Endlich Bilder vom EOS
Sieht gar nicht mal so schlecht aus Dach könnte ein wenig weiter auslaufen dann würde er nicht so kugelig aussehen.
Preis finde ich fair 25900€.
106 Antworten
Der Kofferraum des Audi A4 Cabrios ist kleiner als der des Eos und das, obwohl der Audi 17cm länger ist.
Danke! In welcher Farbe hast du ihn denn bestellt? Warum verkaufst du deinen Audi? So unzufrieden?
Ähnliche Themen
Hier meine Konfiguration:
VW Eos 2.0 l FSI 110 kW (150 PS) 6-Gang
- Mitternachtsblau metallic
- Leder "Vienna" Titanschwarz/Titanschwarz/Titanschwarz
Sonderausstattung
- Radio-Navigation RNS300
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
- ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 1 Kindersitz auf dem Beifahrersitz)
- Komfortpaket inkl. Lederausstattung "Vienna", Climatronic, MAL vorn, ParkPilot, Geschwindigkeitsregelanlage
- Lederlenkrad (3 Speichen)
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Raucherausführung (Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder vorn )
- Sportfahrwerk
- Sportsitze vorn
- Windschott
- Winterpaket inkl. 16" Winterreifen auf Stahlrädern
Die Farbe Mitternachtsblau dürfte wahrscheinlich die von den ersten Bilder von Totti-Amun auf der 3. Seite in diesem Thread sein.
VW Eos Preis €
1,6 FSI (115 PS) 25.950 €
2,0 FSI (150 PS) 27.600 €
2.0 TFSI (200 PS) 30.100 €
3,2 V6 DSG (250 PS) k.A.
2,0 TDI (140 PS) 29.500 €
Der Preis für den 2.0 TDI ist ja heftig!
V6 DSG liegt bei 35.500€
Hätte ggf. auch den Diesel genommen, aber der war wir einfach zu teuer, zumal man die deutlich höheren Fixkosten ja auch noch rechnen muss. Beim Benziner wird mir eine Tankfüllung aber wohl auch ca. 2 Monate reichen...
Bilder dunklere EOS
Hat denn jamand Bilder von dunkleren Farben des Eos? Überall tauchen nur helle Töne auf! Bitte einstellen oder senden an kauer@freenet.de
Zitat:
Original geschrieben von Schlichti2002
Moin,
2 Monate????
Fährst du nur Sonntags?
P.s was kostet deine Konfiguration?
MFG
Jepp, sollte hinkommen.
Ich fahre täglich 7km/Strecke an die Arbeit, macht 14km/Tag und bei meiner 4-Tage-Woche (nicht schlagen, ich darf halt nicht mehr) also 56km/Woche oder rund 240km/Monat. Macht also 480km in 2 Monaten.
Bei einem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km (bin ja kein Heizer) und 55l Tank komme ich mit einer Tankfüllung 647km weit. Bleiben also noch 167km zum rumgondeln übrig, was für einen Zweitwagen wie meinen schon ok ist.
Meine Konfiguration hat übrigens einen Listenpreis von rund 33.000€. Mein ehem. Golf 4 Cabrio (Highline, 90PS TDI mit Vollausstattung) hat Ende 2001 sogar über 34.000€ Listenpreis gehabt und hatte weder Navi, noch ESP, Parkpilot...
Mein Preis des Eos liegt allerdings deutlich darunter, da ich Werksangehöriger bin. Wer also das Auto nach 9 Monaten erwerben will, kann sich ja melden.
Zitat:
Original geschrieben von Unikum
Hallo
Also der neue Eos ist ein Super schönes, elagantes Cabrio. Zum einen ist der Eos über der Golf-Klasse angesiedelt und damit nur bedingt mit Astra, 307 und Co, zu vergeleichen.
Der Eos ist ein eigenständiges Auto.
Grüße
Unikum
irgendwie konnte ich deinenm Post nicht unkommentiert lassen.
1. Bist du nicht Tigerman mit einem neuen Nick ?! Dein Schreibstil ist derselbe
2. Leute wie dich braucht VW um seine Nobelstrategie fortzuführen *kopfschüttel*
3. Sind die anderen aufgezählten Wagen nicht "Eigenständig" ?
4. Wo ist deine Eingebung her das der neue Eos ( bring ich irgendwie immer mit Canon in Verbindung ) über den Golf zu positionieren ist ? Am Preis orientiert ?
5. Siehe auch bitte deine anderen Thread´s im Opel Forum.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
4. Wo ist deine Eingebung her das der neue Eos ( bring ich irgendwie immer mit Canon in Verbindung ) über den Golf zu positionieren ist ? Am Preis orientiert ?
Nein, an den Abmessungen. Der Eos ist deutlich breiter (+4cm) und länger (+20cm) als der Golf. Das komplette Design hat ebenfalls nichts mit dem Golf gemeinsam. Lediglich das Amaturenbrett erinnert noch an den Golf.
In Summe steht der Eos also genau zwischen Golf und Passat
Das ist schlüssig was du da schreibst, aber dennoch würde ich mich soweit rauslehnen, das dieser Wagen höher positioniert wird als alle anderen internen Fahrzeuge.
Aufgrund der Größe ist zwar ein gutes und brauchbares Beispiel, dennoch entscheidet der Käufer und nicht der Hersteller wo letzendlich das Produkt eingegliedert wird.
So ist die Sicht aus meiner Perspektive.
so ein Blödsinn, die Zeitungen schreiben auch, dass der EOS zwischen Golf und Passat angegliedert ist, als Käufer kann ich das wohl schlecht entscheiden, das ergibt sich aus dem Produkt, nicht aus der Käufersicht, sonst kauf ich mir nen Fox und sehe ihn in der Phaeton-Klasse...