Endlich! Mein Bike, Vorstellung
Hallo liebe User,
Nach langem hin und her, ist es endlich soweit ich hab mir meinen cruiser geholt und möchte ihn euch zeigen
Es ist ne VN900 Classic bj 2008 drossel auf 35kw und hat 5.600km drauf
Fährt sich super weich und hat auch ordentlich durchzug
Bin glücklich und zufrieden und noch mal danke an alle für ratschläge meinungen oder ähnliches
Mit freundlichen Grüßen,
Die Milch
Und frohes Fest!!
Beste Antwort im Thema
Das erstemal bei 24tsd oder? Ja die VN 900 ist unproblematisch im gegensatz zur VN 1500 vor 2001. Da wird die Ersatzteilversorgung langsam aber sicher schwerer. Wieviel hat deine eigentlich schon runter?
38 Antworten
Hi,
schaut gut aus-Glückwunsch.
Was mich mal interessieren würde ist, wie schaut es mit der Schräglagenfreiheit aus?
Streift das schon im engen Kreisverkehr und wie schaut es aus in Kurven?
Ähnliche Themen
Meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung - und zu der VN.
Dann mal viel Spaß damit.
@440erStan: Schräglagenfreiheit ist gegeben, allerdings nicht ansatzweise so, wie bei einer Rennziege oder Tourer oder Enduro. Ist schon deutlich weniger. Heißt, Kurven nimmt man etwas aufrechter und damit (meist) langsamer.
Aber es funktioniert trotzdem prima.
Übrigens klappen die Trittbretter bei Bodenkontakt erst hoch bevor die Maschine ganz aufsetzt (und ausgehebelt werden würde). Das hörst und merkst Du rechtzeitig, um noch etwas zu korrigieren.
Sehr schöne VN, ich habe mir im Frühjahr eine VN 1700 geholt und bin sehr begeistert. Zusätzlich hat sie noch eine Miller Auspufanlage. Man muß halt mit dem Eisenschwein langsam um die Kurven ist schließlich ein Cruiser.
Der Hubraum macht einfach nur Spass.
bis bald
Roland
Herzlichen Glückwunsch. In Blau hat mir die auch gut gefallen. Bin sogar 500km nach Bremen gefahren um mir eine Gebrauchte in Blau anzuschauen. Hatte mich dann aber damals doch für eine Neue in Grau entschiedenen. Aber diese Wahl hattest du ja nicht mehr.
Zum Thema Schräglage: vllt. bin ich ja ein kleiner Schisser, aber ich habe als Führerscheinneuling fast 2 Jahre und 12.000 km gebraucht bis ich die in Kurven auf den Asphalt gepresst habe und da muss ich mich immer noch überwinden. Dementsprechend ist mir die Bodenfreiheit mehr als ausreichend. Ich erschreck nur immer gleich wenn der Boden mir den Fuß hochdrückt. Und meist passiert das nur in unübersichtlichen Kurven wenn ich die Maschine durch die Kurve drücke. Beim Legen passiert mir das eigentlich garnicht.
Dem Themenstarter wünsch ich ganz viel freunde mit der VN900. Ich fahr Sie heute noch gerne auch wenn ich nicht viel Zeit dafür habe.
Es ist und bleibt ein Cruiser und kein Kurvenräuber. Bei meiner VN 1500 waren zum Schluß die Hutmuttern unterhalb der Trittbretter flach geschliffen. 😁
Ich denke das hat nichts damit zutun sondern es fehlt an erfahrung deshalb ist/war man ja anfänger! ;-)
Ich fragte eigentlich wegen der Schräglagen-Freiheit nur weil ich da bei meinen 3 VN 1500 keine guten Erfahrungen
machen konnte. Das es Cruiser sind bzw. waren ist ja ok aber wenn man zu zweit unterwegs in fast jeder Kurve
Bodenkontakt hat dann ist es weniger schön. Aus diesem Grund werde ich mir wohl nie mehr nen Kawa-Cruiser
zulegen.
Also meine Erfahrung ist das mein Bekannter mit seiner VN 1500 Meanstreak und auch jetzt mit seiner 1600 Meanstreak mehr Schräglage hat als die 1500 Classic. Was nicht zuletzt daran liegt das die Meanstreaks Fußrasten anstatt Trittbrettern haben.
Im Endeffekt waren der mangelnde Durchzug und die angesprochene fehlende Schräglage der Grund warum ich jetzt Bandit fahre. Nen Cruiser hol ich mir wieder wenn ich etwas älter bin. 😁
Schön! Das sieht doch nach einem gediegenen Ausritt aus.
Und was soll man Dir raten? Ich würde Dir raten, hab Spaß mit der Kiste ;-)
Auf ne Cruiser habe ich seit einiger Zeit auch verstärkt bock. Leider haben wir hier keine Berge, aber Kurven machen damit sicher auch Spaß.