Endlich eingetroffen
Ich konnte diese Woche nach rund 11 Monaten endlich meinen GLC in Empfang nehmen.
Gestern dann zum Einfahren eine ausgedehnte Tour über die hohen Pässe noch vor der Wintersperre.
Erster Eindruck: perfekt.
Beste Antwort im Thema
Ich konnte diese Woche nach rund 11 Monaten endlich meinen GLC in Empfang nehmen.
Gestern dann zum Einfahren eine ausgedehnte Tour über die hohen Pässe noch vor der Wintersperre.
Erster Eindruck: perfekt.
44 Antworten
Gesperrt sind die Pässe derzeit zwischen 18.00-8.00 Uhr in der Nacht.
Am Wochenende soll es bis in tiefere Lagen schneien.
Ob die Pässe dann dieses Jahr nochmals aufgehen weiss niemand.
Nach der Sperrung fährt da nur noch die Schneefrässe.
Wiedereröffnung meist Mitte Mai bis Anfang Juni.
Zitat:
@69er cruiser schrieb am 3. November 2016 um 08:06:08 Uhr:
Schau z.B. hier mal:http://www.reifenhaus.ch/.../...lnummer---rahmen-chrom-langformat.html
Wir reden aneinander vorbei. 😉
Ich wohne in Deutschland und habe dennoch ein sehr kurzes Kennzeichen und möchte ggfs. den schweizer Träger nachrüsten, der am Fahrzeug verbaut ist.
Die Niederlassung hier sieht sich ausserstande, den Wagen direkt mit dem schweizer Kennzeichenträger fertigen zu lassen...
Am Fahrzeug selber ist m.W. kein Träger verbaut.
Die hiesigen Niederlassungen bringen normalerweise den Träger im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung und -Bereitstellung an.
Das Swiss-Click-System gibt es hier in jedem Baumarkt und wurde von mir explizit gewünscht, da ich meinen Porsche mit Wechselkennzeichen bewege.
Die Grösse des Kennzeichenträgers entspricht bei dessen Wandstärke von rund 1-2mm den Grössen der Schweizer Standardschilder.
Inwiefern kleine Deutsche Schilder passen, vermag ich nicht zu sagen.
Vielleicht kannst du eine Schweizer Niederlassung fragen, ob sie dir einen Träger zur Ansicht und Probe schicken kann.
Und das Swiss-Click-System wird direkt auf die lackierte Stossstange geschraubt?
Ohne dass bei euch dieser schwarze Halter ist? Von dem rede ich...
Das Auto wird bei euch vorn ohne alles ausgeliefert zum Händler?
Hinten ja, vorne schaue ich heute abend nach der Arbeit nochmals, ob da eine "Grundplatte" am Fahrzeug ist.
Zitat:
@69er cruiser schrieb am 4. November 2016 um 11:54:12 Uhr:
Hinten ja, vorne schaue ich heute abend nach der Arbeit nochmals, ob da eine "Grundplatte" am Fahrzeug ist.
Eine Grundplatte ca 4,5x28cm ist an der Fahrzeugfront angebracht, nivelliert die spitz zulaufende Nase und steht mittig ca 1cm, seitlich rund 1,5cm nach vorne ab.
Diese dürfte werksseitig verbaut sein.
Darauf ist das Swiss-Klick-System geschraubt, welches ca 0,5cm auf allen Seiten übersteht.
Die Grundplatte hat wohl verschiedene Schraubpunkte.
Konnte hoffentlich helfen.
Zitat:
@pbw schrieb am 4. November 2016 um 18:35:35 Uhr:
Esche schwarz gefällt mir deutlich besser als Klavierlack mit Alu.
Schönes Auto, Glückwunsch!
Klavierlack ist auch schön, aber innerhalb kurzer Zeit wohl zerkratzt und quasi immer staubig.
Hatte ich einmal im Innenraum, nie wieder.
Zitat:
@69er cruiser schrieb am 4. November 2016 um 18:39:07 Uhr:
Eine Grundplatte ca 4,5x28cm ist an der Fahrzeugfront angebracht, nivelliert die spitz zulaufende Nase und steht mittig ca 1cm, seitlich rund 1,5cm nach vorne ab.
Diese dürfte werksseitig verbaut sein.
Darauf ist das Swiss-Klick-System geschraubt, welches ca 0,5cm auf allen Seiten übersteht.
Die Grundplatte hat wohl verschiedene Schraubpunkte.Konnte hoffentlich helfen.
Danke dir, genau das Teil brauche ich dann. Hoffentlich sind die Schraubpunkte der deutschen Grundplatte nicht so weit aussen, dass dann Löcher offen bleiben mit der schweizer Platte.
Ich möchte ein 42cm Kennzeichen montieren.
Grüße
Totti
Der GLC ist eingefahren und die ersten 1000km stehen auf der Uhr.
Meist im Comfort-Modus unterwegs war der Durchschnittsverbrauch laut BC 5,8 Liter/km.
Gefahren wurden hohe Passstrassen, deutsche Autobahn, Arbeitsweg, geschlossene Schneedecke etc.
Erstes Fazit:
Der Wagen ist sogar noch besser als erwartet.
Sehr komfortabel, souverän und solide.
Super-Traktion auf Schnee.
Sehr geringes Geräuschniveau trotz Winterreifen durch Luftfederung und Schallschutzverglasung.
Alles strahlt eine hohe Wertigkeit aus, tolle Haptik und beste Funktionalität.
Das Auto ist ausreichend handlich, sehr kleiner Wendekreis, ordentliche Uebersicht und tolle Rückfahrkamera resp. Einparkfunktion.
Hervorragende Sitze, sehr geräumig, sensationelles Licht (LED-ILS) und sehr ansprechender Audio-Sound mit der Burmesteranlage.
Das Map-Pilot-Navi genügt meinen Ansrüchen vollauf.
Bin sehr zufrieden und kann den GLC bislang nur loben.
Danke fürs zeigen & schön zu hören das dein Fazit so positiv ausfällt. Bei mir dauert es noch bisserl(Q1/17).
TOP !
Ich glaube, ich fahre das falsche Auto und wohne im falschen Land, wie soll man da nicht etwas neidisch werden.
Hey schön
ich kann meinen morgen abholen 12.01.2016 bestellt.
Schaden haben die Pässe zu
Sonst hätten wir uns auf der Grimsel treffen können
Gruss aus dem Wallis
Meine Augen waren mehr auf die schöne Natur, als auf das Auto ausgerichtet :-)
Sehr schönes Auto - das Silbermetallic war nicht mein Favorit, die Bilder sagen mir nun etwas anderes. Aber zu spät, am 01.12. wird nun, nach 5,5 monatlicher Wartezeit, mein GLC in Selenitgrau geliefert.
Zitat:
@HND schrieb am 25. November 2016 um 18:19:47 Uhr:
Meine Augen waren mehr auf die schöne Natur, als auf das Auto ausgerichtet :-)
Sehr schönes Auto - das Silbermetallic war nicht mein Favorit, die Bilder sagen mir nun etwas anderes. Aber zu spät, am 01.12. wird nun, nach 5,5 monatlicher Wartezeit, mein GLC in Selenitgrau geliefert.
Freu dich auf den GLC in selenit! Ich fahre den 250 d in der Farbe, exclusive aussen, seit dem 21.09.16 mit allerlei Chrom Schnick-Schnack, wie Heckklappenzierleiste, Ladekantenschutz, Frontzierleisten.
Hab ihn dann noch Keramik versiegeln lassen und er ist schön mit viel Tiefenglaaaanz.