ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 20. März 2020 um 1:58

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre

Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist

schon überschritten und taugen immer seltener als

mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im

"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er

auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,

dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er

"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion

erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.

Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.

Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.

Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.

Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.

Zum M111 würde ich nie raten.

Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)

Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.

Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.

Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.

Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.

Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.

Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.

Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.

Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.

Mfg

1725 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1725 Antworten
Themenstarteram 6. April 2021 um 0:02

"Kommen wir nun zu etwas völlig Anderem"...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1704016683-216-9057

Beschreibung

Sehr schöner CLK 430 abzugeben.
Rostfrei, wurde aufwändig aufgearbeitet und versiegelt.
Türen wurden gegen rostfreie Exemplare getauscht und konserviert.
Kotflügel vorne beide neu.
Großer Service im Februar durchgeführt.
Motor und Getriebe Öl neu inklusive Filter und Dichtungen.
Differential Öl neu
Kühlflüssigkeit neu
Luftfilter neu
Zündkerzen neu
Bremsflüssigkeit neu
Innenraumfilter neu
Traggelenke neu
Stabigummis neu
Spurstange inklusive Köpfe neu
Stoßdämpfer hinten beide neu
Tüv hat er im Dezember 20 neu und ohne Mängel bekommen.
Seit 1 März zugelassen und seither kaum bewegt.
Ich muss den Wagen nicht zwangsweise verkaufen, daher bitte ich von dreisten Preisvorstellungen abzusehen da zwecklos und Zeitverschwendung.

Alles funktioniert einwandfrei und so wie es soll.

Ausstattung:

Xenonscheinwerfer
Amg Paket
Automatisch abblendender Innenspiegel mit Garagentoröffner
Memory Paket
Holzlenkrad
Klimaautomatik
Vollleder
Bose Soundsystem
Sitzheizung
Einparkhilfe vorne und hinten
Telefon unter Mittelarmlehne
Freisprecheinrichtung
Command 2.0
Luftpolster im Sitz steuerbar

Den halte ich für ein veritables Angebot,

der entspricht in etwa Meinem...

Allerdings doppelter Preis, aber auch halbe Laufleistung. :)

 

Gruß, mike. :)

P.S. Den müßte ich eigentlich Kaufen... :cool:

Hat Xenonlicht angegeben.... Stoßstange hat aber keine Scheinwerferwaschanlage.

Der Schalter dafür ist aber vorhanden.

Oder hab ich was übersehen?!

keine Scheinwerferwaschanlage - dann darf er kein Xenon haben. - Frontschürze getauscht oder ein Schalter zusätzlich eingebaut

Themenstarteram 6. April 2021 um 12:29

Jungs,

gehts noch, hier werden Lauben für 20 K 'reingestellt

mit Pixelfehlern und Rosen am Kofferraumschloß und, und...

Sollte die HU gefaked sein, um so besser für die Preisverhandlung... ;)

Ebenso ist die Angabe Xenon-/LED-Scheinwerfer

zu überprüfen, also jede Menge Argumente für Verhandlungen. :(

Wenn der Anbieter die Wahrheit über die erfolgten Massnahmen

sagt, sind selbst 6.000,- ein Steal. :cool:

 

mike. :)

P.S. Allein der Zustand der Einstiegssitzwange zeigt das den kein SUMO-Ringer hatte...

1

allein wegen dem km/h Aufkleber würde ich den MB nicht kaufen - Anflug von leichten Demenz - bei den Bastelarbeiten kann das schon mal vorkommen :D

Themenstarteram 6. April 2021 um 13:16

Picard riet mir Einst: "Don't feed the Trolls". :rolleyes:

OK, vergesse ich zuweilen, aber nicht sehr lange...

Den Unterschied zwischen Basteln und Reparieren zeigen unsere Avatar's. :o

Tschau Bello.

Der hat wohl nur das AMG Packet ohne Xenon bekommen,und sich nicht die Mühe gemacht die Aussparungen reinzufräßen, also nachträglich Umgebaut und auch noch gepfuscht!!!

Da es am Lichtschalter keine Manuelle Scheinwerferhöhenregulierung dafür aber den Scheinwerferreinigungs-Taster gibt, ist es zu 99% ein Xenon.

Ein gutes Argument für Preisverhandelungen, da ein Sicherheitsrelevanter Mangel, und der TÜV-Prüfer war zu 99% ne Taube Nuss.

Also günstig abstauben , nachfräßen und Blenden vom Schrott holen, fertig!!!

Grüße

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 06. Apr. 2021 um 02:2:09 Uhr:

wurde aufwändig aufgearbeitet und versiegelt.

Türen wurden gegen rostfreie Exemplare getauscht und konserviert.

Kotflügel vorne beide neu.

D.h. für mich, die Kiste hat gegammelt wie die Pest. Und da ich die aufwändigen Arbeiten nicht selbst gemacht habe, stelle ich mir vor wie dort am Unterboden großzügig mit UBS alles übergeschmiert wurde. Dazu die Unstimmigkeiten mit dem Xenon und SRA.

Totaler Blender, Bastelkarre, solange bis das Gegenteil bewiesen ist....

Den wollt ich mir eigentlich holen, steht nur 1 Stunde von mir, aber ich muss erstmal einen von meinen beiden wegbekommen um wieder flüssig zu sein.

Drei CLK wären dann doch bissle zu krass.

Will ja kein Autohändler werden. Obwoooohl :p

Aber Andreas hat Recht.

So viel wurde an dem Wagen gemacht und dann will er nur 6k haben...Da passt doch wieder der Spruch " Es ist zu schön um wahr zu sein" .

Themenstarteram 6. April 2021 um 18:27

Zitat Anderas:

"Dazu die Unstimmigkeiten mit dem Xenon und SRA.

Totaler Blender, Bastelkarre, solange bis das Gegenteil bewiesen ist"....

Die Unschuldsvermutung einmal umgekehrt... Pierre-Joseph Proudhon

Das hieße : "Wenn Eigentum Diebstahl ist, dann ist Diebstahl Eigentum"...

Ich war bisher noch immer bereit meine (Fehl)-Einschätzungen zuzugeben.

Schade das der nicht im Norden steht, ich würde Anderas einladen

mich zu begleiten um zu sehen wer Recht behält...

Bei den Lauben welche hier bereits präsentiert wurden, konnte man

bereits aufgrund der Bilder sehen wo der Hase langläuft, bei 5-stelligen Angeboten...

Das gelingt zumindest mir in diesem Fall nicht so leicht.

Vielleicht befinden sich ja auch große Teile des "Schlechten" einfach nur in unseren Köpfen.

Sollte Der Schrott sein, bin ich der Erste welcher es zugeben wird,

wenn es andersherum läuft wird hier möglicherweise absolute Stille herrschen.

Ich kann dort Morgen mal anrufen, aber das könnte natürlich jeder von uns machen... ;)

Ich bin ob der Lässigkeit in diesem Fall zutiefst Irritiert, tut mir Leid.

mike. :)

P.S. @TraciD, fahr da hin, mach' Bilder, ich hab in jedem Fall die Eier SORRY zu sagen.

Ich fahr da erst hin wenn ich die Kohle hab um den gleich mitzunehmen.

Hab nicht die Zeit / Geld / Lust um nur wegen Fotos oder Gucken dahin zu eiern Sorry.

Hab erstmal die FIN von ihm angefordert.

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 06. Apr. 2021 um 19:59:41 Uhr:

aber ich muss erstmal einen von meinen beiden wegbekommen um wieder flüssig zu sein.

Drei CLK wären dann doch bissle zu krass.

Das mache ich genau andersrum, kaufen wenn die Gelegenheit da ist. Klar, man hat dann auch mal 3 CLK's auf dem Hof(müssen ja nicht alle zugelassen sein). Zulassen mache ich erst wenn einer wieder weg ist.

Sagt der, der seit einer Woche nur noch 2 CLK hat....

Themenstarteram 6. April 2021 um 22:19

Ist OK Anderas.

Er hat ja Recht,

er hat bereits jetzt 2 CLK zuviel...

Was ich nie verstehen werde:

Sucht mal spaßhalber nach BMW 323i, egal welches Modell, ob E36, E46 oder die Compactversion davon.

Diese Kisten waren neu deutlich günstiger als ein CLK, aber deren Preise hängen in Regionen, da können wir teils nur von träumen.

Wenn ich denke, das mein 430 vor 5 Jahren gerade mal 2,4 gekostet hat, rostfrei, mit 240 000 auf der Uhr, nahezu Vollausstattung, und dann sehe, was gleichalte 323i heute noch kosten sollen.

Pfffffffff

Träumen die BMW Fahrer von solchen Summen, oder sind unsere Kisten so viel schlechter oder unterbewertet.

Leichti

Die 6 Zylinder BMW`s hatten auch Ihre "Tief`s" aber alles vor der Vanos-Kacke ist eben noch BMW - Motorenquallität.

Jetzt ist der Markt leer , und nun gib`s nur noch wenige welche nicht von Hassan / Mohamet u.s.w. (ich weiß >Ehtisch unkorrekt , aber zumindest in Berlin/Ruhrpott Tatsache) "verbraucht" wurden.

Ich hab vor 2 Jahren mal einen 330Ci Cabrio angeschaut (schöner Reihensechszylinder , aber leider mit Vanos-Problemen, damals für 3,5 T€ zu haben, jetzt gibt es unter 10T€ fasst nix mehr.

Sucht mal nach einem 540i E34 / M5 E34 oder alle Originalen Alpina`s aus der Zeit, da ist nix an der Karosserie verbreitert oder so , nur die Motoren sind absolute Sahne , und die Preise nun Utopisch !!!

Rostprobleme haben die BMW`s genauso , ab Wasserbasislack ist es sogar fast so Schlimm , wie beim CLK,

und ich weiß wovon ich Rede, hab nen "Sammelwütigen" in der Familie!!!

Grüße

CLK in der BMW Hölle
Alpinas, Bauer-Cabrios, u.s.w.
540i nach Zweirad-kontakt
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.