Endlich: FREUDE AM FAHREN !!!

BMW 3er E90

Hallo!

Nachdem ich ja schon Kindesalter an BMW-Fan bin, konnte ich mir diesen Traum nun endlich erfüllen.

Ich habe bereits im Herbst/Winter 2005 mich intensiv mit der 3er Limousine und den Konfigurationsmöglichkeiten, sowie den Kinderkrankheiten auseinandergesetzt.

Ursprünglich wollte ich einen 323i haben. Da dieser jedoch nicht angeboten wird, wurde der 325i zum Favorit.
Es verging kaum ein Tag, wo ich nicht in irgendwelchen Foren oder auf der BMW-Seite unterwegs war.

Durch das konfigurieren und die anschließende Angebotseinholung merkte ich schnell, dass ich auf einige SA verzichten muss, um mit der Rate hinzukommen… Ein Zwiespalt zwischen 6 Zylinder mit 218PS und 4 Zylinder mit reichlich SA ist entstanden.

Letztlich habe ich mich durch Beratungsgespräche und durch das Live-Anschauen der SA für den 320d und nachfolgender SA entschieden:

E90 / 320d / 1995ccm / 163PS / 340Nm / Vmax 225 / 0-100: 8,3s

Ablagenpaket
Armauflage vorn verschiebbar
Comfort Paket
Dachhimmel anthrazit
Doppelspeiche 194M 225/45 R17 & 255/40 R17
DPF
Durchladesystem incl. Skisack
Einstiegsleisten mit M Emblem
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Fondkopfstützen klappbar
Fußmatten in Velours
Geschwindigkeitsregelung
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Grünkeil-Frontscheibe
Hochglanz Shadow Line, Individual
Innenspiegel autom. abblendend
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Klimaautomatik mit weiteren Features
Le-Mans-Blau metallic
Lichtpaket
M Aerodynamikpaket
M Fußstütze
M Lederlenkrad & M Schaltknauf
M Sportfahrwerk
M Sportpaket
MF für Lenkrad
Nebelscheinwerfer inkl. Beheizung für Außenspiegel u. Frontscheibenwaschdüsen
PDC hinten
Radio BMW Professional mit MP3 Funktion
Regensensor & Fahrlichtsteuerung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung, Individual
Sportsitze inkl. Elektr. Lehnen-Breitenverstellung sowie verstellbarer Oberschenkelauflage
Stoff Blue Shadow/Alcantara anthrazit/schwarz
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfkt. incl. Scheinwerferwaschanlage

Und als besonderes Feature die Chromnieren und die Chromauspuffrohrblende.

Und dann hieß es warten, warten und warten… bis zum 14.07.2006

Die N8 vor der Abholung habe ich echt sehr unruhig geschlafen… bin immer wieder aufgewacht, bis es dann 5 Uhr war und ich die Schnauze voll hatte… Bin dann aufgestanden. Mein Gott was war ich müüüüüüde….

Erstmal 2 Tassen Kaffee getrunken, gefrühstückt und zur Arbeit.

Dort hatte ich allerdings soviel um die Ohren, dass die Zeit recht schnell vorüber ging. Ich hatte ja meinen letzten Arbeitstag und wollte alles erledigt haben vor meinem Urlaub.

Zwischendurch habe ich immer die Stunden bis zur Abholung gezählt...

Um 14:15Uhr hab ich dann Feierabend gemacht und bin zu meinem Händler gefahren… Ich war eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Termin vor Ort. Aber mein Verkäufer hatte bereits Zeit.

Mein Auto stand bereits freudig erwartend im Verkaufsraum und strahlte mich an.

Mir fehlten echt die passenden Worte, als mich der Händler fragte, wie er mir gefällt.

Wir haben uns dann erstmal den schriftlichen Dingen gewidmet. Mir wurde was zu trinken angeboten und dann haben wir Stück für Stück alles durchgeackert.

Danach bekam ich Schlüssel und eine Flasche kalten Sekt überreicht und wir sind zum Auto.

Er hat mir noch mal ein paar Funktionen erklärt und gezeigt die ich noch wissen wollte. Ölmessen und –nachfüllen (5W 30 Longlife), Wischwasserbehälter, Batterie und Überbrückungspunkt, Durchladesystem.

Dann hab ich noch mal nach dem sog. „kalt-fahren“ gefragt. Dies sei wohl nur wirklich nötig, wenn man eine Hetzjagd auf der AB hinter sich hat und dann am Rastplatz stehen bleibt. Dann sollte man den Motor mal 5 Minuten im Leerlauf drehen lassen…

Tja, und dann hieß es für mich der Beginn einer neuen Ära. Weg vom Kleinwagen, hin zur Mittelklasse (für meine Begriffe ist es aufgrund der hochwertigen und soliden Verarbeiten schon gehobene Mittelklasse).

Ich bin dann gleich zur Tanke um die Ecke gefahren… Diesel 1,19€. Der Tank war zwar ¼ voll aber ich wollte dennoch voll tanken.

Inzwischen habe ich etwa 600km gefahren und einen durchschnittlichen Verbrauch von 6 Litern. 😁 (unter Einhaltung der Vmax von 160)

Die von mir gewählte SA lässt keine Wünsche offen. Ich habe bisher wirklich nichts vermisst. Okay, viel mehr stand auch nicht mehr zur Auswahl 😉

Mit der Einstellung des Sitzes arbeite ich aber noch ein bisschen…. Die Sportsitze sind echt super bequem und multioptional einzustellen. Irgendwie fehlt mir aber bei der AB-Fahrt mit dem Tempomat der Platz um den rechten Fuß ausstrecken zu können…

Supergeil finde ich auch das Lichtpaket. Das hat auch schon für ein Oh, Ah, Ui bei meinen Mitfahrern gesorgt *ggg* Insbesondere die Vorfeldbeleuchtung.

Das Schiebedach ist auch sein Geld wert. Auch wenn es eines der teuersten SA ist, es macht sich trotz Klimaautomatik bezahlt.

Wenn ich die Einfahrphase hinter mir habe, gibt es hier noch ein kleines oder großes Update. Je nach Ereignis *g*

So nun freu ich mich auf viele Kommentare, Tipps und Tricks 😁

36 Antworten

Auch noch mal viele Grüße und danke für diesen schönen
liebevollen Bericht, das Auto finde ich sehr schön, das einzige
meines achtens was ich noch dazu genommen hätte wäre ein
kleines Navi.

Wie BMW-e90-320d schon beschrieb hat man bei den 18" auch einen Flankenschutz in Form eines Gummi's, der etwas nach Forn steht und die Felge schützt.

Sollte man doch mal an den Bordstein fahren, ist es auch bei einer 17"-Felge zu spät, obwohl es bei einer 18" mehr weh tut, da die oft teurer sind.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Sollte man doch mal an den Bordstein fahren, ist es auch bei einer 17"-Felge zu spät, obwohl es bei einer 18" mehr weh tut, da die oft teurer sind.

Hab das schon am eigenen Wagen schmerzlich erfahren müssen... wenn Du hinfährst, fährst Du hin - egal ob 15, 16, 17 oder 18". Der Schaden ist immer gleich, nur muss man je größer die Felge umso tiefer in die Tasche greifen für eine neue... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wie BMW-e90-320d schon beschrieb hat man bei den 18" auch einen Flankenschutz in Form eines Gummi's, der etwas nach Forn steht und die Felge schützt.

Sollte man doch mal an den Bordstein fahren, ist es auch bei einer 17"-Felge zu spät, obwohl es bei einer 18" mehr weh tut, da die oft teurer sind.

Göran

Hmh, ich widerspreche ja ungern *g*

Aber da mein Vorführwagen, den ich übers WE hatte die 18" drauf hatte, konnte ich den Unterschied live sehen.

Es steht zwar bei beiden Versionen der Gummi etwas über, dennoch hat die 18" Felge einen weiter-rausstehenden-Felgenrand. Die 17" Felge steht da eher etwas zurück.... 😉

Klar letztlich ist es auch eine Kostenfrage. für 1" mehr soll man gleich 700€ berappen.... Frage mich, wo da das Preis/Leistungsverhältnis ist ?

@markusha:
kleines Navi kommt noch😉 Das TomTom710 wirds irgendwann werden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Hmh, ich widerspreche ja ungern *g*

Aber da mein Vorführwagen, den ich übers WE hatte die 18" drauf hatte, konnte ich den Unterschied live sehen.

Es steht zwar bei beiden Versionen der Gummi etwas über, dennoch hat die 18" Felge einen weiter-rausstehenden-Felgenrand. Die 17" Felge steht da eher etwas zurück.... 😉

Klar letztlich ist es auch eine Kostenfrage. für 1" mehr soll man gleich 700€ berappen.... Frage mich, wo da das Preis/Leistungsverhältnis ist ?

@markusha:
kleines Navi kommt noch😉 Das TomTom710 wirds irgendwann werden 🙂

Da kann man sich wirklich drüber streiten. Also für mich sind die 18" Felgen die 700€ wert, auf jeden Fall................sie wären mir vom Optischen her auch mehr wert. Aber das liegt im Auge des Betrachters. Wenn dir die 17 Zoll Felgen gefallen ist das gut. EInzig hätte ich es so gemacht: die Zoll M Felgen als Winterfelgen genommen und neue Sommeralus geholt

Zitat:

Original geschrieben von Eierle


Hab das schon am eigenen Wagen schmerzlich erfahren müssen... wenn Du hinfährst, fährst Du hin - egal ob 15, 16, 17 oder 18". Der Schaden ist immer gleich, nur muss man je größer die Felge umso tiefer in die Tasche greifen für eine neue... 🙁

Genau, denn oft kommt man ja nicht nur leicht an den Bordstein, sondern kräftiger und da ist es egal.

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine 18" schneller einen Schaden hat, als eine 16" ist deutlich größer, da die 18" weniger Gummi drum rum hat.

Preisleistungsverhältnis? Ich denke bei Felgen darf man danach nicht fragen, denn der 320d fährt auch mit 16". Alles drüber ist nur der Optik wegen.

Göran

Wow, Leute.... Das ist ein Fahrgefühl *sabber*

Bin inzwischen ca. 800km gefahren, nicht einmal getankt und nur Spaß gehabt.... Gestern durfte der kleine auch mal kurz zeigen, welches Potential in ihm steckt und hat an den 230km/h geschnuppert....

Es ist schon faszinierend mit welcher spielenden Leichtigkeit er immer munter weiter zieht und die Tachonadel Strich für Strich hinter sich lässt ohne Müde zu werden 😁

Und das alles mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,3l derzeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen