Ende des Leasingsvertrages

BMW 5er F10

Hallo Freunde!

Beim letzten Kfz-"Tausch" habe ich meinen alten BMW früher zurückgegeben und ...
... die 5 Tage angerechnet bekommen.

Weiß jemand, wie viele Tage früher ich die Karre (mit Anrechnung) zurückgeben kann?
Wird die KM-Leistung auch anteilig gekürzt?

Vielen Dank für die Infos.

Schöne Grüße
Gregor

Beste Antwort im Thema

nach meiner information 3 monate vor vertragsende, wobei nur die hälfte der raten erlassen wird.

oder wahlweise bis zu 2 wochen vor vertragsende bei komplettem verzicht auf die ausstehenden raten.

beides gilt nur bei abschluss eines anschlußvertrages, die kilometer werden anteilig berechnet.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1


Über die Raten könnt ihr verhandeln,es gibt Autohäuser die verlangen keinen Cent wenn man den Wagen 3 Monate vorher abstellt,liegt doch wie an alleim ist bekannt das man früher oder später wieder einen nimmt dann geht das ohne in den Geldbeutel zu greifen.Hatte beim letzen Leasing auch 9 TKM mehr auf der Uhr als bezahlt war und mein Verkäufer machte den Schwamm drüber und die Zuzahlung für die mehr gefahren Kilometer war entfallen.Solche Dinge fallen in guten Autohäusern unter Verkaufsförderung.

klar kann man darüber verhandeln. man wird da aber nur erfolg mit haben, wenn man vorher beim leasingvertrag schlecht verhandelt hat.

wenn der händler am anschlußleasing nichts mehr verdient wird er auch nicht auf die ausstehenden raten verzichten können. das ist doch die gleiche augenwischerei wie mit reifenzugaben etc. von einer tasche in die andere.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher



Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1


Über die Raten könnt ihr verhandeln,es gibt Autohäuser die verlangen keinen Cent wenn man den Wagen 3 Monate vorher abstellt,liegt doch wie an alleim ist bekannt das man früher oder später wieder einen nimmt dann geht das ohne in den Geldbeutel zu greifen.Hatte beim letzen Leasing auch 9 TKM mehr auf der Uhr als bezahlt war und mein Verkäufer machte den Schwamm drüber und die Zuzahlung für die mehr gefahren Kilometer war entfallen.Solche Dinge fallen in guten Autohäusern unter Verkaufsförderung.
klar kann man darüber verhandeln. man wird da aber nur erfolg mit haben, wenn man vorher beim leasingvertrag schlecht verhandelt hat.

wenn der händler am anschlußleasing nichts mehr verdient wird er auch nicht auf die ausstehenden raten verzichten können. das ist doch die gleiche augenwischerei wie mit reifenzugaben etc. von einer tasche in die andere.

Ich hatte Leasingfaktor 0,75 beim E61 bei Fahrleistung 15 tkm p.a. also so gesehen viel tiefer ging es damals nicht für einen Neuwagen für einen einzigen Vertrag.Man wird wohl trotzdem nochwas verdient haben und ich habe ja nun wieder einen 5 er bestellt der die Tage kommt,mein Verkäufer sagt halt immer lieber viele zufriedene Kunden als einige die man aussaugt und die später erfahren das der Leasingvertrag überteuert ist und dann sowieso kein Neugeschäft mehr abschliessen.Wer heute einen 5 er bestellt der braucht nicht mehr viel handeln,die Verkäufer kommen sehr entgegen .Es wird sicher keine Händler geben die Leasingverträge verkaufen ohne Gewinn es sein denn es fehlen noch Verkaufszahlen ,und was im letzten Jahr bei BMW war für Bestellungen im 4 Quartal da würde ja kräftig aus München gesponsort,da hat ja der Händler auch noch verdient.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Also ich musste meinen alten ja im Dezember zurückgeben da der F11 noch in 2012 die Zulassung bekommen musste,mein Leasing endete dadurch genau nach 34 Monaten und ich musste keine weiteren Raten bezahlen für die 2 Monate ,war zudem noch 4000 km drüber und die 1500 km die ich dann hätte nachzahlen müssen wurden auch nicht berechnet.

Wäre auch sehr kleinlich wenn man einen neuen bestellt und dann wegen 1500 km noch nachzahlen müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen