Endlich ist er mängelfrei!

Saab 900 I

Hallo, Saab-Afficionados,

ich hatte mich vor ein paar Wochen mit drei Fragen zu meinem 900 II SE (02/1995) in diesem Forum eingeführt. Mittlerweile konnte ich die Probleme lösen; der Wagen hat neuen TÜV und ich bin endlich stressfrei unterwegs. Einige der Macken waren etwas kurios, so dass ich ungefragt, aber dafür in Kürze die Lösungen schildern möchte, um dem einen oder anderen vielleicht mein Ungemach zu ersparen.

1. Bei Regenfahrten massiver Wassereinbruch im Kofferraum: Das (Spritz-)Wasser kam beidseitig über die hinteren Stoßdämpferdome ins Auto und lief unter die Rückbank und vor allem in die Reserveradwanne. Mein Tipp: Muttern lösen, Oberflächen reinigen und nicht mit Silikon sparen.

2. Die dritte Bremsleuchte ging nicht. Grund: Das Teil ist eine Attrappe ohne Innenleben, aber sehr lebensecht gestaltet. Mein Tipp: Innenverkleidung der Heckklappe abbauen, den Stecker von der dritten Bremsleuchte abziehen und an deren Anschluss nach Kontakten fahnden. Meine ist ohne; außerdem sind die Lampenhalterungen nur im Kunststoff angedeutet. Eventuell für den TÜV-Termin die Verkleidung aus Beweisgründen weglassen. Mein Prüfer hat´s auch so geglaubt und dabei schallend gelacht.

3. Nach Steinschlag mit Rissbildung musste die Windschutzscheibe getauscht werden. Beim nächsten Regen (stehendes Fahrzeug) lief der Beifahrer-Fußraum voll Wasser. Schuld waren Halteklammern aus Kunststoff, die die seitlichen Leisten an der Scheibe halten und die wohl durch die Demontage (teilweise) ihre Dichtwirkung einbüßen, ohne dass man es ihnen ansieht. Auch hier ist Silikon das Mittel der Wahl.

So, jetzt war´s doch länger - aber Saabfahrer haben doch Geduld, oder?

Gute Bodenhaftung wünscht

Wolfgang.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von errauh


Hallo,
gleiches Problem hatte ich auch, bei mir steht im Mängelbericht vom TÜV: 3.Bremsleuchte ohne Funktion, nachdem ich auf Fehlersuche gegangen bin habe ich meinen Augen kaum getraut... nur ne Atrappe, allerdings mit nem Leitungssatz dran..... ist sowas denn möglich????
übrigens EZ ist 02/95.........

Manche schreiben die Leitung müsste verlegt werden, und in manchen Autos ist sie schon drin.

Wie ist es denn nun?

Mal so, mal so ... 😁
 
Du hast doch selber von dem vorhandenen Leitungssatz gesprochen ... dann freue Dich doch.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen