Endlich hab ich auch Alufelgen
So, nach dem ich eine halbe Ewigkeit mit den Standard-Reifen von Opel rumgefahren bin, habe ich mir nun Alus geholt.
Infos Felgen:
Sind Rund 🙂
PI-BBP von PLW; Lauffläche ist aus Edelstahl
7,5 x 17
Lochkreis: 108 (110 gibts nicht mehr, obwohl die noch im Katalog standen)
Infos Reifen:
Sind auch Rund
und schwarz
Continental Sport Compact 3
225/45 R17
edit: Narbenabdeckung kommt nächste Woche. Wurde leider nicht mitgeliefert.
Beste Antwort im Thema
Sorry aber jetzt sieht der Wagen schlechter aus!
Nichts für ungut!
28 Antworten
Sorry aber jetzt sieht der Wagen schlechter aus!
Nichts für ungut!
Mir gefallen die Alu´s,die kommen nur sehr klein rüber von der Optik,das Auto verschlingt die,liegt vielleicht an der Farbe der Alu´s.
Zitat:
Original geschrieben von baba-da-rapa
Sorry aber jetzt sieht der Wagen schlechter aus!
Nichts für ungut!
Wichtig ist, dass es mir gefällt. Aber danke für die ehrliche Meinung.
Nach dem ich sie montiert hatte, fand ich sie auch klein. Aber größer als 17" wollte ich nicht. Vielleicht muss er nur n Stückchen tiefer.
Hi,
kann mich meinen Vorrednern leider nur anschließen, sind wirklich viel viel viel zu klein. Und ohne eine Tieferlegung sehen "Tunerfelgen" noch kleiner aus. Würde wieder umrüsten auf Stahlräder, da dies wenigstens nicht wie ein gescheiteter Versuch zur Aufwertung aussieht.
Sorry für den Beitrag, aber dies ist meine ehrliche Meinung.
MFG Chris
Ähnliche Themen
Also ich finde die Felgen nicht schlecht.
Aber!!!!
Schwarze Felgen passen irgendwie nicht zu der Wagenfarbe.
Es muss doch den Autobesitzer gefallen und nicht euch weil ich mache mein Auto für mich schön und nicht für irgendeinen. Das die Felgen so klein aussehn kommt doch das Tiefbett. Habs bei meinen gesehen 19 Zoll, und mein Nachbar meinte "Ach deine neuen Felgen sehn ja super aus sind 17 Zöller."
Tschau Marcus
Zitat:
Original geschrieben von MarcusLindner
Es muss doch den Autobesitzer gefallen und nicht euch weil ich mache mein Auto für mich schön und nicht für irgendeinen. Das die Felgen so klein aussehn kommt doch das Tiefbett. Habs bei meinen gesehen 19 Zoll, und mein Nachbar meinte "Ach deine neuen Felgen sehn ja super aus sind 17 Zöller."Tschau Marcus
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn es dem Beitzer gefällt.
Wenn jemand es jedoch hier Postet, dann gehe ich davon aus, dass der Tehemstarter auch Meinungen dazu erhalten möchte. Ansonsten wäre dieses Thema genau so, wie wenn jemand von einem umgefallenen Sack Reis in China berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Optron
Also ich finde die Felgen nicht schlecht.
Aber!!!!
Schwarze Felgen passen irgendwie nicht zu der Wagenfarbe.
So sehe ich das auch. Zu einem schwarzen Wagen würden die Felgen vielleicht passen, aber der Farbkontrast Wagen-/Felgenfarbe ist einfach zu krass. Das Problem, dass dies alles viel zu klein ausschaut, liegt nicht an den 17 Zoll Felgen, sondern an den 225/45 Reifen. Ich meine, hierzu gab es auch schon Diskussionen im Forum. 215/55 sehen optisch, so war meine Erinnerung und die Aussagen vieler, besser aus, weil hier der Reifen größer ist und den Radkasten besser aussfüllt.
Schade, dass der Themenersteller diese Fragen nicht vorher gestellt hat, so hätte er sich diese jetzt vielen Meinungen sparen können. Aber andererseits wollte er auch Meinungen hören (und ich denke, hier bekommt man ehrliche Meinungen, nicht vom Nachbarn -würde ich meinem Nachbar auch nicht sagen, wie sch...e das aussieht).
Nichts für ungut. Hast Du guten "Draht" zum Verkäufer? Ich denke Richtung Wechsel, andere Felge (Reifen wird er wohl nicht mehr tauschen?!?).
Natürlich interessieren mich die Meinungen von anderen. Wenn ich vorher gewusst hätte, wie klein die wirken, wären es wohl auch größere geworden. Aber ich hatte bedenken, dass ich mit größeren reifen nicht mehr so zügig voran komme.
Ich wollte extra schwarze Felgen, da ich finde, dass "normale" Alus an silbernen Auto nicht richtig zur Geltung kommen. Und durch das Edelstahl Felgenbett habe ich mir eine "Auflockerung" in dem kontrastspiel Silber/schwarz erhofft.
PS Ergänzung zu meinem Beitrag oben:
Ich sehe gerade am vorderen Reifen, dass der "rote Punkt" auf dem Reifen (ist dies die vom Hersteller angebrachte Markierung?!?) nicht in der Lage des Ventils liegt.
Ich meine mich zu erinnern, dass hier die Reifenfirmen mittlerweile eine Vorgabe machen, dass genau an der Markierung die Lage des Ventils sein sollte. Stimmt bei mir bei Winter-und Sommereifen überein. Hängt wohl mit Unwucht bzw. optimalem Auswuchtverhalten zusammen.
Könnten sich die Spezialisten hier dies auch mal anschauen? Allerdings könnte der rote Punkt von der Aufnahme stammen?!? Das sieht man nicht so genau.
zum thema "roter punkt am reifen":
das hat nichts mit der lage des ventils zu tun. diese farblichen punkte (bei goodyear gibts da grün und rot soweit ich mich erinnern kann, falls es noch ne andere farbe gibt sind grün und rot aber bei 99% der goodyearreifen drauf) kennzeichnen lediglich die güte des reifens.
man muss sich das so vorstellen: der maschinell erstellte reifen wird (ganz am ende, nachdem er entgratet, sichtgeprüft etc wurde) in ner rundlaufmasch. (die ist auf dem förderband montiert, geht also auch automatisch) geprüft, diese gibt ihm nen farblichen punkt. ist der grün, ist alles in den toleranzen, ist er rot, dann muss der reifen vom "stocker" (so nennt man den typ der am ende des laufbandes den reifen in nen großen metallkasten reinstapelt) nochmal auf ne maschine aufgezogen werden um den rundlauf genauer zu überprüfen. obs nun doch okay ist zeigt dann die maschine selbst an, er bekommt keinen neuen farbpunkt. es ist also nur ein indikator für den stocker, ob er noch was mit dem reifen machen muss.
jez könnt man meinen "hey, was is, wenn der stocker das einfach nciht macht....."?? - kein problem, denn danach gibts nochmal ne qualitätskontrolle der reifen. man sieht, der farbpunkt entspricht im wesentlich nur einer internen bearbeitungsnummer.
so wars zumindest als ich als ich noch schüler war da nebenbei gearbeitet habe.
Hallo !
Solange es Dir gefällt ist die welt doch ok.....Ich Persönlich hätte mir vieleicht für das geld doch lieber nen paar originale opel 18 zoll und nen paar 40 mm H&R federn gekauft.....Aber wie geschrieben du muss spaß an deinem dicken haben........
HighTime
Ich hatte hier im Forum auch mal (vor Ewigkeiten) gelesen, dass am Vectra C erst Felgen ab 18" vernünftig wirken.
Ich hab' selbst 18"er drauf, und würde beim nächsten mal min. 19"er draufziehen. Meine 18"er sind mMn schon an der Grenze, selbst mit Tieferlegung.
Zum Thema "silberne Felgen an silbernen Autos" muß ich aber sagen, dass ich meine originalen 17" 6-Doppelspeichen vom GTS (jetzt im Winterbetrieb) auch an einem silbernen Vecci recht lecker finde.
Mach mal 'nen paar Bilder, wenn die Sonne direkt auf die Felgen scheint, dann kommt das Design ewtl. besser rüber.
Bei deinen Bildern siehts ja (fast) nur schwarz aus + Chromring.
Aber es ist ja wie mit Allem, alles Geschmackssache.
Wg. rotem Punkt gerade gefunden:
http://www.metzelermoto.de/web/products/technology/faq/default.page
"Was bedeutet der rote Punkt auf der Seitenwand?
Einer der letzten Schritte in der Reifenproduktion hat zum Ziel, ein eventuelles Ungleichgewicht bei der Montage auf die Felge zu verhindern. Dieses Ungleichgewicht könnte das Fahrverhalten beeinflussen. Der leichteste Punkt des Reifens wird mit einem oder zwei roten Punkten markiert. Diese Stelle sollte dicht am Ventil montiert werden, um ein tadelloses Fahrverhalten zu ermöglichen."