Endlich! Meine Borbet VS Design drauf;) Kommentare erwünscht!
Wer noch irgendwelche Tipps, Kommentare oder Anregungen hat, bitte posten.
btw, ich weiß das er unbedingt etwas tiefer muss, aber wieviel wäre gut??? 30, 50, 50/30????
mfg TiM
21 Antworten
@ timstone
lass die höhe so! ist total in ordnung, tieferlegen macht bloß das material kaputt und dauernd stöße ins kreuz vom brettharten fahrwerk zu bekommen, ist auch nicht auf dauer und langen fahrten angenehm.... ganz zu schweigen vom materialverchleiß, der sich quer durchs auto zieht...
wegen der felgen... die größe find ich ganz in ordnung, nur die felgendesignauswahl hätte ich anders getroffen...
ein beispiel wäre siehe anhang....
mfg dommy 🙂
jep, so siehter wirklich verdammt nice aus...
wieviel muss ich den tiefer legen, damit es in die Richtung geht??? Gewindefahrwerk werd ich auf keinen Fall holen, wenn allerhöchstens Sportfahrwerk, aber ich denke eher an Federn wegen meinen Finanzen derzeit...
@ Dommy: Wollte mit zuerst die OZ SuperTurismo holen, aber meiner Meinung nach sieht die Felge auf nem A3 nicht so gut aus, wie auf manchen anderen Auto wie z.B. Alfa 147... Außerdem sieht die Felge erst ab 18" einigermaßen vernünftig aus und da hätte ich sie mir auf keinen Fall leisten können - ich hab für den Satz Reifen + Felgen 1180€ bezahlt, für OZ in 18" hätte ich mindestens 1500€ hinlegen müssen und das schickt wshl. noch nicht mal... Felgen ist eh nur Geschmackssache - ich find die Teile halt fett und andere sagen halt BBS oder OZ sieht besser aus... whatever...
Ähnliche Themen
jo, timestone, ist wirklich geschmackssache, war ja auch nur ein vorschlag... übrigends auf der site von www.oz-racing.de sind auch ein paar autobeispiele dargestellt, also wie die felgen an fahrzeugen aussehen würden... kannst ja mal hingucken, aber ich glaub, das hast du schon gemacht 🙂
das du nur federn einbauen lassen möchtest, würd ich dir auch nicht raten... sobald du ein paar harte stöße mal abfängst, wenn auch ungewollt, kann es deinen serienstoßdäpmfer so beschädigen, daß dann wohl nur ein wechsel übrigbleibt... übrigends, wenn du kosten sparen willst, lass doch das serienfahrwerk ausbauen, verkauf es komplett und schon hast die hälfte der kosten bestimmt wieder rein für ein komplettes sportfahrwerk, wenn nicht sogar mehr....
mfg dommy 🙂
@ timstone
Ich schätze Du hast für einen Reifen ca. 100 EUR bezahlt und hast einen Reifen den noch nicht eimal google.de kennt ....
Der preisliche Unterschied zu einem TOP Reifen (Dunlop SP9000) liegt bei ca. 100 EUR pro Satz und diese 100 EUR sollten Dir doch Dein Leben wert sein, oder?
Das Du nicht über Deine Verhältnisse Leben möchtest finde ich klasse aber an der objektiv eindeutig falschen Stelle hast Du Dein Geld ausgegeben, das steht fest ....
Mein Google kennt die Wanli Bereifung... Wanli ist ne Tochter von Yokohamo... Bisher bin ich mit den Reifen zufrieden, denke nicht, dass ich an der falschen Stelle gespart habe...