ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 20. März 2020 um 1:58

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre

Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist

schon überschritten und taugen immer seltener als

mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im

"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er

auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,

dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er

"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion

erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.

Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.

Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.

Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.

Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.

Zum M111 würde ich nie raten.

Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)

Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.

Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.

Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.

Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.

Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.

Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.

Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.

Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.

Mfg

1725 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1725 Antworten

Moin,

bin wieder zurueck aus dem verregneten Deutschland; 14 Tage nur Regen, das reicht erst mal :rolleyes:

Denke nicht, das der hier in den UAE umgerechnet 10k Euro fuer das Auto bekommt.

LG Werner :cool:

https://dubai.dubizzle.com/.../

Und hier etwas aus Japan...

https://www.tc-v.com/used_car/mercedes-benz/clk-class/?jid=2001&st=13

Moin Werner,

irgendwann scheint auch bei uns wieder die Sonne.

Du warst wohl im Norden der Republik?

Bei dem diskutierten Angebot handelt es sich um einen 55er AMG.;)

Gruß

Hannes

"Mint Condition" aber Pixelfehler :D

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 19:29

"Mint Condition" aber Pixelfehler...

Stimmt, aber das könnte man noch verschmerzen,

die "fehlenden" 2 Zylinder jedoch eher nicht... ;) :p :D :rolleyes: :eek:

 

mike. :D

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 7. Januar 2024 um 20:29:33 Uhr:

"Mint Condition" aber Pixelfehler...

Stimmt, aber das könnte man noch verschmerzen,

die "fehlenden" 2 Zylinder jedoch eher nicht... ;) :p :D :rolleyes: :eek:

 

mike. :D

Ist ja irrsinnig witzig.

Schlägt da schon Habeck und Bearböck durch?

Versteht man nicht wenn die Gedanken quer gehen....

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 20:38

"Versteht man nicht wenn die Gedanken quer gehen"...

Lieber Anderas,

das Füttern des "verdienten" Trolls, lindert...

...sein Aufmerksamkeitsdefizit mutmaßlich eher nicht... :p :D

Dem kann von unserer Seite einzig mit Enthaltsamkeit (Abstinenz) begegnet werden. ;)

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 7. Januar 2024 um 21:38:46 Uhr:

"Versteht man nicht wenn die Gedanken quer gehen"...

Lieber Anderas,

das Füttern des "verdienten" Trolls, lindert...

...sein Aufmerksamkeitsdefizit mutmaßlich eher nicht... :p :D

Dem kann von unserer Seite einzig mit Enthaltsamkeit (Abstinenz) begegnet werden. ;)

Der Troll bist eher du, ganz im Sinne eurer Superdeutschen Haböcks und Bärbecks, oder ist’s umgekehrt?

Da hier Anzeigen geposted werden und die Preise steigen sollen:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2647462678-216-9552

Keine Gewissheit, aber ein Auto mit der gleichen Ausstattung (+ Farbkombi) und in der Nähe von Hannover stand mit ähnlichen Kilometern und TÜV für 3,5k im Juli vom Händler zum Verkauf (Gewaschen und sauberer). Jetzt steht er scheinbar für 2k von Privat in Hannover und ungewaschen.

Ich habe damals Bilder vom Händler gekriegt, aber keine Zeit gehabt rauszufahren. Glaub der Kotflügel links war entweder schon einmal getauscht oder ab/lackiert, wenn es wirklich das selbe Auto ist.

Hat sich den jemand angeschaut? Interesse ist da, aber über 6h einfach fahren hmm... Bei dem Preis entweder Technik oder Rost ein Problem, evtl. auch beides? :D Suche kein Sammlerauto, sondern etwas als 2. Alltagswagen.. Schwierig einen guten 230er Mopf zu finden.

Themenstarteram 9. Januar 2024 um 0:44

"Schwierig einen guten 230er Mopf zu finden".

Was womöglich auch daran liegt das die "kleinen" CLK schon

vor 15 Jahren verhältnismäßig "preiswert" zu bekommen waren... :eek:

Multiple Vorbesitzer sind bisweilen (wenn auch nicht immer)

der Grund für einen vernachlässigten (Allgemein) Zustand... :rolleyes:

Zwar garantiert ein Angebot aus 1./2. Hand nicht unbedingt

ein makelloses Exemplar, es war bzw. ist jedoch ein nicht

unerheblicher Aspekt für mich,

...bevor es dann zu einer Besichtigung/Anreise meinerseits kam... :cool:

 

Gruß, mike. :)

Durchaus... Damals vor Jahren nicht gesucht und jetzt ist es echt schwierig geworden. Viele Rostlauben aber auch Wunschpreise :(

320er finden ist einfacher, da meines Wissens nach doppelt so viele gebaut wurden (Mal auf der MB Seite irgendwo gestanden) und entsprechend ist auch die Auswahl größer. Ich mag aber den Kompressormotor :)

Stimmt, mehr 320, aber in Summe

immerhin rund 220.000 CLK

Grüße waltgey

Img
Themenstarteram 11. Januar 2024 um 1:32

"Ich mag aber den Kompressormotor".

Da kann man wohl nichts machen, denn

...ansonsten gibt es bei den 320ern

durchaus interessante Angebote... z.B. :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Natürlich muß auch Dieser genaustens angeschaut werden, vergleicht

man aber einmal Ausstattung/Preis mit den 230er Angeboten, so ist

hier das Meiste an sinnvollen SA Codes beim Kauf angekreuzt worden.

Bei dem "kleinen" 230K fehlen schon mal hilfreiche Dinge wie etwa:

Sitzmemo; orthopäd.Sitze; Xenon; Klima; & meinetwegen auch das Heckrollo... :o

Sollten die Unterhaltskosten ein Kriterium sein, gebe ich zu

bedenken das der oben angebotene CLK schon jetzt ein

Youngtimer und in ca. 3 Jahren bereits ein OLDTIMER ist... :cool:

Ich muß auch gestehen das ich aufgeladene Motoren nicht sonderlich mag,

die Ausnahme:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_113#M_113_E_55_ML

 

 

viel Glück beim Suchen/Finden, mike. :)

Der 320er ist aber auch der wesentlich " bessere" Motor.

Der M112 übertrifft den 230K in allen wesentlichen Punkten.

Deutlich haltbarer

Schönerer Klang

(Geringfügig) bessere Fahrleistungen

Immer Automatik

Weniger durstig

Immer Klimaanlage

Einzig in der Wartung/ Unterhaltung liegt der 230Kompressor vor dem V6

Themenstarteram 11. Januar 2024 um 4:13

schmiddi: ...ist aber auch der wesentlich "bessere" Motor.

DAS,

habe ich mich nicht getraut zu sagen... :eek: :o

Allein, ...es stimmt,

schon auf die Nockenwellenverstellerproblematik, (meine Frau fährt einen C180/2 Liter Sauger) kann man getrost verzichten, damit ist nicht etwa nur der verölte Stecker gemeint... :rolleyes:

Als meine Frau (ein einziges Mal) in einem C 200 K chauffiert wurde,

bekam der (bedauernswerte) Fahrer den folgenden Kommentar zu hören:

..."das hört sich so an als wäre dein Motor defekt"... :p :rolleyes: :cool:

Nun sind wir beide doch schon sehr ALT (schmiddi möglicherweise ebenfalls...),

sodass uns das Kompressorgezirpe (eher Techno) als bekennende Beatles Fans

nicht unbedingt gefällt... ;) :p :D

 

 

Love, Peace & Happiness, mike. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.