen Abstand zum Grenzbereich hat,kann dir allerdings auch passieren das du dabei überholt wirst.

@nukefree

Zitat:

Herrgott, wer zum Geier hat euch Autofahren beigebracht?

Das frag ich mich auch manchmal.

Einige hier sollte man nicht in die Region zwischen Schwäbischer Alb und dem Grenzbereich zu Österreich und der Schweiz lassen,zumindest nicht ohne ortskundigen Führer wegen der Unfallgefahr weil den Dödeln die Schilder fehlen die ihnen sagen das man die Kurve eben nicht mit 100 durchfahren sollte.
In einem anderen Forum hat mal einer aus dem Frankfurter Raum gemeint das er jede Kurve mit dem doppelten der erlaubten Geschwindigkeit durchfahren könne.😁 Meine Einladung hat er leider nicht angenommen,dabei hätte ich ihm einen schönen Kranz spendiert.

Nachtrag,im Anhang eine Kurve in der 100 erlaubt sind.Strassenbreite ca 5m aber ersatzweise 12% Gefälle und was man nicht sieht,sie zieht sich nach Hinten zu.

02

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...erlierst, falls doch erinner dich mal an deine eigenen Worte. Kopfschüttel wegen soviel Ignoranz und Dummdreistigkeit
Vergiß es einfach.

Es immer immer das Selben, wie hier auf exakt die gleiche Art auf derartige Meldungen reagiert wird. Und es sind immer wieder die gleichen ungemein begabten Selbsteinschätzer, die ihre Fahrzeuge im Schlaf mit links außerhalb aller Verkehrsregeln (außer einer interessanten Eigeninterpretation des §1 der STVO) steuern (Verkehrsregeln sind dazu da, nicht mal als Empfehlung betrachtet zu werden. Strafen bei Übertretung dienen nur und ausschließlich der Sanierung defizitärer Kommunalkassen und sind außerdem IMMER böswillig) und dabei Wert darauf legen, dass jedes Fahrzeug, das nicht wie ihre motorisiert ist (ICH bin das Maß aller Dinge), eh nur als motorisierte Krankenfahrstühle gelten dürfen und im Verkehr logischerweise eh nichts verloren haben.

Das SIND Helden, denen Du mit Deine kleingeistigen, oberlehrerhaften Spießerargumente nicht kommen kannst/darfst, weil sie eh den Über- und Duchblick haben. Sie werden IMMER besser fahren, als Du auch nur ansatzweise denken kannst.

Erkenne Deine Beschränktheit, werde demütig und spare Dir Deine Worte - das entspannt ungemein 🙄

herzlich

lechrainer

na mehr als Beleidungen kommt von eurer Seite ja auch nicht....zumindest konnte ich noch keine vernünftige Begründung lesen...

also solltet ihr den Munde mal überhaupt nicht zu voll nehmen...!!!!!

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen