Endlich ist auch meiner da!

Opel Vectra C

So, seit Montag bin ich nun auch endlich (vor genau 6 Wochen bestellt) stolzer Besitzer eines Vectra GTS 3.2 V6 AT5-AS.

Farbe ist Ultrablau, die Lederausstattung ist Anthrazit (hat das LeMans II-Paket).

CD70Navi
Klimaautomatik (2-Zonenmodus, Lufrtgütesensor)
AFL mit BiXenon und dem automatischen (Ist echt genial!!!) Abblendlicht
Regensensor
Solar-Reflect
IDS+
Parkpilot
TPMS
Diebstahlwarnanlage
Pakete hat er: Klima, Sitz, Sicht, Infotainment, Ablage, Beleuchtung, Komfort.

Überrascht hat mich auf jeden Fall die Interieurverarbeitung und das Fahrwerk.
(Hatte vorher den VectraB.) 🙁

Fasziniert bin ich vom Navi-Screen (viel größer, schärfer und schneller als noch im MY04) und vom automatischen Abblendlicht, sowie der jetzt jederzeit abfragbaren Reifendruckanzeige.

Weitere Erfahrungen folgen bald!

Zum Motor und dem IDS+-Fahrwerk kann ich bisher noch nicht so viel sagen; er hat erst 60 km runter und ich hab mich bisher noch nicht getraut, ihn mal höher als 3000rpm zu fahren (aber selbst da macht er schon Spaß, auch beim Zuhören).
Der FOH hat mir gesagt, ich solle die ersten 1000 km langsam angehen lassen, auch ruhig mal so 130 km/h fahren. Und danach "langsam" an höhere Geschwindigkeiten rantasten.
Aber zum Drehzahl-Max. hat er nichts gesagt. (Naja ich werde ihn die ersten 1000 nur mit bis zu 5000rpm fahren was meint Ihr? (Will nur nicht, dass er danach zu so einer lahmen Möhre verkommt!) 😉

Und dann wird auch IDS+ getestet und ddrüber berichtet! 🙂

So, ich hatte eigentlich Bilder gemacht, aber die sind wohl zu groß, er nimmt sie mir nicht ab! 🙁

Ich mache am Wochenende mal neue.

Viele Grüße,

GTSMY05.

20 Antworten

Hallo,

allzeit gute Fahrt.....

Gruss TS

Was kostet eigentlich der Spaß mit 3,2 Liter Hubraum...und der Ausstattung?

...Glückwunsch...
möchte auch nen neuen...🙁

Olli

Ja denn auch von mir einen Glückwunsch...

Zitat:

(Will nur nicht, dass er danach zu so einer lahmen Möhre verkommt!)

Da brauchst Du Dir wohl keine Sorgen machen beim 3.2er.

Ich würde die ersten 1000km auch ca 3000 drehen und dann, nach und nach den Speed erhöhen.

Hier im Forum war schon des öfteren zu lesen, dass der V6 seine Leistung erst so richtig entfaltet, wenn er mehr als 5-7tkm auf der Uhr hat, aber dazu können die 3.2er Fahrer mehr sagen.

Na dann viel Spass mit dem GTS, sieht gut aus und perfekt Ausgestattet 🙂

Gruß
Shorty

Ähnliche Themen

Noch einmal etwas zum einfahren- das Wichtigste für jeden Motor ist die Betriebstemperatur- die Anzeige Kühlwasser kannst Du da getrost übersehen- die bringt nämlich gar nichts und könnte so wie bei MB Modelle auch weggelassen werden- Heutzutage dürfte es arg schwierig sein die perfekt abgedichteten geschlossenen Kühlsysteme hitzetechnisch zu beeindrucken und wenn die Nadel auf 90° Wasser steht hat das Öl erst um die 50° bei Minustemperaturen noch weniger.

Die optimale Motor(öl)temperatur von 75 - 80° (da hat jedes Öl die beste Viskosität) wird leider erst nach ca. doppelter bis dreifacher Fahrzeit erreicht, im Winter können es somit auch schon mal bis zu knapp 20 KM werden. Bei 10° Außentemperatur benötigt Dein V6 ca. 8 - 10 KM.

Wenn er die dann hat, kannst Du auch schon mal 4000 - 4500 U/min drehen, kein Problem für den Motor- aber möglichst kein Kickdown. Ab 750 - 1000 KM kannst Du dann fahren wie Du willst- alles andere ist meiner Meinung nach Schnee von gestern- wenn Du es 100%ig machen willst, musst Du den Motor, wie es BMW z. B. für die M - Modelle vorgibt noch anders einfahren- bei meinem M5 gab es 3 Einfahrstufen und vor 5.000 KM keine Vollast und zuvor erstmal einen Ölwechsel.

Hintergrund ist der, dass die Motoren und deren Innereien so genau produziert werden, dass je nach Modell bis zu 15.000 (!) KM vergehen bis die Maschine seine volle Leistung hat. Gutes Beispiel sind vor allem die Diesel Modelle. Je nach Einsatzgebiet dauert es 5.000 - 10.000 bis alle Pferde vorhanden sind! Bis dahin ist die innere Reibung vorhanden.

Somit ist es einem aktuellen Motor egal, ob Du ihn mit 1.000 oder 3.000 KM erstmalig an seine Grenzen bringst- eingefahren ist er erst später! Hauptsache- er ist nicht zu kalt... :-)

Hai, noch mal Danke schön!

Werde es auf jeden Fall erstman vorsichtig angehen lassen (auch morgens wg. der Öltemperatur).

Am Samstag wird die erste Nachtfahrt anstehen.
Bin schon auf das AFL gespannt.

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen