Endlich - Bild für A4 B7 LED Scheinwerfer
Hallo motortalker,
habe endlich im Netz ein Bild gefunden mit den LED Scheinwerfer..
Beste Antwort im Thema
Hat sich dann erledigt. So Scheiße wie das aussieht 😰
153 Antworten
Wenn bereits Xenonlicht eingebaut ist, fehlt halt leider die manuelle Höhenverstellung die notwendig ist. Die inneren Blinker noch auf Silver Vision umrüsten, dann sehen die auch was aus 😉
Sonst sehen die Klasse aus, das Video könnte ich mir immer wieder anschauen. Sehen aus wie Original und sehr harmonisch. Muss mir die mal in live anschauen.
https://www.dectane.de/.../Zitat:
@somebody74 schrieb am 3. September 2015 um 20:21:33 Uhr:
Fehlen noch die optisch passenden Rückleuchten :-)
Die Dectane Rückleuchten habe ich teilweise schon live gesehen. Sehen mir nicht "orginal" genug aus.
Ich bin da empfindlich. Ich finde es einfach schade, wenn das schöne Design des A4 durch Scheinwerfer und Rückleuchten zerstört wird und das Auto nach billig Tuning Bastelbude aussieht. Aber das ist alles Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@somebody74 schrieb am 3. September 2015 um 21:03:16 Uhr:
Die Dectane Rückleuchten habe ich teilweise schon live gesehen. Sehen mir nicht "orginal" genug aus.
(.....)
Vielleicht ist ja
HIERoder
HIERwas dabei!?
Die Roten von Depo / Dectane / FK könnten wohl in Frage kommen, passgenauigkeit,....?
Optisch ist die eine oder andere sicherlich vertretbar. Wie es mit der Qualität (Lichtausbeute, Dichtigkeit, Verarbeitung, usw.) aussieht, weiß ich nicht. Ich will i.M. nicht tauschen und muss es momentan auch noch nicht.
Kann jemand was zum unterschied 25W Xenon- 35W Xenon sagen? Ich habe ein bisschen angst das die 25W Xenons zu schwach sind?! (bin noch nie Xenon gefahren)
Bin schon sehr Interessiert aber solange die die Fehlermeldung nicht in Griff bekommen is das natürlich nix. Frag mich was das schief gelaufen ist, wenn auf der Website steht das es keine Fehlermeldung geben soll. Muss bei denen ja mal Funktioniert haben
Wenn ich es noch richtig weiß, Halogen zwischen 1200lm bis 1500lm, 25w Brenner bis 2000lm und die 35w Brenner bis 3000lm
Denke ich auch;
"....wird eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Lichtquellen mit mehr als 2000 Lumen gefordert.,..."
Fazit:
Die Sichtweite des Autofahrers leidet unter dem Rückgang kaum.
Nach vorn leuchtet 25-Watt-Xenon nahezu genauso weit.
Ein Verlust tritt nur in der Breite der Ausleuchtung ein – irgendwo muss sich der geringere Lichtstrom halt auswirken.
Und wenn ich es richtig Gelesen habe, haben "die Autohersteller" die ab Werk 25W Xenon Verbauen auch die Automatische/Dynamische Leuchtweitenregulierung Verbaut,....
Klug!
Hallo,
was haltet Ihr von den Lampen oder hat die schon einer verbaut?
Gruss
http://www.amazon.de/.../ref=as_li_tl?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr davon?' überführt.]
Hi hab sie nicht verbaut aber Jean Pierre Performance hat die verbaut
Sehen echt gut aus mach dir dein eigenes Bild davon aber das wären die einzigen die ich überhaupt verbauen wurde. Aber ist xenon also musst du gucken ob du welches hast
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr davon?' überführt.]
Danke für die Info aber das Video kenne ich.
Xenon habe ich nicht, was es ja noch interessanter macht.
Was der Jean Pierre sagt schön und gut aber Infos von hier aus erster Hand wären auch nicht schlecht.
Wer weiss was er für den Bericht bekommen hat, lebt ja auch von Werbung.😉
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr davon?' überführt.]
Zitat:
@hmmyo schrieb am 18. September 2015 um 19:09:44 Uhr:
Hi hab sie nicht verbaut aber Jean Pierre Performance hat die verbautSehen echt gut aus mach dir dein eigenes Bild davon aber das wären die einzigen die ich überhaupt verbauen wurde. Aber ist xenon also musst du gucken ob du welches hast
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr davon?' überführt.]
Die Scheinwerfer sind ja dazu da, um dein Auto auf Xenon aufzurüsten. Für alle mit Xenon ab Werk finde ich das eher uninteressant.