Endgeschwindigkeit durch die Breite der Reifen runtergesetzt

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich habe mir im jetzt für meinen CLK 230 Kompressor ein Paar schöne 225/45 R17 gekauft.Bin dann auf die BAB unter habe das  Gaspedal auf den Boden gedrückt mehr als 245 km/h waren nicht drin.Mit meinen 205. Reifen standen 250 auf dem Tacho und die Drehzahlwar kurz vor dem Begrenzer .Hab Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht,oder war es vielleicht den Äußeren Umständen geschuldet(Wind,Gelände).Ich konnte mir nicht Vorstellen das der Unterschied der Reifen soviel ausmacht.Mfg

Beste Antwort im Thema

Würde mich bei DB Beschweren,wie man solch ein Schei......auto bauen kann.Die werden dir aber sagen,das die Höchstgeschwindigkeit für Serienbereifung ausgelegt ist.Müsste aber jeder Normaldenkende Mitteleuropäer wissen....Ha Ha-------Gruß Manny

39 weitere Antworten
39 Antworten

Danke für die vielen Antworten.Teilweise hoch Wissenschaftlich,das Zeichnet dieses Forum aus.Es geht denn meisten also wie mir.Wie beruhigend,das heißt Breite Reifen weniger Endgeschwindigkeit.Mfg und bleibt hart am Gas.

jo habe ich fast..... 216,8 kw und 386 NM bei 1925 rpm........Ja das geht, wie lange es gut geht mit dem Getriebe ist die FRage ^^
habe auch ein Prüfstandsdiagramm dazu 😉....

Naja des kann ich so ned ganz unterstreichen 😉 Mit dem Porsche Boxter S den ich damals mal fahren durfte bin ich echte 273 km/h gefahren und der hatte "nur" 250 PS

Bergab mit Rückenwind.
Geht mal auf www.einszweidrei.de .

Ähnliche Themen

@Royalfm wie meinst du das? 216,8 KW sind 294 PS, also mehr als 250 PS....Oder meintest du Martin?

Ja also ich denke das die 271, die vom Navi angezeigt wurden realistisch sind. Ich bin jetzt aber nicht einer der jetzt laufend seinen Motor so hochzieht. Gerade bei meinen hochüberzüchteten Motor ist das ja nicht gerade schön 😉 Habe das nur mal damals nach dem Umbau getestet und nachdem ich die 20 Zöller aufgezogen hatte. Und musste halt feststellen das die 20" schon 15 kmh klauen^^.......

Ich meinte Martin. Und es mag ja auch durchaus so sein das die Werksangabe 260 auspuckt, dennoch bin ich mit dem Boxster S auf gerader Strecke also nicht Bergab und ohne Rückenwind echte 273 km/h gefahren 😉

Da diese Fahrt im Konvoi aus 14 Porsche die dem Porsche Werk Zuffenhausen einverleibt waren mit zwei Werksangestellten stattfand, könnte höchstens ein kleiner Windschatten eine Rolle gespielt haben. Soweit ich mich aber erinner (war 1999) war ich aber bei der Geschwindigkeit zu weit vom Vordermann entfernt um von seinem Windschatten zu profitieren 😉

Fast alle Daten auf der Seite sind keine Werksangaben, sondern wurden richtig getestet (zwei Messungen in entgegengesetzter Richtung und das Mittel errechnet). Die Tester bekommen meistens sogar besonders gut gehende Exemplare vom Hersteller.
Der Sportec Boxster mit 370Ps und 420Nm schaft gerade mal 286km/h, wobei gerade Porschmodelle meist besonders schnell fahren im Vergeich zu anderen gleich starken Modellen anderer Hersteller.
Mein CLK mit 400Ps und 579Nm schaft auch nur 286km/h, wobei ich schon über 300km/h gefahren bin(wahrscheinlich Bergab mit Rückenwind).

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Fast alle Daten auf der Seite sind keine Werksangaben, sondern wurden richtig getestet (zwei Messungen in entgegengesetzter Richtung und das Mittel errechnet). Die Tester bekommen meistens sogar besonders gut gehende Exemplare vom Hersteller.
Der Sportec Boxster mit 370Ps und 420Nm schaft gerade mal 286km/h, wobei gerade Porschmodelle meist besonders schnell fahren im Vergeich zu anderen gleich starken Modellen anderer Hersteller.
Mein CLK mit 400Ps und 579Nm schaft auch nur 286km/h, wobei ich schon über 300km/h gefahren bin(wahrscheinlich Bergab mit Rückenwind).

Ja das haste recht, aber mein kleiner 4-Zylinder wiget ja nun auch deutlcih weniger als dein v8-kompressor. Da liegen ja nun schon ca 400 Kilo zwischen, das darfst du nicht vergessen. Aber die 271 habe ich auch nicht bergauf gefahren. Eher auch mit einen absteigenden Grad 😉😁

400kg?
CLK 230 Kompressor: 1425Kg
CLK 5.8 : 1592Kg
Die 400Ps habe ich ohne Kompressor.
Ein Kompressor war einige Wochen verbaut. Hatte aber probleme mit dem Ölrücklauf.
Wird aber wieder montiert. Der wiegt aber keine 20Kg.

...weil das gewicht ja eine große rolle spielt bei der vmax 😉

270km/h mit 250ps glaub ich auch eher weniger, die porsche haben einen guten cw-wert (tiefe flache schnauze ohne grill) aber irgendwo ist auch da schluss mit 250ps.

ähm okay......😕😁

Also Respekt für die End-Geschwindigkeiten von manchen CLK 230kompressoren hier im Netz😕
Kann mir Schwer vorstellen das hier irgendwelche geschwindigkeiten auf der Graden strecke jenseits der 250km/h zu erreichen sind???
Ich erreiche laut Tacho auf der graden mit meinem 230k(193ps) nicht mehr als 230km/h.........................mit 225/40/18 Bereifung rundherum.Vorher mit der standardbereifung waren es 240km/h auf der graden,mehr ging gar nicht!!!
Ach ja der Daewoo Matiz von meiner Freundin Fährt Berg runter auch 190km/h..............hat ne 1.0liter maschiene und 64ps......................hmmm..............ich glaub mit meinem CLK stimmt was nicht😉

Zitat:

270km/h mit 250ps glaub ich auch eher weniger, die porsche haben einen guten cw-wert (tiefe flache schnauze ohne grill) aber irgendwo ist auch da schluss mit 250ps.

unser grauer 944 S2 mit offiziellen 211PS lief echte 255km/h - Tacho ca 280. Abgeregelte M3, AMG´s usw. konnte man damit anz gut ärgern 😁 - beim Beschleunigen snd die immer davongezogen und im Windschatten gings wieder ran und dann auch vorbei - herrlich.

Die 944 turbo´s mit 250PS dürften echte 270 packen und der 964 mit orginal 250PS packt die auch - ist aber im 964 echt keine freude, da er durch die leichte front stark versetzt...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-SeNaD


Ich erreiche laut Tacho auf der graden mit meinem 230k(193ps) nicht mehr als 230km/h.........................mit 225/40/18 Bereifung rundherum.Vorher mit der standardbereifung waren es 240km/h auf der graden,mehr ging gar nicht!!!

Mein 230er mit 235/40/18 rundrum erreicht

laut

Tacho bis 245 auf gerader Strecke. Dürften dann so ziemlich die echten 233 km/h sein die das Fahrzeug ja auch fahren soll wenn alles funzt.

944 S2 = 238 km/h
944 turbo = 257 km/h
Beide wurden richtig getestet (in entgegengesetzter Richtung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen