Endabrechnung AUDI A6 2.8 Quattro nach fast 12 Monate

Audi A6 C5/4B

So, der Mangel A6 AVANt 2.8 QUATTRO ist nun weg. Habe tatsächlich noch jemanden gefunden der mir 5.700€ trotz Getriebeschaden gegeben hat.

Gekauft haben wir den Wagen mit 179tkm für 6.650€. Verkauft mit 192tkm für 5.700€. Was sich auf den ersten Blick gut liest, ist auf den zweiten Blick nicht so berauschend dank enormer Reparaturkosten. Da ich fast alles selber gemacht sind fast nur Materialkosten (hautpsächlich gebrauchte Teile) angefallen. Für handwerklich ungeschickte Leute, wäre das der finanzielle Ruin geworden.

Der Kraftstoffverbrauch war eigentlich human:

24.05.2006 179.417 42,1 l SuperPlus 54,73
27.05.2006 179.682 33,1 l SuperPlus 42,46
05.06.2006 180.157 54,1 l SuperPlus 71,40
10.06.2006 180.661 53,4 l SuperPlus 70,45
17.06.2006 180.996 36,0 l SuperPlus 47,55
20.07.2006 181.391 17,3 l SuperPlus 23,75
28.07.2006 181.521 17,5 l SuperPlus 23,76
29.07.2006 181.722 63,8 l SuperPlus 85,74
12.08.2006 182.005 35,9 l SuperPlus 47,73
08.09.2006 182.438 25,0 l SuperPlus 30,86
21.09.2006 182.737 61,5 l SuperPlus 72,40
08.10.2006 183.088 36,0 l SuperPlus 42,37
13.10.2006 183.435 33,9 l SuperPlus 40,88
21.10.2006 184.001 51,6 l SuperPlus 61,75
28.10.2006 184.414 38,3 l SuperPlus 44,76
04.11.2006 184.874 47,6 l SuperPlus 56,42
11.11.2006 185.254 35,0 l SuperPlus 42,20
24.11.2006 185.787 52,1 l SuperPlus 60,77
02.12.2006 186.832 60,7 l SuperPlus 71,50
10.12.2006 187.331 47,8 l SuperPlus 57,68
18.12.2006 187.885 52,7 l SuperPlus 62,48
23.02.2007 189.167 127,5 l SuperPlus 90,45
09.03.2007 189.837 57,6 l SuperPlus 74,86
23.03.2007 190.287 48,5 l SuperPlus 62,21
31.03.2007 190.862 57,5 l SuperPlus 75,85
09.04.2007 191.452 57,8 l SuperPlus 76,27
17.04.2007 192.010 53,3 l SuperPlus 71,34

Insgesamt hatten wir eine Schnitt von 10,42Liter und Gesamtkraftstoffkosten von 1562,62€!

Nach dem Kauf mussten verschiedene Filter usw getauscht werden. Dazu kam noch der hohe Ölverbrauch.

24.06.2006 181.009 Luftfilter und Zündkerzen selber ersetzt 62,00
29.07.2006 181.658 Pollenfilter ersetzt. Geschenkt bekommen 0,00
09.09.2006 182.584 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
04.10.2006 183.008 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
14.10.2006 183.440 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
15.10.2006 183.505 Nochmal 0,3L Öl nachgefüllt. Was macht der mit dem Öl? 2,10
21.10.2006 184.001 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
11.11.2006 185.148 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Ölwannendichtungsreparatur nächste Woche! 1,40
17.11.2006 185.672 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin doch erst am 27.11.2006 bekommen. 2,80
23.11.2006 186.021 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Termin zur Ölwannenabdichtung erst am 27.11.2006. 1,40
09.12.2006 187.261 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Was ist den nun schon wieder. 1,40
16.12.2006 187.851 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
24.02.2007 189.302 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 2,80
10.03.2007 189.302 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40
09.04.2007 191.452 0,4L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. Öleinfülldeckel ersetzt. 13,20
06.05.2007 192.285 0,2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt 1,40

Also auch 158,90€

Ein Ölwechsel war auch fällig mit 71,41€

22.08.2006 182.189 Ölwechsel inkl. Filter bei Witzler dabei 6L Mobil1 0W- 40 eingefüllt 71,41

Reparaturen für 1256,96€

27.05.2006 179.512 Getriebe Aditiv gegen den defekten ersten Gang eingefüllt. 24,97
02.06.2006 179.950 Führungslenker unten rechts getauscht 55,71
08.06.2006 180.406 4 Sommerreifen ausgewuchtet 32,00
23.06.2006 181.005 Zahnriemensatz, WAPU, Thermostat, Keilrippenriemen inkl. Spanner selbst ersetzt wegen defekter WAPU 273,00
04.07.2006 181.015 Beide defekten Flexelemente an den Katalysatoren ersetzen lassen 220,00
28.11.2006 186.473 Beide Ölwannendichtungen ersetzen lassen. 2L Öl Mobil1 0W- 40 nachgefüllt. 198,02
03.01.2007 188.475 Zündspulen und Zündkabel ersetzt. 117,50
13.01.2007 188.480 Unterdruckschläuche ersetzt 19,34
19.01.2007 188.490 Fehlersuche bei Witzler ohne Erfolg. 24,98
15.02.2007 188.045 Auto läuft wieder nach 6Wochen beim Freundlichen. Ursache unbekannt. Wahrscheinlich Dreck im Kraftstoffsystem. 291,44

Versicherung schlug mit 795€ zu buche.

60€ für Waschstrassenbesuche und noch andere Kleinigkeiten.

Insgesamt kostete der Wagen grob überschlagen 4.700€ oder 0,37€/km!

Das ist eindeutig zuviel für eine Gebrauchtwagen.

Mal als Vergleich der vorherige AUDI 80 AVANT 2.8 QUATTRO lief mit 0,25€/km bei höheren Kraftstoffkosten, mein TDI mit 0,14€/km!

Noch wenige Tage dann fährt meine Frau mit den gleichen Kilometerkosten einen Neuwagen.

Gruß

Manuel

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


@Manuel: ich glauibe hier leigt Dein Problem: Du kannst nicht rechnen.

"Ich bin jetzt 27, spätestens mit 34 soll die Hütte stehen und in 20Jahren pünktlich zum Rentenbeginn bezahlt sein."

Von heute ab in 20 Jahren ist => 2027, da bist Du aber erst 47 => geht nicht

von 2014 ab dann 20 Jahre da bist Du 54 => geht nicht.

Warum den nicht? Es gibt mehr als genug Berufe bei denen ab 55 Schluß ist. Und einen davon werde ich wohl ausführen.

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


Oder verdienst Du soviel, dass das alles funktioniert? Kann aber auch nicht sein, sonst würdest Du Dir kein neuen Peugeot leisten noch einen A6, der bißchen nach Reparaturen verlangt, weil 10 Jahre alt. Und komm nciht wieder damit, dass Du dies schon immer so machst, mit den alten Autos.

Ach so 2x Rindfleisch in der Woche können wir uns schon leisten!

Das ist mal wieder typisch 4B- Forum: Was hat den das gefahrenen Auto mit dem Einkommen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von rosinj


Ach was ich noch vergessen habe: Deine tolle Baufinanzierung, hast Du Dir bestimmt von einem MLXXX Berater aufschwatzen lassen.

Viel Spaß auf dem Sozialamt!

Ne, aber es gibt ja so viel Finanzberater. Das das System funktioniert, weiß ich aus dem Bekanntenkreis, und gerade bei Vermietung ist das Tilgungsfreie System unschlagbar. In Verbindung mit verkauften Lebensversicherungen usw. ist das Mist, da muß ich zustimmen. Diese System funktioniert aber auch mit der einmaliger Geldanlage in einen Aktienfond, oder auch mit einem Aktienfondsparplan.

Gruß

Manuel

rofl
:-)

also du meinst du HAST schon einen Beruf bei dem man mit 55 in Rente geht ? oder noch nicht ?
Welcher ist das denn ? Will auch

und 2 mal die Woche Rindfleisch ? war eher als Scherz gemeint oder ? btw bekommen unsere Katzen auch ^^

aber wozu ich wirklich was sagen will und möchte ist zu :

Zitat:

Das ist mal wieder typisch 4B- Forum: Was hat den das gefahrenen Auto mit dem Einkommen zu tun?

Typisch 4B würde ich nicht sagen ...

Das gefahrene Auto hat - wenn man von vernünftigen Menschen mal ausgeht - schon sehr viel mit dem Einkommen zu tun.

Denn wer für 7 € / Std arbeiten geht wird sich 5 mal überlegen was für ein Auto er sich kauft oder leisten kann.

Und so gesehen gehts die Gehaltstabelle nach oben.

Wer sehr wenig verdient und einen grösseren Audi BMW etc fährt wird entweder ewigst gespart haben (und in der Zeit nicht richtig gelebt haben) und einiges auf der hohen Kante haben für Folgekosten
oder finanziert das Ding über 72 + Monate

Ich würde mir meinen A6 und A3 auch net leisten können wenn meine Frau und ich nicht relativ gut verdienen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ne, aber es gibt ja so viel Finanzberater. Das das System funktioniert, weiß ich aus dem Bekanntenkreis, und gerade bei Vermietung ist das Tilgungsfreie System unschlagbar. In Verbindung mit verkauften Lebensversicherungen usw. ist das Mist, da muß ich zustimmen. Diese System funktioniert aber auch mit der einmaliger Geldanlage in einen Aktienfond, oder auch mit einem Aktienfondsparplan.

Gruß

Manuel

Nun gut, bis jetzt hat mich das Lesen sehr erheitert !

Aber von Finanzierung hab ich mehr Ahnung als von Auto´s, deshalb fahre ich den 4B 😉.

Vielleicht solltest Du der BauFi auch ´nen Wimmer Chip einbauen !!

Mähne geschüttelt
Löwe

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


Welcher ist das denn ? Will auch

Das ist bei mir so eine verdammt komplizierte Geschichte. Das hier ist so die Kurzfassung:

http://berufsstart.monster.de/3496_de-DE_p1.asp

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


und 2 mal die Woche Rindfleisch ? war eher als Scherz gemeint oder ? btw bekommen unsere Katzen auch ^^

Natürlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


Typisch 4B würde ich nicht sagen ...
Das gefahrene Auto hat - wenn man von vernünftigen Menschen mal ausgeht - schon sehr viel mit dem Einkommen zu tun.
Denn wer für 7 € / Std arbeiten geht wird sich 5 mal überlegen was für ein Auto er sich kauft oder leisten kann.
Und so gesehen gehts die Gehaltstabelle nach oben.

Das bezweifel ich ja nicht, aber nur weil ich etwas kann, heißt das dann auch das ich das MUß?

Ich kenne jemanden aus meinen "Investmentclub" der hat jenseits der 500.000€ als Lagerist, fährt einen 14Jahre alten Astra. Warum? Weil es ausreicht um die paar Regentage im Jahr die 3km zur Arbeit zu fahren und am Wochenende die Einkäufe zu erledigen.

Zitat:

Original geschrieben von Dormelchen


Ich würde mir meinen A6 und A3 auch net leisten können wenn meine Frau und ich nicht relativ gut verdienen würden.

Das ist ja nicht schlimm!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

@Manuel: Du willst doch jetzt nicht allen noch weiß machen, dass Du erst jetzt eine Ausbildung beginnen möchtest als Fluglotse? Und machst hier Pläne über Hausbau und sonstigen Dingen und hast nicht mal einen Beruf?
Also Du bist schon ein arger Traumtänzer.
Vielleicht ist im Beruf als FLuglotse mit 54 Schluß, d.h. aber noch lange nicht, dass Du Dich auf Dein teures Sofa setzen kannst um dich auszuruhen.
Auch als FLuglotse musst Du daan hinter den Kulissen arbeiten. Darfst dann vielleicht die Listen vom FLugzeug betanken eingeben. Macht Du ja recht gerne.

Wo steht den das ich eine Ausbildung beginnen möchte?

Für mich ist definitv mit 55 Schluß weil ich Soldat bin, aber gerade in der Beurlaubung zur DFS bis zu Pension stecke.

Ich sage doch komplizierte Geschichte.

Aber das ganze schweift jetzt zu sehr aus.

Ich bin ein Traumtänzer, meine Frau bekommt ihren kleinen Flitzer und außerdem wahren wir ja die ganze Zeit nicht würdig ein 10Jahren alten A6 als Zweitwagen zu fahren.

Ist das jetzt alles auf den Punkt gebracht, oder?

Lebt Ihr ruhig weiter in Eurer Traumwelt in der ein AUDI A6 4B das einzig im Leben zu erreichende Ziel ist.

Gruß

Manuel

@Maunel: was bedeuet: DFS bis zu Pension stecke?

KZH bis DZE kenne ich. Vielleicht kannst uns darüber noch aufschlauen und dann von dannen ziehen um Dich im Peugot Forum auszutoben. Obwohl da treibst Du ja auch schon Dein Unwesen

"Lebt Ihr ruhig weiter in Eurer Traumwelt in der ein AUDI A6 4B das einzig im Leben zu erreichende Ziel ist."

solange ich 4b fahre kümmere ich mich logischerweise um 4b foren. hab ich nen anderen dann findet man mich in dem entsprechenden forum.
hört doch endlich auf mit dem kindischen quatsch. is zwar witzig diese unterschwellige gegenseitige rechthaberei zu lesen, aber irgendwann müsste doch mal der klügere nachgeben.
viel spass mit euren traumautos, ich hab ihn !

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wo steht den das ich eine Ausbildung beginnen möchte?

Für mich ist definitv mit 55 Schluß weil ich Soldat bin, aber gerade in der Beurlaubung zur DFS bis zu Pension stecke.

DFS-Deutsche Flugsicherung.

Dort sitzen auch Beurlaubte Soldaten genauso sitzen bei Mil-Flugsicherung Zivilisten.

Welche DG hat den der Manuel?

Er wird doch dem M keine Konkurenz machen 😁

Ich finde die Logik etwas verquer oder sie verschließt sich vor meinen Augen.

Ich bin mit meinen Audis auch immer gut gefahren, darum habe ich mir auch wieder 2 Audis gekauft. Auf die Idee mir einen relativ alten A6 mit hoher Laufleistung zu kaufen bin ich nie gekommen.
Wenn ich mit einem Fahrzeug zufrieden bin, kaufe ich doch was neueres ... Ist auch nur meine bescheidene Ansicht.

Über die Finanzierung von unserem Haus möchte ich nicht unbedingt reden. Es gehört aber bereits mir.

Auch wenn ich deine Gedankengänge nicht nachvollziehen kann, wünsche ich dir viel Glück bei deiner weiteren finanziellen Planung und eine knitterfreie Fahrt mit deinem Peugeot.

Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich finde es toll, dass es Leute gibt, die alle Kosten so penibel niederschreiben und sich dann auch die Mühe geben, diese ins Forum nieder zuschreiben.
Das viele Kosten klar sein sollten ist vielleicht einigen klar, aber viele kaufen sich so ein Auto und denken nicht daran, dass sie für einen Reifensatz 900€ ablegen müssen, dass sie nur 400 km mit einem Tank kommen oder das die Steuer dementsprechend hoch ist. Deshalb gehören wirklich alle Kosten mit eingerechnet, auch das Autowaschen, denn hie und da gehört das Auto auch mal gepflegt :-).
Ich finde deine Auflistung super und vielleicht schaffe ich es auch mal eine Auflistung zusammenzustellen, wenn ich meinen 4.2er 6 Monate gefahren habe :-). Ich hoffe nur, dass ich mit meinem Audi nicht auch so Probleme haben werde wie du mit deinem *megahoff*.

Viele Grüße

@ Sunman4178:

müsste ich dann nicht - um 2 Autos miteinander vergleichen zu können - mit beiden Wagen immer gleich oft das gleiche Waschprogramm nehmen?
Wenn das dann nicht gemacht wird, wird ja der Vergleich gefälscht. Oder irre ich mich da?

Wenn ich die Kosten für EIN Auto haben will, dann ist es klar, daß ALLES mitgerechnet werden muß. Aber wenn ich einen A6 und einen 207er vergleiche (die Kosten pro Kilometer), dann fallen solche Sachen wie Waschanlage und Parkgebühren doch raus!

Ich kapiere es immer noch nicht, wie man 2 verschiedene Autos SO miteinander vergleichen will.
Also fahre ich mit dem einen jede Woche durch die Waschstraße (und zahle viel), mit dem anderen (eventuell Zweitwagen) fahre ich nur alle 8 Wochen zum waschen. Dann ist es doch klar, daß der Zweitwagen besser abschneidet, oder nicht?

Naja, ihr könnt ja alle rechnen wie ihr wollt, ich muß es ja nicht verstehen!

Übrigens: ich hebe auch (fast) jede Rechnung meines A6 auf (habe ich auch mit meinen anderen davor so geamcht), aber um die dann in den Rechner zu tippen, bin ich definitiv zu faul 😁.

Edit:
Wenn ich einen neuen Satz Reifen kaufe und den nur 1 Jahr auf dem Wagen fahre (weilich das Auto dann weggebe), dann ergibt sich doch auch eine höhere "Kilometerbelastung", als wenn ich den gleich teuren Satz Reifen 4 Jahre lang fahre, oder?
Was kann das Auto dafür, daß ich die Reifen nur 1 Jahr fahre?

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Er wird doch dem M keine Konkurenz machen 😁

Warten wir doch mal auf den DG.

Dem *M* kann er keine Konkurenz machen weil es gibt nur einen *M* 😁

Ich lese den Beitrag grad, man was eine Erbsenzählerei, Sorry.
Mein Geldbeutel ist nicht groß, aber so akribisch bin nicht mal ich.
Den A6 übernahm ich mit 238000km (ungefähr).
Ich fahre gut und gerne 2000km bis 2500km im Monat.
Bisher habe ich Glühkerzen (für 90€) selbst getauscht, 4 neue Reifen mit Wuchten / Stickstoff / Ventile für 490€ machen lassen.
Bei 250000km müßte die Inspektion mit Zahnriemen kommen, Oh Mann.
Aber deswegen weine ich (noch) nicht nach oder mache eine 0,38€/km Rechnung oder ähnliches.

Ähnliche Themen