Endlich 18"

BMW 3er E46

Hi!

Hab jetzt endlich 18" Felgen (V 72). Jetzt hab ich allerdings ein paar Fragen. Kann ich denn mit den Felgen auch noch Tieferlegungsfedern einbauen oder hab ich da dann "Platzprobleme"?? Wollte mir H&R Federn mit Tieferlegung VA: 30 und HA: 25mm. Hat zufällig jemand Bilder von seinem E46 mit 18 und Tieferlegung?? Würde gerne wissen wie das Aussieht.

Greetings Olli!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


das kann kein fahrwerk verhindern im prinzip! nur federwegsbegrenzer, und die sind sicher nicht die gute lösung.

die maximale einferdung bleibt ja immer die gleiche, ob nun 0mm tiefer oder 60. wenn du natürlich n fahrwerk nimmst, das nicht soo tief ist aber relativ hart, hast du natürlich keine probleme, vor allem wenn du allein fährst. aber kaum hocken ma welche hinten drin (oder du hast ne heftige autobahnbodenwelle..), schlägt es so weit durch, dass es schleift (und schlimmstenfalls der reifen hops geht etc.).

das ist doch auch logisch?!

wenn reifen/felgen nicht passen, dann muss halt gebördelt bzw. gezogen werden, da kann das fahrwerk nix machen..

gruß, Jan

genau soetwas wollte ich hören (naja, eigentlich nicht da ich nicht ziehen wollte)...

aber trotzdem danke...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wenn reifen/felgen nicht passen, dann muss halt gebördelt bzw. gezogen werden, da kann das fahrwerk nix machen.

So und nicht anders.

Und Federwegsbegrenzer taugen nur zwischen Bahnhof und Eisdiele (dort aber ultrakrass zum Tussn checkn!). 😉

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


genau soetwas wollte ich hören (naja, eigentlich nicht da ich nicht ziehen wollte)...

aber trotzdem danke...🙂

Dann solltest Du wohl oder übel Deine Rad/Spurplattenkombination entfernen, denn so, wie es auf den Bildern sich darstellt, musst Du ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Dann solltest Du wohl oder übel Deine Rad/Spurplattenkombination entfernen, denn so, wie es auf den Bildern sich darstellt, musst Du ziehen!

Da sind keine Spurplatten drauf, vorn sollen noch welche kommen...

Aber bevor ich Reifen und Felge verkauf, lass ich lieber bördeln...😉

Gruß stephan

Ähnliche Themen

Die Felgen würde ich lieber sofort verkaufen 😁

Gruß
Chris

Klar...werd ich gleich wegen Dir verkaufen.

Glaube hier kann geschlossen werden!

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Klar...werd ich gleich wegen Dir verkaufen.

Glaube hier kann geschlossen werden!

😁

Nee hier kann net geschlossen werden, ist ja net mal dein Thread 😉

Hi!

Ok also jetzt weiß ich was ich mir hole. Hab mir Federn von H&R ausgesucht. Tieferlegung VA: 35mm, HA: 20mm....jetzt kommt noch ne Frage....sollte ich die Stabilisatoren auch tauschen??

Greetings Illy!

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


😁

Nee hier kann net geschlossen werden, ist ja net mal dein Thread 😉

Dann spam halt weiter 😉...

@DJ ILLY

die Stabi`s kannste beibehalten...

Ok alles klar.

Danke für die Info's"

Greetings Illy!

Ähm verzeiht, aber ich habe von solchen Fahrwerks und Dämpfer/Feder Geschichten noch nicht so die Ahnung (belese mich gerade). Wenn ich also möchte, dass mein Auto optisch tiefer ausschaut, aber dennnoch komoftabel sein soll, dann muss ich ein neues Fahrwerk einbauen. Habe ich das bisher richtig verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Bsp: VR6

9*16, Fahrwerk 80/60, 20mm Spurplatten...(okay da wurde auch "leicht" gezogen)

Jetzt versteh ich, warum unter deinem Avatar "Endlich E46" steht. 😉

Ich würde Dir eibach-Federn empfehlen. Ich hatte in meiner 328er Limo H&R und im direkten Vergleich, halte ich eibach für die bessere Wahl.

H&R rosten auch extrem, gerade hinten, da die windungen sich beim einfedern berühren.

Und zu Deinen Felgen erlaube mir bitte die Kritik, dass die nicht wirklich zum E46 passen.
Ist eher so Corrado-Golf-Style.
Aber das ist meine Meinung. Dir muss es gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Ähm verzeiht, aber ich habe von solchen Fahrwerks und Dämpfer/Feder Geschichten noch nicht so die Ahnung (belese mich gerade). Wenn ich also möchte, dass mein Auto optisch tiefer ausschaut, aber dennnoch komoftabel sein soll, dann muss ich ein neues Fahrwerk einbauen. Habe ich das bisher richtig verstanden?

Hast Du richtig verstanden 😉

Im Grunde genommen gibt es 3 Möglichkeiten

1. Die Billigste (oder besser Preiswerteste) sind Tieferlegungsfedern z.B. von HR oder Eibach. Hierbei bleiben die Seriendämpfer drinnen. Federn alleine führen immer ein wenig zu einem Glaubenskrieg da die Dämpfer stärker belastet werden (Stichwort Beladung) deshalb sollte man sich da selber ein Bild von machen. Ich hätte da ein komisches Gefühl, nur die Federn zu wechseln aber wie gesagt, ist ne Glaubenssache. Kosten liegen bei um die 150 Euros + Einbau + TÜV.

2. Der Kompromiss, ein Komlettfahrwerk z.B. HR Cupkit. Hier werden auch die passenden Dämpfer mit verbaut und die allgemeine Abstimmung ist besser, was man IMHO im Alltagsverkehr wahrscheinlich nicht merkt. Bei den Kosten denke ich mal, daß man für um die 500-600 Euros ein gutes Fahrwerk bekommt.

3. Der Luxus, Gewindefahrwerk z.B. KW Variante 1 bis 3. Hier kann man auch noch die Höhe selber bestimmen und je nach Variante auch entsprechende andere Tuningvariablen (Tuning jetzt im eigentlichen Sinn) verändern. Kosten dürften ab 1000 Euro losgehen

Allgemein sind wahrscheinlich alle Optionen härter als die Serie. Beim KW Gewinde kann man ab Variante 2 oder 3 (weiß nicht genau) auch die Dämpfer einstellen aber ob man damit den Serienkomfort erreicht weiß ich nicht.

Hoffe, daßß alles soweit richtig war. Ansonsten schau mal in die FAQs, da gibt´s nen rel. langen Thread bzgl. Tieferlegung.

MfG Y

Also ich hab die V72 mit den H&R Federn 55/35 auf meinem Coupe gefahren und es ist nichts angegangen in keiner Situation.

Ach ja Dj Illy: geile Felgen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen