Endlich ist er weg

VW Fox 5Z

Hallo zusammen. 1jahr fox sind nun vorbei und ich werde mich ab heute meinem neuen touran widmen.

GOTT SEI DANK

101 Antworten

Na das ist ja mal ein Riesen Unterschied bei den Zulassungen

naja, aber ganz so bekannt ist er wirklich nicht, habe letztens dem Vater eines Kollegen erzählt, dass ich einen VW Fox habe (seit einem Jahr und neu) und er fragte mich, wo den der Polo Fox noch gebaut wird...

LOL

Der dachte ich hätte so ein alten Polo Fox, weil er den Fox nicht kennt und denke, dass es da vielen anderen "älteren" Menschen so geht, weil bei jungen ist er ja bekannt wie ein bunter Hund, wegen des Preises...

MfG

Zitat:

schnuffelB: Und das sind potentielle Käufer im Alter ab 40.

Dass wär mir jetz neu. Der Fox zielt doch gerade auf junge Fahrer, die finanziell noch nicht so große Sprünge machen können. "Ältere" Fahrer sind da doch mit nem Golf Plus besser bedient, z.B. wegen den hochwertigeren Sitzen.

mfg mister13

Zitat:

Original geschrieben von mister13


 

Dass wär mir jetz neu. Der Fox zielt doch gerade auf junge Fahrer, die finanziell noch nicht so große Sprünge machen können. "Ältere" Fahrer sind da doch mit nem Golf Plus besser bedient, z.B. wegen den hochwertigeren Sitzen.

mfg mister13

Ab 40 werden so langsam die Kinder 18......der Kombi wird verkauft, Der Vater kauft sich das Auto das er will und die Frau oder die Kinder bekommen nen FOX.

Oder was meint Ihr wer den Großteil der Foxen in junger Hand finanziert?

Ich persönlich lege auf Autos nicht so viel Wert. Habe mir ein
Mercedes Wohnmobil geholt und für die kurzen Fahten zwischendurch muss der Fox herhalten. Ansonsten fahr ich mit dem Zug oder Rad.

Gruss

Zitat:

schnuffelB: Oder was meint Ihr wer den Großteil der Foxen in junger Hand finanziert?

Dieses Glück hat nicht jeder und ich denke mal die Meisten hier müssen sich den Fox selber finanzieren.

Oder lieg ich da falsch Leute?

mfg mister13

Finanzier meinen auch, stimmt...

xD

Und kenne selbst noch 3 Leute, die ihrem Fox, bzw. Polo auch finanzieren...

Hat nicht jeder soviel Glück wie z.B. meine Freundin, wo die Eltern schon lange sparen um ihrem Kind ein Auto (Polo 😉) kaufen zu können...

Denke, dass min. 50% der Fox, welche von jungen Leuten (<25) fahren, finanziert sind!

MfG

Zitat:

Richtig. Denn in der Preis- und Fahrzeugklasse sind sie nun'mal ungeschlagen. Preislich führen sie zwar das Feld an, aber die Zulassungsstatistik ebenso. Und das spricht für sich.

Das liegt aber v.a. am VW Logo. Das kennt man, fährt es selber schon Jahre und das passt dann auch für die Tochter oder den Sohn.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Das liegt aber v.a. am VW Logo. Das kennt man, fährt es selber schon Jahre und das passt dann auch für die Tochter oder den Sohn.

Jau, und Testberichte wie der ADAC-Crashtest spielen dabei natürlich keine Rolle. 😁

Sorry, aber das ist Humbug. Meine Familie fährt seit Jahren VW, zwischendrin mal Opel und noch irgendwas. Als meine Wahl für den Fox fiel, habe ich zuvor andere Kleinstwagen gefahren, um meinem Wohlgefühl die Wahl zu lassen. Twingo, Corsa, Fox und Matiz. Und was soll ich sagen, in der Preisklasse spielen die alle nicht beim Fox mit. Raumangebot sowie Langstreckentauglichkeit waren nur beim Fox ausreichend gegeben. Nur der Preis ließ noch Zweifel. Aber als ich den ADAC-Crashtest sah, war die Entscheidung gefallen.

Auf dem Fox klebt ein VW-Emblem, richtig. Aber gerade bei jungen Fahrern in der Ausbildung hat das nichts zu bedeuten. Man braucht ein Auto, das fährt und fährt und fährt, in dem man sich dabei wohlfühlt und das genügend Sicherheit bietet. Dann wägt man den Preis ab. Wer das Geld hat, greift zum Fox. Wer nicht, der greift zu gebrauchten, größeren Wagen.

Zitat:

Ich glaub Du hast noch nie nen Fiat gehabt.........schau mal unter den Panda der sich in der gleichen Preisklasse wie der Fox bewegt...da liegen Welten dazwischen. Der Fox ist um einiges besser als der Fiat.
Bitte keine Aussagen von denen Du keine Ahnung hast.
Rufmord ist eigentlich strafbar.......

dann klär uns doch mal auf, was hast du denn für eine ahnung? ich glaube die meisten haben nur vorurteile genüber andere marken weil sie jemand kennen der jemanden kennt der......

ich weiß nicht warum zulassungszahlen mit qualität assoziiert werden, in italien z.b. ist die fiat gruppe marktführer, deswegen kann man doch nicht so blauäugig sein und gleich behaupten dass die qualität die aller beste ist . da kommen noch andere faktoren hinzu .

toni

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


 

dann klär uns doch mal auf, was hast du denn für eine ahnung? ich glaube die meisten haben nur vorurteile genüber andere marken weil sie jemand kennen der jemanden kennt der......

ich weiß nicht warum zulassungszahlen mit qualität assoziiert werden, in italien z.b. ist die fiat gruppe marktführer, deswegen kann man doch nicht so blauäugig sein und gleich behaupten dass die qualität die aller beste ist . da kommen noch andere faktoren hinzu .

toni

Beruflich muss ich sagen kann ich glaube ich Fahrzeuge qualizieren da ich seit 30 Jahren mit der Fahrzeugtechnik beruflich zu tun habe.

Ich habe nicht gesagt das VW die beste Qualität hat. Ich persönlich mag Toyota und Nissan, die haben uns Europäern einiges Vorraus.

Vorurteile habe ich prinzipiell keine da ich für alle Fahrzeuge eine Kosten-Nutzen Rechnung aufstelle. Da ich ein wirtschaftlich denkender Mensch bin und im Fuhrparkmanagement lange Jahre gearbeitet habe müssen natürlich die laufenden Betriebskosten so gering wie möglich gehalten werden da ein Fuhrpark nur unterstützende Funktion im wertschöpfenden Prozess hat. Auch haben wir es im Fuhrpark mit Fiat, Ford und einigen anderen Marken probiert und sind immer wieder nach Kostenanalysen bei VW gelandet. Auch VW hat z. T. schwerwiegende Mängel und Macken. Doch über den ganzen Lebenszyklus eines Fahrzeuges fahre ich in Deutschland mit VW und wechselnden Fahrern am Kostengünstigsten. Betrachtet werden dann natürlich auch Wiederverkaufswert usw.

Wenn ein Auto allerdings zum Hobby und Statussymbol mutiert dann sind andere Gesichtspunkte augenscheinlich und können nicht mit Kostenanalysen verglichen werden.

MfG

ok, das ist ja mal ne aussage.

interesse halber, wo war den der kostenvorteil von vw? schon im einkauf, oder über die laufenden kosten, oder gar weniger reparaturen?

toni

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


ok, das ist ja mal ne aussage.

interesse halber, wo war den der kostenvorteil von vw? schon im einkauf, oder über die laufenden kosten, oder gar weniger reparaturen?

toni

In den Reparaturen schenken sich die Fahrzeuge in den Anfangsjahren eigentlich weniger. (Jeder neue Besen kehr gut). VW hat ein dichteres Servicenetz in Deutschland.

Beim Wiederverkauf reißen sich die Käufer um die Polos, Golfs Passats und Busse. Die Fiats sind bei den wenigsten beliebt. Die gehen dann nur über den Preis weg. Während ein gepflegter T4 mit 200.000 km noch bis zu 5.000 € bringt wird für den Ducato in vergleichbarer Ordnung 1000 - 1500 Euro bezahlt.

Reparaturen sind bei Fiat mehr gestreut. VW tendiert meist zu Strukturschäden (bedingt durch Zulieferer). Die Fertigung in den Werken ist bei VW meist besser als bei südeuropäischen Automarken. Man kann also sagen das die Fertigungsqualität mit der Nähe zum Äquator abnimmt. Bedingt auch durch die Lebenseinstellung. Das spiegelt sich leider auch in den Fahrzeugen wieder.

Und den VW Fox ordne ich in Äquatornähe gefertigter VW ein. Mit nicht gewohnter VW Qualität aber Marktgerechtem Preis beim Einsteigermodell. Wer mehr als ein Einsteigermodell will ist wahrscheinlich mit einem Jahreswagen-Polo besser bedient.

MfG

Zitat:

Man kann also sagen das die Fertigungsqualität mit der Nähe zum Äquator abnimmt. Bedingt auch durch die Lebenseinstellung. Das spiegelt sich leider auch in den Fahrzeugen wieder.

das würde ja die aussage eines fiat vorstandes bestätigen, der mal gesagt hatte dass zum damaligen zeitpunkt im polnischen werk wo u.a der panda gefertigt wird die beste qualität aller fiat werke abgeliefert wird.

und der panda hat in bisherigen dauertests sehr zufriedenstellend abgeschnitten.

toni

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


 

das würde ja die aussage eines fiat vorstandes bestätigen, der mal gesagt hatte dass zum damaligen zeitpunkt im polnischen werk wo u.a der panda gefertigt wird die beste qualität aller fiat werke abgeliefert wird.
und der panda hat in bisherigen dauertests sehr zufriedenstellend abgeschnitten.

toni

Auf Tests gebe ich prinzipiell gar nichts, da ein Fahrzeug in Deutschland getestet die Nr. 1 ist und in einem anderen Europäischen Test das gleiche Fahrzeug zu den letzten gehört. Kauf Dir mal ne englische oder Französische Autozeitschrift. Da werden z.T. ganz andere Maßstäbe an ein Auto gelegt und schneiden dadurch auch ganz anders ab.

MfG

ich rede nicht von fahrberichten, sondern dauertests.

toni

Deine Antwort