Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.
Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...
Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.
Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...
Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.
Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.
Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.
Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht
Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.
Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.
Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .
Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.
Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.
So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg
2077 Antworten
"Hier wird der den, zu dem Preis, nie los".
Bei uns wäre der (trotz roter Sitze) für 8.000,- €
innerhalb einer Woche verkauft... 😮 😎
gruß, mike. 🙂
Zitat:
Mike da hast du ja nen Knaller raus gehauen.
Vorallem beachte man den Hinweis am Ende der Anzeige.
"Nicht alles vom Elektronik funktioniert"Nah dann wollen wir mal hoffen das der Anlasser nicht davon betroffen ist.....Sonst wird es auch nichts mit dem fahrttourismous bei der Probefahrt....
Selten so gelacht bei einer Anzeige. Allein deswegen sollten man diesen Verkäufer mal persönlich treffen.
@V8CLK430 schrieb am 8. Juli 2023 um 03:52:17 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Aus dem Angebot:
Sehr zuverlassig auto 🙂 und macht richtig viel spaB bei langstrecke. Verbrauch ist nicht so hoch aber sound vom auto mega geil! Naturlich das ist kein neues auto, hat gebrauchtspuren und bissien rost.
Kratzer sind auch vorhanden, und nicht Alles vom elektronik funktioniert.
TÜV wurde in die tage Neu gemacht.Keine fahrttourismous! Probefahrt moglich Als fahrgast.
Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an. 😰 😛 😮 😁
Seufz... Schönes Wochenende, mike. 🙂
Nun,
an solche Angebotstexte habe ich mich ja längst gewöhnt,
...aber, die Formulierung:
"Probefahrt moglich, ... Als fahrgast".
empfand ich allerdings als nicht (ganz) so Alltäglich... 😁
Ein verdienter 2. Platz denn,
Spitzenreiter ist natürlich immer noch der Kollege,
(Anderas erinnert sich bestimmt) welcher folgendes schrieb:
"Probefahrt ist nur möglich, mit mir an meiner Seite"... 😰 🙄 😁
Ich wüßte auch nicht, wie das noch zu toppen wäre...
...aber man weiß ja nie. 😎
Gruß, mike. 🙂
Moin.
Als ich (ich glaube es war der dritte den ich besichtigt habe) mir nen 32 er zulegen wollte, meinte einer zu mir : „Erst Kohle auf den Tisch, dann kannste ne Probefahrt machen“
Dachte der macht nen Scherz, ne war sein Ernst. Bin dann unverrichteter Dinge wieder vom Hof gefahren.
Gruß tom
Ähnliche Themen
Hab Mal wieder ne schön versteckte Roststelle gefunden, hier beim Verdeck-Hydrauliköltausch.
Der CLK ist immer für ne überraschung gut!
Grüße
Lieber Ronald, damit...
...gehörst du bei einem etwaigen Verkauf
immer noch in die Kategorie :
😉 😛 🙄 ABSOLUT R O S T F R E I . . .😮 😁 😎
Gruß, mike. 😎
Aus dem Angebot:
"Es wurden (jedoch leider 🙄) auch einige optische Veränderungen vorgenommen"...
"Ab und zu leuchtet seit kurzem die Motorkontrollleuchte".
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nun ja,
auf das Auslesen mit SD würde ich bei jedem etwaigen Kauf bestehen... 😎
Sollte der linke Kotflügel noch zu retten und die Sitze OK sein,
...könnte der (möglichst junge) Käufer bei 3.500,- in die Preisverhandlung einsteigen.
Ich,
bekomme jedoch schon beim bloßen Anblick der Räder leichte Rückenschmerzen... 😛
mike. 🙂
Die Kotflügel sind ja schonmal neu gekommen? Da möchte ich, glaube ich , gar nicht wissen wie es drunter aussieht.
Bei dem ist ja so ziemlich alles verbastelt, plus offensichtliche Fehler (MKL). Da würde ich mit 1000 in die Verhandlung gehen...
Anderas: "Bei dem ist ja so ziemlich alles verbastelt".
Als ich diesen Begriff (Verbastelt) in dem Zusammenhang das
letzte Mal benutzt habe, bekam ich das flammende Plädoyer
eines Forumkollegen pro solcherlei Umbauten per PN.
Und den Hinweis, daß
...die korrekte Bezeichnung "Individulisiert" hieße und nicht etwa Verbastelt... 🙄
Meine Antwort (PN) darauf war damals (möglicherweise) etwas zu schroff,
mit dem Ergebnis das dieser Teilnehmer leider jegliche Kontakte zu mir abbrach... 🙁
In der Zwischenzeit gab es den "Weihnachtswunsch"-Thread und
...ich mußte mir eingestehen das gelegentlich unerwartete Zwänge
auch meine Entscheidungen beeinflussen (können)... Klick.
Daher versuche ich seitdem (gelingt nicht immer),
solche Dinge nicht sofort kommentieren zu müssen... 😎
Deshalb auch der Vorschlag in Richtung "junge Interessenten".
Gruß, mike. 🙂
..."eine individualisierte Bastelbude".
Hi Andreas,
ich baue meine original Scheinwerfer demnächst
eh zurück an meinen dann wieder unverbastelten CLK.
Bis dahin halt' ich 'mal die Füsse still... 😉 😛 😎 😁
Gruß, mike. 🙂
Aber,
wenn schon verbast... ähm individualisiert, dann wäre
Dieser hier (für mich) schon eher einen "Ausflug" wert... 😎
Ich muß (als Holzliebhaber) zugeben, das die
"Carbon" Optik mal durchaus gelungen erscheint und;
...bei der Außenfarbe Schwarz sinkt mein Realitätsbewusstsein eh gegen NULL... 😎
https://www.kleinanzeigen.de/.../2483406555-216-20978?...
Ich bin jedoch auch ganz sicher das die Kollegen (Anderas...)
mir schnell die Flausen austreiben werden, ganz sicher... 😉 😛 😁
Gruß, mike. 😁
Da gehört schon was dazu, einen Elegance auf Sport umzubauen....
Zumindest die Elegance Embleme hat er ja auch noch im Verkauf. Insgesamt scheint der ja nicht so ganz schlecht, Innenausstattung ist natürlich Geschmacksache.
Mercedes-Benz CLK 430
V8 Designo AMG R o s t f r e i TOP Tüv neu
Und,
...es gibt Ausstattungsdetails die ich mir schon immer gewünscht habe. 😎
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
OK,
man muß annehmen das mit "Abstandswarner" das EPC gemeint ist. 😮
Und, das die restlichen Zweifel (?) in dem Angebotsbild unten sich bei
einer Nachfrage vermutlich in Luft auflösen werden ist wahrscheinlich. 🙄
Losgelöst davon, gibt es (bis auf den Zustand der Frontsitze)
für mich aber tatsächlich nicht allzuviel zu nörgeln. 😮
Mal sehen was der Ander... ähm 'Waldorf' dazu meint... 😉 😛 😁
schönes Wochenende, mike. 🙂
Nicht nur die Sitze vorn Alleine,
Nein auch die Beine.....................
und wer hat den Stern geklaut?
Die Pflege oder/und Reinigung hat offensichtlich etwas oberlflächlich stattgefunden.
Ich würde es nicht ausschließen, dass unter der blanken Lackfläche doch eine wenig Patina schlummert.
Gruß
Hannes