Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

mein Opel war kürzlichst in der Inspektion.

Kurz darauf war ich mal wieder auf der Autobahn und wollte ihn ausfahren. Schon da kam er nicht auf die Endgeschwindigkeit.

Heute wieder auf der Autobahn gewesen und wieder keine Endgeschwindigkeit erreicht.

Folgende Geschwindigkeiten sind laut Tacho:

Auf dem Autobahnstück von heute fahre ich normalerweise 210 km/h.
Heute hin: "nur" 190. Ab 160 war er ziemlich träge
Heute zurück: nur 180.

Auf dem Hinweg hatte ich die Klimaanlage laufen. Zurück nicht.

Auf längeren Autobahnstrecken schafft er auch 220. Aber dann muss die Strecke wirklich grade sein.

An dem Auto wurde ausser der Inspektion nix verändert.

Bei dem Motor handelt es sich um einen Z18XE.

24 Antworten

nicht zwangsläufig
wenn der lmm def ist liefert er falsche werte folglich wird die einspritzung
falsch berechnet vom steuergerät und das ergebniss ist weniger leistung/durchzug folglich auch weniger endgeschwindigkeit.

prüf erstmal alle anderen dinge und schließ eins nach dem anderen aus.
Benzinfilter ,Lufi ,Zündkerzen ,krümmer , .....
sind alles dinge die man selbst tauschen bzw prüfen kann
werkzeug vorrausgesetzt.
lmm nicht unbedingt

Hi, wie kommst du darauf das dein FOH dein Radlager gekillt hat?

Naja das einzige was ich mir vorstellen kann ist: Scheibe war so stark angerostet an der Narbe das man sie nur mit roher Gewalt ( Hammer) runter gekloppt hat. Wenn dabei das Radlager gekillt wurde dann sag ich Respekt an den jenigen der geklopft hat oder das Radlager war eh schon kurz vorm sterben.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hi, wie kommst du darauf das dein FOH dein Radlager gekillt hat?

Naja das einzige was ich mir vorstellen kann ist: Scheibe war so stark angerostet an der Narbe das man sie nur mit roher Gewalt ( Hammer) runter gekloppt hat. Wenn dabei das Radlager gekillt wurde dann sag ich Respekt an den jenigen der geklopft hat oder das Radlager war eh schon kurz vorm sterben.

Mfg David

Nun, ich kann mich nicht entsinnen, wann die Scheiben das letztemal gewechselt wurden. Also schon möglich, dass die fest waren. Und ich habe schon öfter gehört, dass dann bei der Demontage die Lager kaputt gehen.

Vielleicht ist es auch einfach nur zufall, das die Lager grade jetzt kaputt gehen.

Da ist er wieder.
Heute nochmals auf der Bahn gewesen und diesmal hat er besser beschleunigt. Während ich mich dann so der 200er-Marke näherte, ist mir eingefallen, dass ich ja doch andere Reifen drauf habe.

Kurz vor der Inspektion hatte ich noch 195/50 drauf. Dann die 215/50. Und dann die Inspektion. Vor der Inspektion war ich -glaub ich- nicht auf der Bahn.

*Schäm*

Das Geräusch ist immernoch da. Könnte evtl. doch von den reifen kommen. Sägezähne konnte ich nicht entdecken. Aber bei leichtem lenkeinschlag war ein zitter zu spüren. In beide Richtungen. Und die kamen nicht von mir.

Werde aber in einer anderen Werkstatt nochmal die Lager prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Also das Problem mit der Endgeschwindigkeit besteht immer noch.

War auf der BAB. Langes Grades Stück. Bis 160 war kein Problem. Da blieb die Nadel dann "hängen". Ging sehr langsam auf 165. Mit Hilfe eines Gefälles konnte ich dann weiter beschleunigen.
Nach dem Gefällte konnte ich aber die Geschwindigkeit halten, bzw auch weiter beschleunigen.

Kann das mit der Abgasanlage zusammen hängen? Weil das Flexrohr schon nicht mehr so schön ausschaut. Ist an einem Ende schon ausgefranst.

Haben die beim FOH ein vielleicht ein Update gemacht?
Alle Unterdruckschläuche dran und dicht?

Ich nehme an alle vorher genannten Dinge sind geprüft worden ?
und OK ?

Zitat:

Original geschrieben von Die M&M's


Haben die beim FOH ein vielleicht ein Update gemacht?
Alle Unterdruckschläuche dran und dicht?

Laut dem FOH wurde kein Update gemacht. Sowas würden die nur nach rücksprache machen.

Zitat:

Original geschrieben von godofnight


Ich nehme an alle vorher genannten Dinge sind geprüft worden ?

und OK ?

Nicht alles wurde überprüft. Das meiste wurde ausgeschlossen, da das Fehlerbild nicht passte. Und das nicht nur vom FOH.

wird der LMM sein !!! ist zwar´s ein komischer zufall, aber würde ich zu 99,9% tippen !!!!!!!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


wird der LMM sein !!! ist zwar´s ein komischer zufall, aber würde ich zu 99,9% tippen !!!!!!!!

gruß

Wenn es wirklich der LMM ist, warum habe ich das Problem dann erst bei hohen Geschwindigkeiten? Ich kann nämlich bis 120 bzw 160 normal beschleunigen. Egal welcher Drehzahlbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen