Endlich da
Heute ist mein GLC beim 🙂 angekommen . Bin nach der Arbeit vorbeigefahren ( Niederlassung liegt auf dem Heimweg)
Habe Serie Aussen genommen und bin angenehm überrascht . Hinten sieht er ohne die Fakeauspuffblenden nicht schlecht aus .
Habe schnell ein paar Bilder gemacht. Fahre später vielleicht noch mal vorbei
greets
Pat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@timber61 schrieb am 20. Februar 2016 um 18:26:47 Uhr:
Stimmt so nicht
Macau SDiesel kostet 60.548 € Grundpreis
ich hab auch lange geschwankt zwischen Porsche Macan und GLC.
Weshalb ich mich für den GLC 250d entschieden hab:
- der Spassfaktor mit 204 PS ist für mich ausreichend, 258 PS des Macan waren schon eine Nummer die Freude macht, vor allem im Sportmodus. Schlägt sich aber auf den Verbrauch und vor allem auf die Folgekosten für Verschleissteile und Reifen nieder. Bin ja nicht der Sohn vom Rockefeller. Somit Punktgewinn für den GLC.
- ein ähnlich wie mein GLC konfigurierter Macan S Diesel wäre mich etwa 85kE teuer gekommen. Der GLC kostet mich etwas über 70 kE. Punktgewinn für den GLC.
- die nächste Porsche Werkstatt liegt etwa 40 km von meinem Wohnort entfernt. Mein Mercedes Autohaus etwa 1 km. Punktgewinn für den GLC.
- Mit VAG/VW/etc.-Werkstätten hab ich die letzten 10 Jahre bisher so einige größere Probleme in punkto frecher Preispolitik und Kulanz gehabt. Das war die 8 Jahre zuvor bei Mercedes wesentlich weniger problematisch. Punktgewinn für den GLC.
- Abgasskandal VW-Konzern, auch evtl. betroffen der 3.0 Liter d Audi Motors des Macan. Punktgewinn für den GLC.
- Freiberuflerrabatt, Barzahlungdiscount, Inzahlungnahme Altfahrzeug, etc. hier gibts bei Porsche sogut wie nichts. Hat man nicht notwendig, so der Porsche Account Manager (früher Verkäufer) zu mir. Nach dem Satz war für mich die Wahl entschieden. Mercedes hat mir dagegen ein gutes Angebot gemacht mit dem ich leben konnte. Punktgewinn für den GLC.
- den einzigen Punktgewinn für den Macan vergebe ich fürs Design (vor allem des Hecks) und die Farbenauswahl aussen. Da ist mir der GLC ne kleine Nummer zu "spiessig".
- der Widerverkaufswert ist beim Macan wahrscheinlich besser. Spielt aber bei mir keine Rolle da dies wahrscheinlich mein letztes Fahrzeug sein wird. Ich gehe von einer Lebensdauer des GLC von 15-18 Jahren aus. Danach werd ich auf einen e-Rollator umsteigen (müssen).
resci
42 Antworten
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 18. Februar 2016 um 20:49:01 Uhr:
Der ganz linke hat ziemlich breit verchromt. Laut Konfigurator sollte mein mit dem Chrompaket auch so aussehen. Ausgeliefert wurde meiner aber so wie der in der Mitte....
hab mal bei dir nachgeschaut: "meiner ist als Edition 1 bestellt. Der ist ja bekanntlich mit AMG Exterieur bestückt. "
Hättest du Exclusiv ext. oder Offroad ext. bestellt, dann hättest du dasselbe wie am linken Bild.
AMG ext. hat immer diesen schmaleren nichtgewölbten Bürzel als untere Chromleiste. Ich finde der schaut doch sehr gut aus. Gefällt mir persönlich am besten. Hab deshalb auch AMG ext. bestellt.
resci
Habe die gleiche Erfahrung. AMG mit Chrom-Paket (ED1) und AHK entspricht dem mittleren Fahrzeug; wurde auch so im Konfigurator angezeigt (siehe Bild)
Ist euch schon aufgefallen, dass der Mittlere (AMG) andere Rückleuchten hat? War mir bis jetzt neu 😕.
Zitat:
@q3auswien schrieb am 19. Februar 2016 um 13:46:31 Uhr:
Ist euch schon aufgefallen, dass der Mittlere (AMG) andere Rückleuchten hat? War mir bis jetzt neu 😕.
Zitat:
@Glcai schrieb am 19. Februar 2016 um 23:14:37 Uhr:
Hab "Ihn" seit gestern, glc 250d, mit ABC, superkiste! Hatte vorher ein großes Auto aus Schweden 🙂
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
...abeeeeer haste da mit Kiste nicht was verwechselt... alter Schwede 😁
Moin,
Sieht ziemlich puristisch aus.......muss man mögen!
Auch von mir dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Gruss
Alex
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 20. Februar 2016 um 09:21:33 Uhr:
Moin,
Sieht ziemlich puristisch aus.......muss man mögen!
Auch von mir dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Gruss
Alex
Ich gebe dir Recht .
Aber ich sitze in meinem Auto innen. Wenn man nur ein bestimmtes Budget hat ,muss man wählen. Entweder den Nachbarn beeindrucken oder sich selbst im Innerraum . Mir geht auch Sicherheit vor "Schönheit" Bei der Wahl von der Fahrassystenz und 20" mit Chrom , nehme ich immer das Erste . Wollte ich einmal eine andere Aussenoptik haben wollen . Felgen finde ich im Zubehörhandel für kleines Geld . Auch die AMG Style Heckschürze kann man beim Ersatzteileshop von MB finden . Ein Comand ,Sitzmemo,Fahrassystenz Nachzurüsten lohnt sich Preismässig nicht .
Ich ich den Wagen so bestellt wir ich ihn zu 100% haben wollte wäre es nie ein GLC geworden . Für die 73.000 wo ein 205 PS 4 Zylnder GLC kostet hätte ich mir für 76.000 einen 258 PS 6 Zylinder Macan Diesel gekauft
Ja, der Macan wäre aber pur und du benötigst nochmals mindestens 15'000.- Euro zum Nachrüsten!
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 20. Februar 2016 um 11:39:34 Uhr:
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 20. Februar 2016 um 09:21:33 Uhr:
Moin,
Sieht ziemlich puristisch aus.......muss man mögen!
Auch von mir dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Gruss
Alex
Ich gebe dir Recht .
Aber ich sitze in meinem Auto innen. Wenn man nur ein bestimmtes Budget hat ,muss man wählen. Entweder den Nachbarn beeindrucken oder sich selbst im Innerraum . Mir geht auch Sicherheit vor "Schönheit" Bei der Wahl von der Fahrassystenz und 20" mit Chrom , nehme ich immer das Erste . Wollte ich einmal eine andere Aussenoptik haben wollen . Felgen finde ich im Zubehörhandel für kleines Geld . Auch die AMG Style Heckschürze kann man beim Ersatzteileshop von MB finden . Ein Comand ,Sitzmemo,Fahrassystenz Nachzurüsten lohnt sich Preismässig nicht .Ich ich den Wagen so bestellt wir ich ihn zu 100% haben wollte wäre es nie ein GLC geworden . Für die 73.000 wo ein 205 PS 4 Zylnder GLC kostet hätte ich mir für 76.000 einen 258 PS 6 Zylinder Macan Diesel gekauft