endlich mal TTs Probe gefahren

Audi TT 8J

Also hatte gestern noch nen A5 Cabrio 2.0tfsi. Sehr langweilig von der Getriebeabstimmung. Aber is halt Cabrio egal.

Heute TTs. Das Ding ist der Wahnsinn im Vergleich zum normale 2.0 ist er einfach souverän in jeder Lage. Quattro ist tatsächlich absolutes muss. Wobei ich immernoch skeptisch bzgl. magnetic ride bin.

So aber ich denke das nächste Auto wird wohl ein A5 coupe 2.0tfsi sein. Ich hatte bene beim TTs einen Durchschnittsverbrauch von 21l. Bei der Fahrweise habe ich mit meinem 14-15l. Wobei der Sound schon extrem süchtig macht. Außerdem denke ich das ich meinen Führerschein erst recht bald los wäre.

Schade geniales Auto aber definitiv zu benzinfressend und zu punktelastig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Ich hatte bene beim TTs einen Durchschnittsverbrauch von 21l.

Hoffentlich lesen das die, die sonst Freds erstellen wie : Soll ich mir einen Vorführer kaufen?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich bin heute von der Arbeit heim gefahren, schön Überland, in den Orten 60km/h, danach herausbeschleunigen was geht, teilweise bis 130km/h (ich weiß, höchst illegal), manchmal zwischendrin im Verkehr mitgeschwommen, nur einmal überholt, danach durch die Stadt in normalem Feierabendverkehr mit 35 vor mich hin gezuckelt, gesamt eine Wegstrecke von 17km, Durchschnittsgeschwindigkeit von 55km/h }> 15,1L Durchschnittsverbrauch. Allerdings mit Klima und teilweise Fenster auf.
Ich denke bei freier Fahrbahn und Selbstbeschränkung auf max. 130km/h wäre ich locker auf 18Liter gekommen, und das ohne in der Stadt über 60 zu fahren.

Wenn man mal von dem "beschleunigen was geht" absieht und statt "130" 120 fährt, beschreibst Du eigentlich meinen Fahrstil. Und da lag mein 2.0 TTR DSG um die 8,5 Liter ... egal ob 15 km ins Geschäft oder 50 km ins Training ... ob ich einfach nur Schwein gehabt habe mit meinem Fahrzeug?? Wenn ich dieses Profil fahre , liegt mein Geschwindigkeitsschnitt über eine Tankfüllung (500 km) immer so um die 62-70 km/h ... das ist für Landstraße mit diversen Ortsdurchfahrten nicht unbedingt langsam .... mit dem Mopped wird es kaum mehr ( so man im punktefreien Raum fährt ).

Hmm vielleicht sollte ich doch mal den Fahrstil beschreiben. Ich hatte mich natürlich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten. Ich fuhr auf den Landstraßen auch mal hoch bis 180. Ansonsten wenns ums überholen ging, immer einen Gang runter und an den roten Bereich ran. In Kurven auch immer wieder runter damits rausbeschleunigen noch schneller geht. Insofern war das schon ne extremere Fahrweise. Trotzdem habe ich bei der Fahrweise bei mir im 2.0 dann auch 14-15l.

Was mich heute allerdings verwundert hatte, ich habe im Stadtverkehr bei sanfter Fahrweise irgendwas von 15,4l auf dem FIS gehabt. Spielt da evtl. noch die Hitze mit?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Durchschnittsgeschwindigkeit von 55km/h }> 15,1L Durchschnittsverbrauch. Allerdings mit Klima und teilweise Fenster auf.

Ich hab immer so zwischen 52 und 57 km/h Schnitt, einfache Strecke (ca. 15km), ähnliche Fahrweise (58 statt 60 innerorts seit dem letzten Blitzer..., Ortsausgang, bzw. Herausbeschleunigen bei Abzweigungen außerorts Vollgas), mehr Überholvorgänge (2-3 pro Strecke eigentlich immer), mittlere Geschwindigkeit außerorts 10-20km/h über Limit (abhängig von der Blitzerwahrscheinlichkeit), aktuell 0 AB Anteil.

Je nach Verkehrslage innerorts dann gesamt zwischen 8 und 9l, komisch...
Habe schon ernsthaft in Erwägung gezogen, meine typische Runde einfach mal zu filmen, irgendwas mache ich anscheinend anders als andere.

@wütan

das wäre mal toll. Dann könnte noch jemand mit hohem Verbrauch ebenfalls filmen... Irgendwo muss ja der Unterschied liegen, wenn man dann mit wenig Anpassung sooo viel sparen kann will das sicherlich jeder wissen *G*

Ähnliche Themen

also um meinen Durchschnittsverbrauch über 9l zu bekommen muss ich wirklich einiges tun

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Hmm vielleicht sollte ich doch mal den Fahrstil beschreiben. Ich hatte mich natürlich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten. Ich fuhr auf den Landstraßen auch mal hoch bis 180. Ansonsten wenns ums überholen ging, immer einen Gang runter und an den roten Bereich ran. In Kurven auch immer wieder runter damits rausbeschleunigen noch schneller geht. Insofern war das schon ne extremere Fahrweise. Trotzdem habe ich bei der Fahrweise bei mir im 2.0 dann auch 14-15l.

Was mich heute allerdings verwundert hatte, ich habe im Stadtverkehr bei sanfter Fahrweise irgendwas von 15,4l auf dem FIS gehabt. Spielt da evtl. noch die Hitze mit?

lol...

1) Klima und co spielen auch eine Rolle, gerade bei der Hitze

2) dein Führerschein wäre bei der Fahrweise wohl weg (ist aber ja nicht mein Problem)^^ Aber dann ließe sich etwas Geld für Sprit ansparen 😉

3) Wenn die Leistung abgerufen wird, verbrauch der große Turbo nunmal was. Das ist einfach so! Und wenn du dich nah am roten Bereich bewegst, wenn wundert's dann?

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


also um meinen Durchschnittsverbrauch über 9l zu bekommen muss ich wirklich einiges tun

Also das ist nicht schwer!

Leutz, ihr seit ja alle Supersportler. Wer bläßt mehr hintenraus. Und dann, wenn der Liter Superplus wieder 1,50 kostet, dicke Tränen vergießen 😉

Bin ja richtig froh, daß ich nicht den 2.0 genommen hab. Scheint ja wie ein Loch zu saufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Bin ja richtig froh, daß ich nicht den 2.0 genommen hab. Scheint ja wie ein Loch zu saufen 😁

Selbst wenn es so wäre... die Wettervorhersage von gestern wäre wahrscheinlich von größerer Bedeutung 😉

P.S.: Schon mal Ford/Volvo 5 Zylinder gefahren? Da bekommt die Aussage "saufen wie ein Loch" gleich eine ganz neue Dimension, und das sogar ohne nennenswerte Leistungsabgabe 😁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Bin ja richtig froh, daß ich nicht den 2.0 genommen hab. Scheint ja wie ein Loch zu saufen 😁
Selbst wenn es so wäre... die Wettervorhersage von gestern wäre wahrscheinlich von größerer Bedeutung 😉

P.S.: Schon mal Ford/Volvo 5 Zylinder gefahren? Da bekommt die Aussage "saufen wie ein Loch" gleich eine ganz neue Dimension, und das sogar ohne nennenswerte Leistungsabgabe 😁

Yepp !😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Bin ja richtig froh, daß ich nicht den 2.0 genommen hab. Scheint ja wie ein Loch zu saufen 😁
Selbst wenn es so wäre... die Wettervorhersage von gestern wäre wahrscheinlich von größerer Bedeutung 😉

P.S.: Schon mal Ford/Volvo 5 Zylinder gefahren? Da bekommt die Aussage "saufen wie ein Loch" gleich eine ganz neue Dimension, und das sogar ohne nennenswerte Leistungsabgabe 😁

Oh ja...welch eine Erfahrung. V70 R5 Turbo mit ca 250-260PS, wenn ich mich richtig erinnere. Davon abgesehen, dass der Wagen fahrerisch nicht das war, was ich von ihm erwartet hätte, der Verbrauch war wirklich üppigst. Dagegen ist selbst der TT 3.2 sparsam 😁

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Selbst wenn es so wäre... die Wettervorhersage von gestern wäre wahrscheinlich von größerer Bedeutung 😉

P.S.: Schon mal Ford/Volvo 5 Zylinder gefahren? Da bekommt die Aussage "saufen wie ein Loch" gleich eine ganz neue Dimension, und das sogar ohne nennenswerte Leistungsabgabe 😁

Oh ja...welch eine Erfahrung. V70 R5 Turbo mit ca 250-260PS, wenn ich mich richtig erinnere. Davon abgesehen, dass der Wagen fahrerisch nicht das war, was ich von ihm erwartet hätte, der Verbrauch war wirklich üppigst. Dagegen ist selbst der TT 3.2 sparsam 😁

Der TT 3,2 IST sowieso sparsam! 😉😁

ich hab mir den TT2.0 geholt um benzin zu sparen... hatte vorher nen 330ci mit leichten veränderungen... da ging fast das doppelte durch...

also über 8-9l komme ich mit der tt kiste nicht... und fahren tu ich auch sportlich.... meinen zumindest die freunde in grün/blau -weiss.

Zitat:

also über 8-9l komme ich mit der tt kiste nicht...

kann ja mal vorbeikommen und dir zeigen wies geht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Was mich heute allerdings verwundert hatte, ich habe im Stadtverkehr bei sanfter Fahrweise irgendwas von 15,4l auf dem FIS gehabt. Spielt da evtl. noch die Hitze mit?

Entscheidend ist die Strecke, die du fährst. Ich muss häufig von einer Niederlassung in die andere, das sind 2 km, aber verdammt viele Ampeln. Da wird der Motor nicht mal Handwarm und mit kaltem Motor kommt man unmöglich unter 12l, meist eher 15-20l. Gleiches gilt für kurze AB Strecken mit kaltem Motor, über 120 km/h ist es so gut wie unmöglich unter 10l zu kommen. Richtig sparsam ist der TTS nur bei gleichmäßiger Fahrt unter 140 km/h, vorausgesetzt der Motor ist warm.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Richtig sparsam ist der TTS nur bei gleichmäßiger Fahrt unter 140 km/h, vorausgesetzt der Motor ist warm.

Hast du eine andere Getriebeübersetzung?

Da wartet mein HS schon mit zweistelligen Verbrauchswerten aufgrund der im Vergleich zum 2.0 in A4/A5 deutlich höheren Drehzahl im 6. Gang auf.

Der 211 PS liegt dem Hörensagen nach bei 7-8l in dem Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen